Neues Update für PWM in Produktion
Moderator: cougar6
-
- Feldwebel
- Beiträge: 312
- Registriert: 31.03.2011, 09:07
Re: Neues Update für PWM in Produktion
Hey, ich hab das eben erst gesehen. Die Torpedo animation finde ikch sehr gut gemacht. Auch die chiffe sind sehr gut gelungen
-
- Feldwebel
- Beiträge: 312
- Registriert: 31.03.2011, 09:07
Re: Neues Update für PWM in Produktion
Ich sehe gerade, dass du an Realistischen PH Schlachtschiffen arbeitest? Das sieht ja sehr gut aus.
Eine PH Mission würde mir sehr gefallen^^
Eine PH Mission würde mir sehr gefallen^^
Re: Neues Update für PWM in Produktion
Hallo Markus,
ja, ein Pearl Harbor Szenario wird es geben. Bis auf die USS West Virginia habe ich noch nichts gerendert, die ingame Grafik fehlt dazu, aber ich habe zumindest alle 3D Modelle die ich brauche zusammen und mir ein Konzept überlegt wie das umzusetzen ist. Der Angriff auf Pearl Habor soll eine der ersten Missionen der aktualisierten Kampagne werden...
Sobald das Mod-Grundgerüst mit dem Kernszenario (Inselkrieg 42-45) steht, gehe ich die Sache an.
ja, ein Pearl Harbor Szenario wird es geben. Bis auf die USS West Virginia habe ich noch nichts gerendert, die ingame Grafik fehlt dazu, aber ich habe zumindest alle 3D Modelle die ich brauche zusammen und mir ein Konzept überlegt wie das umzusetzen ist. Der Angriff auf Pearl Habor soll eine der ersten Missionen der aktualisierten Kampagne werden...
Sobald das Mod-Grundgerüst mit dem Kernszenario (Inselkrieg 42-45) steht, gehe ich die Sache an.
Re: Neues Update für PWM in Produktion
Leider habe ich durch einen dummen Fehler ein paar Daten verloren, was mich um ein paar Tage zurückgeworfen hat. Nachdem das Problem nun behoben ist, ein kurzes update: US Land u. See Einheiten...
- Last Soldier
- Fähnrich
- Beiträge: 353
- Registriert: 20.07.2007, 20:05
Re: Neues Update für PWM in Produktion
Very nice units. Do you plan any maps/battles?
Footage from the frontline on Youtube!
Re: Neues Update für PWM in Produktion
Good Morning. Yes, there will be a number of SP-Missions, Campaigns& MP battles.
The PWM2 campaigns, which were not finished and only consisting of a few missions will be updated and more missions added.
The PWM2 campaigns, which were not finished and only consisting of a few missions will be updated and more missions added.
-
- Schütze
- Beiträge: 29
- Registriert: 23.06.2011, 16:57
Re: Neues Update für PWM in Produktion
Sieht echt genial aus! Wird es auch Transportschiffe geben die Panzer transportieren können?
Gibt es den schon ein voraussichtlichen Release Tag?
Gibt es den schon ein voraussichtlichen Release Tag?
Re: Neues Update für PWM in Produktion
Hallo Crossfire!
Panzertransport per Landungsboot: jein- es gibt die Möglichkeit im Editor bestimmte Fahrzeuge in ein Boot zu verladen. Dazu habe ich die betreffenden Einheiten so deklariert, dass sie wie ein MG oder Mörser behandelt werden.
Im Spiel können die Fahrzeuge dann entladen, aber nicht mehr eingeladen werden.
Das ist kein neues Verfahren und ist nur ein "Überlisten" der Spielengine. Man kann aber damit arbeiten und es ist fester Bestandteil der Missionen.
Releasedatum:
Für die finale Version gibt es noch keines.Vor Ende des Jahres ist aber unrealistisch. Wir sind gerade bei einem geschlossenen Betatest, um die groben Bugs zu beheben, eine öffentliche Beta gibt es im Verlauf des Sommers.
Panzertransport per Landungsboot: jein- es gibt die Möglichkeit im Editor bestimmte Fahrzeuge in ein Boot zu verladen. Dazu habe ich die betreffenden Einheiten so deklariert, dass sie wie ein MG oder Mörser behandelt werden.
Im Spiel können die Fahrzeuge dann entladen, aber nicht mehr eingeladen werden.
Das ist kein neues Verfahren und ist nur ein "Überlisten" der Spielengine. Man kann aber damit arbeiten und es ist fester Bestandteil der Missionen.
Releasedatum:
Für die finale Version gibt es noch keines.Vor Ende des Jahres ist aber unrealistisch. Wir sind gerade bei einem geschlossenen Betatest, um die groben Bugs zu beheben, eine öffentliche Beta gibt es im Verlauf des Sommers.
Re: Neues Update für PWM in Produktion
Nach langer Pause nachfolgend einige neue Bilder...
In den vergangenen Wochen habe ich hauptsächlich mit den US Flugzeugen befasst und fas alle Einheiten neu gerendert- teilweise wurden Abmessungen korrigiert, aber auch neue Tarnanstriche eingeführt. Dazu noch einige neue Einheiten:
Die US Streitkräfte haben neue Varianten des M4A2 Sherman- "deep wading gear", und "assault". Dazu ein 3-farbiger Tarnanstrich für die Einheiten des USMC.
Als Besonderheit im Rahmen der "Script" Einheiten ein M4 ohne Besatzung, der direkt aus Landungsbooten entladen werden kann und sofort kampffähig ist.
Ein leichter Panzer M5A1 mit Tiefwat-Schnorchel in USMC Tarnung komplettiert den Fuhrpark.
Bei den Flugzeugen gibt es Neues mit der Einführung der A-26 in zwei Varianten- als schneller Aufklärer und als leichter Angriffsbomber. Die Lockheed PV-1 Ventura als wichtiger amerikanischer Patroullienbomber kommt ebenfalls in zwei Ausführungen- mit schweren MGs oder Bomben bewaffnet.
Die Helikopter Sikorsky R-4 und R-6 gehören zu den ersten serienmässig produzierten und in Anzahl eingesetzten Fluggeräten dieser Art- beide sind als Aufklärer gescriptet. Die Vorbilder wurden in Burma eingesetzt.
Die PB4Y erhält wie die B-24 ein neues Modell, gleiches gilt für die P-39. Die Grösse der B-24 und A-20 wurden korrigiert.
Die US Marineflieger kommen in neuem, etwas hellerem "Glossy Sea Blue" Anstrich daher, mit aufgefrischten Details und sichtbarer Waffenzuladung. Die F4U-2 und F6F-3N sind Nachtjägervarianten der bekannten Corsair und Hellcat und haben dank ihrer Zusatztanks erhöhte Einsatzdauer. Beide Modelle sind mit 20mm Kanonen bewaffnet. Lockheed PV-1 Ventura über Saipan
In den vergangenen Wochen habe ich hauptsächlich mit den US Flugzeugen befasst und fas alle Einheiten neu gerendert- teilweise wurden Abmessungen korrigiert, aber auch neue Tarnanstriche eingeführt. Dazu noch einige neue Einheiten:
Die US Streitkräfte haben neue Varianten des M4A2 Sherman- "deep wading gear", und "assault". Dazu ein 3-farbiger Tarnanstrich für die Einheiten des USMC.
Als Besonderheit im Rahmen der "Script" Einheiten ein M4 ohne Besatzung, der direkt aus Landungsbooten entladen werden kann und sofort kampffähig ist.
Ein leichter Panzer M5A1 mit Tiefwat-Schnorchel in USMC Tarnung komplettiert den Fuhrpark.
Bei den Flugzeugen gibt es Neues mit der Einführung der A-26 in zwei Varianten- als schneller Aufklärer und als leichter Angriffsbomber. Die Lockheed PV-1 Ventura als wichtiger amerikanischer Patroullienbomber kommt ebenfalls in zwei Ausführungen- mit schweren MGs oder Bomben bewaffnet.
Die Helikopter Sikorsky R-4 und R-6 gehören zu den ersten serienmässig produzierten und in Anzahl eingesetzten Fluggeräten dieser Art- beide sind als Aufklärer gescriptet. Die Vorbilder wurden in Burma eingesetzt.
Die PB4Y erhält wie die B-24 ein neues Modell, gleiches gilt für die P-39. Die Grösse der B-24 und A-20 wurden korrigiert.
Die US Marineflieger kommen in neuem, etwas hellerem "Glossy Sea Blue" Anstrich daher, mit aufgefrischten Details und sichtbarer Waffenzuladung. Die F4U-2 und F6F-3N sind Nachtjägervarianten der bekannten Corsair und Hellcat und haben dank ihrer Zusatztanks erhöhte Einsatzdauer. Beide Modelle sind mit 20mm Kanonen bewaffnet. Lockheed PV-1 Ventura über Saipan
Re: Neues Update für PWM in Produktion
EIn nettes Feature, welches ich nach einigem Herumprobieren einbauen konnte, was allerdings noch einiges an Finetuning erfordert: Abwehrbewaffnung bei Flugzeugen:
Funktioniert leider weiterhin nicht mit der klassischen "bomber", sondern nur mit "interceptor" Einstellung, man kann es aber bei Patroullien- und Bodenkampfflugzeugen ganz gut anwenden. Erste Tests habe ganz brauchbare Ergebnisse liefern- so konnte ein Flugboot in einem Testlauf 3 Jagdflugzeuge mit deutlich höherem Schadensausstoss abschiessen, bevor es selbst vernichtet wurde.
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Re: Neues Update für PWM in Produktion
Tolle Arbeit, vor allem deine Flugzeuge sind wirklich high-end Qualität!
Die Abwehrbewaffnung auch schön kreativ umgesetzt, schade nur dass Sudden da wieder so unflexibel ist und es nur mit der Interceptor-Klasse funktioniert.
Die Abwehrbewaffnung auch schön kreativ umgesetzt, schade nur dass Sudden da wieder so unflexibel ist und es nur mit der Interceptor-Klasse funktioniert.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Re: Neues Update für PWM in Produktion
Hi Cougar !cougar6 hat geschrieben:EIn nettes Feature, welches ich nach einigem Herumprobieren einbauen konnte, was allerdings noch einiges an Finetuning erfordert: Abwehrbewaffnung bei Flugzeugen:Funktioniert leider weiterhin nicht mit der klassischen "bomber", sondern nur mit "interceptor" Einstellung, man kann es aber bei Patroullien- und Bodenkampfflugzeugen ganz gut anwenden. Erste Tests habe ganz brauchbare Ergebnisse liefern- so konnte ein Flugboot in einem Testlauf 3 Jagdflugzeuge mit deutlich höherem Schadensausstoss abschiessen, bevor es selbst vernichtet wurde.
Any news about development of your new PWM2 ?
Re: Neues Update für PWM in Produktion
Hello Froggy!
I am working hard on the complete revision of the Commonwealth troops now- ground, air and sea units, lots of stuff. I will showcase the Australians shortly... bear with me
I am working hard on the complete revision of the Commonwealth troops now- ground, air and sea units, lots of stuff. I will showcase the Australians shortly... bear with me

Re: Neues Update für PWM in Produktion

Relaise etwa?
░ ▒▓▄▀▄▀▄█▓▒░ Mapper die das Minenlegen unterbinden, sind nur zu faul zu scripten!░ ▒▓▄▀▄▀▄█▓▒░
http://www.germania-shop.com/
http://www.germania-shop.com/