Kein Witz! SSN-Mod V2.0 ist da!!

Wir sind hier ein Forum für "Maps + Mods". In diesem Forum wurde noch nie ein Mod-thread "kaputt gemacht"!!! Und das soll auch so bleiben.
Und ob AddOn, Mod, oder von mir aus auch ModOn: Das AddOn für SuSt 1 kostete ebenfalls Geld. Niemand hat deshalb hier gesagt, man solle SuStForever totschweigen oder kicken.
Der große Vorteil dieses Forums: der fruchtbare Austausch der community über alle Tellerränder hinweg, sollte nicht leichtfertig auf's Spiel gesetzt werden. Wenn ein wesentlicher Bestandteil gekickt werden soll, kann man ebensogut sagen, daß das ganze Forum überflüssig ist. Dann geht der RWMler zum FG-board, der SSMler zum SGN-Board und der APRMler zum APRM-Board... Wenn jemand darauf hinauswill, soll er sich ruhig aussprechen...
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
....Sorry Sturmbayer, aber wenns keine Mod. Teams gäbe, dann würdet Ihr noch heute die Original Version zokken, viel Spass damit.
Weisste, ich bin schon zu lange mit diesem Game beschäftigt, genauer gesagt seit Nov.2000.
Und APRM war das erste Team, dass sich mit dem erstellen eines Mods. beschäftigte, danach kam Otcho mit seinem Mod.
Nun durfte AP das Team Fireglow ablösen und das Add-on produzieren, wo liegt das Problem.
Und noch was zum Thema Threads mutwillig zerstören.
Es handlet sich da höchstens um 2 APRM Mitglieder, die da aus der Reihe tanzten, dafür kann aber der Rest des Teams nichts und dafür wehre ich mich.
Wir sind eine freie Arbeits-Gemeinschaft, die sich an einem Projekt beteiligen und ich habe auch intern schon mitgeteilt, dass ich solche verbalen Ausrutscher auf keinen Fall gut finde und akzeptiere.
Ich könnte Dir auch einige Namen von der anderen Seite nennen, die da dauernd diese Wortgefechte weiter schüren, die sind aber nicht von APRM
.....Objektivität ist in diesem Fall gefragt.
Ich respektiere den RWM und hatte auch mit Otcho oder Kollegen, die den RWM zokken noch nie ein Problem, weshalb auch, sind schliesslich alles Hobby Kollegen.
Also, es braucht für einen Streitfall immer zwei und das ist auch in diesem Fall nicht anders.
Gruss
Krupp
Weisste, ich bin schon zu lange mit diesem Game beschäftigt, genauer gesagt seit Nov.2000.
Und APRM war das erste Team, dass sich mit dem erstellen eines Mods. beschäftigte, danach kam Otcho mit seinem Mod.
Nun durfte AP das Team Fireglow ablösen und das Add-on produzieren, wo liegt das Problem.
Und noch was zum Thema Threads mutwillig zerstören.
Es handlet sich da höchstens um 2 APRM Mitglieder, die da aus der Reihe tanzten, dafür kann aber der Rest des Teams nichts und dafür wehre ich mich.
Wir sind eine freie Arbeits-Gemeinschaft, die sich an einem Projekt beteiligen und ich habe auch intern schon mitgeteilt, dass ich solche verbalen Ausrutscher auf keinen Fall gut finde und akzeptiere.
Ich könnte Dir auch einige Namen von der anderen Seite nennen, die da dauernd diese Wortgefechte weiter schüren, die sind aber nicht von APRM

Ich respektiere den RWM und hatte auch mit Otcho oder Kollegen, die den RWM zokken noch nie ein Problem, weshalb auch, sind schliesslich alles Hobby Kollegen.
Also, es braucht für einen Streitfall immer zwei und das ist auch in diesem Fall nicht anders.
Gruss
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*
- -=Slyder=-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2002, 11:03
- Wohnort: 12. PzDiv
- Kontaktdaten:
Wort eines Admins
Da das hier schon wieder wild ausartet, mal ein Wort zur Thematik von mir:
Ich verstehe sehr wohl Krupp (Verteter von AP) als auch die anderen. Es ist nun mal so, dass es AP vorgezogen hat seine Arbeit über CDV zu verkaufen. Sie haben damit legitim gehandelt. Ob es uns passt oder nicht, sei dahingestellt.
Fakt ist aber auch, dass es andere Firmen ja auch machen, zB. Intex. Die haben "Addons" für Sudden Strike4Ever, Sudden StrikeII und Blitzkrieg entwickelt bzw. entwickeln sie noch. Die Produkte verkaufen sich und die Firma verdient ihr Geld. Nun springen andere halt auch auf den Zug auf.
Es muss keiner das Addon von APRM kaufen!
Das ist das eine. Das andere, in meinen Augen positivere :
Es gibt einen kostenlosen SSNM und RWM. Sie werden beiden mit großen Engagement entwickelt und unterstüzt. Sie investieren ihre Zeit für umme.
Auch die Mapper und Scripter, die Euch mit Maps versorgen machen das kostenlos. Ebenso unterstützt General Lammers diese Community mit der Bereitstellung des Webspace und des Forums aktiv die Community.
Also hört endlich mit dem Kindergartengejammer auf, würdigt die Arbeit der Anderen und greift niemanden allein deswegen an, weil er den anderen Mod unterstützt oder spielt.
Diesen Thread hatte ich eröffnet um mitzuteilen, dass es den SSNMOD 2.0 gibt. Kommt also zum Thema zurück, sonst schliessen wir den Thread einfach zu.
-SLYDER-
Administrator
Ich verstehe sehr wohl Krupp (Verteter von AP) als auch die anderen. Es ist nun mal so, dass es AP vorgezogen hat seine Arbeit über CDV zu verkaufen. Sie haben damit legitim gehandelt. Ob es uns passt oder nicht, sei dahingestellt.
Fakt ist aber auch, dass es andere Firmen ja auch machen, zB. Intex. Die haben "Addons" für Sudden Strike4Ever, Sudden StrikeII und Blitzkrieg entwickelt bzw. entwickeln sie noch. Die Produkte verkaufen sich und die Firma verdient ihr Geld. Nun springen andere halt auch auf den Zug auf.
Es muss keiner das Addon von APRM kaufen!
Das ist das eine. Das andere, in meinen Augen positivere :
Es gibt einen kostenlosen SSNM und RWM. Sie werden beiden mit großen Engagement entwickelt und unterstüzt. Sie investieren ihre Zeit für umme.
Auch die Mapper und Scripter, die Euch mit Maps versorgen machen das kostenlos. Ebenso unterstützt General Lammers diese Community mit der Bereitstellung des Webspace und des Forums aktiv die Community.
Also hört endlich mit dem Kindergartengejammer auf, würdigt die Arbeit der Anderen und greift niemanden allein deswegen an, weil er den anderen Mod unterstützt oder spielt.
Diesen Thread hatte ich eröffnet um mitzuteilen, dass es den SSNMOD 2.0 gibt. Kommt also zum Thema zurück, sonst schliessen wir den Thread einfach zu.
-SLYDER-
Administrator
Na, da will ich gleich mal behilflich sein, bei der Rückkehr zum Thema. Die Sprachmeldungen bei SSN 2.0... Die sind eigentlich gut, hervorragend finde ich, wenn man einen Offizier anklickt, und der sich dann mit einem unbeschreiblichen, zwischen ergeben, ironisch und fatalistisch anzusiedelndem, überaus zitathaftem "Herr General!" meldet. Das ist einfach grandios!!!
Nicht so toll finde ich allerdings gewisse Aussprüche von Infanteristen im laufenden Gefecht: überaus hysterisches Geschrei. Ich bin dann immer bestrebt, den Schreihals von einem Offizier erschießen zu lassen. Es gibt nämlich nichts, was der Kampfmoral mehr schadet, als Hysteriker...
Beste Grüße
Wever
Nicht so toll finde ich allerdings gewisse Aussprüche von Infanteristen im laufenden Gefecht: überaus hysterisches Geschrei. Ich bin dann immer bestrebt, den Schreihals von einem Offizier erschießen zu lassen. Es gibt nämlich nichts, was der Kampfmoral mehr schadet, als Hysteriker...

Beste Grüße
Wever
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
....LOL..[GMG]Wever hat geschrieben: Ich bin dann immer bestrebt, den Schreihals von einem Offizier erschießen zu lassen. Es gibt nämlich nichts, was der Kampfmoral mehr schadet, als Hysteriker...![]()
Beste Grüße
Wever




Gruss
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*
-
- Fahnenjunker
- Beiträge: 223
- Registriert: 23.03.2003, 16:47
- Wohnort: Führerbunker Langenbogen
- Kontaktdaten:
Oh Gott, was hab ich hier wieder angefangen.
Ich wollte doch bloß sagen, dass ich mich für APRM nicht interessiere und das ich persönlich die APRM-Sparte nicht brauch. Desweiteren finde ich, das gerade das SSN-Team hier eine Extrarubrik verdient hat, weil es uns ihren Mod freundlicherweise kostenlos zur Verfügung stellt. So eine Mannschaft verdient meiner Meinung nach mehr Anerkennung als diejenigen, die für Geld modden. Das APRM-"Addon" werde ich mir jedenfalls nicht kaufen. Der Vollständigkeit halber muss APRM natürlich trotzdem weiter existieren.
Aber nun zu SSN2:
Also man fängt ja mit den guten Sachen an:
1. sehr schöne Grafik, viele Panzer haben einen schicken Tarnanstrich
(leider noch nicht alle, die grauen deutschen Panzer sehen teilweise immer noch so hässlich aus, wie frisch aus der Fabrik ohne Anstrich)
2. die neuen Sounds sind teilweise sehr realistisch und erhöhen den Spielspaß, wie aber schon gesagt wurde, nerven einige auch manchmal, außerdem wurden viele aus anderen Spielen "geklaut"
3. die vielen neuen Einheiten sind eine echte Bereicherung, auch die Franzosen sind nun völlig ausgerüstet, Italiener auch
4. der Volkssturm und die Partisanen haben mir schon in SSN1 gefallen, nun kann man sie auch noch z.B. mit rumänischen Panzern und tschechischer Artillerie ausrüsten, Tito hatte ja eine richtige Partisanenarmee
5. ich glaube einige neue Landschaftsobjekte gesehen zu haben, wie z.B. hohes Gras
6. schicke Leuchtspurminition
7. Schützengräben
nun die Kritik:
das Schadensmodell gefällt mir nicht so recht
1. Panzer können auch im roten Bereich noch fahren
2. Infantristen durch Granaten nicht tot zu kriegen
3. Reichweiten der Kanonen wurden stark erhöht (is ja an sich nicht schlecht) aber dabei wurde etwas geschlampt, die deutsche 75mm Langrohrkanone schießt genau so weit wie die Kurze
4. Infantristen durch Panzermgs und MP-Schützen kaum tot zu kriegen, dafür mit z.B. Pz1 komischerweise sehr schnell, mit Mg-Schütze auch, um Infs tot zu kriegen, muss man mit dem Panzer drüberfahren!
5. Scharfschützen schießen viel zu schnell
6. Artillerie ist viel zu genau
7. Streuwirkung der Artillerie viel zu gering
8. Panzer werden durch Granaten immer in Schüben beschädigt, HP-Balken wird bei Treffer immer niedriger, wie in jedem billigen Strategiespiel (also entweder Schlägt die Granate durch oder sie prallt ab, ein Panzer hat keinen HP-Balken, der bei jedem Treffer sinken kann), 9. kleine Kanonen richten auch an großen Panzern noch etwas Schaden an(na gut, wenn man lange genug mit ner 20mm-Kanone auf nen Panzer schießt, wird er irgendwann so heiß, dass die besatzung aussteigen muss --> wurde im 1. WK so gemacht)
10. Panzerbüchsen und 20mm-Maschinenkanonen richten an Infantrie kaum Schaden an (also ich vertrag nicht mehr als einen Treffer - und ihr?
)
Dahingehend gibt es sicher noch mehr Ungereimtheiten. Allerdings hab ich mich nunmal an das RWM-Schadensmodell gewöhnt und akzeptiere kein anderes. Andere Spieler mögen das ganz anders sehen. Das SSN-Team hat anscheinend ein Schere-Stein-Papier-Prinzip eingebaut, wie es das in vielen Strategiespielen gibt. Panzerbüchse killt Panzer, Panzer killt Grenadier, Grenadier killt Panzerbüchsenschützen.
In irgendwelchen futuristischen Strategiespielen à la C&C lässt sich sowas vielleicht noch erklären, in einem realitätsbezogenem Strategierspiel aber nicht.
Mein Fazit wie in SSN1: SSN für Einzelspieler gut, weil viele Möglichkeiten
für Mehrspieler lieber RWM wegen mehr Realismus (ungenauere Ari, besseres Schadensmodell, alle Einheitenwerte irgendwie besser)
Gruß, Luede

Ich wollte doch bloß sagen, dass ich mich für APRM nicht interessiere und das ich persönlich die APRM-Sparte nicht brauch. Desweiteren finde ich, das gerade das SSN-Team hier eine Extrarubrik verdient hat, weil es uns ihren Mod freundlicherweise kostenlos zur Verfügung stellt. So eine Mannschaft verdient meiner Meinung nach mehr Anerkennung als diejenigen, die für Geld modden. Das APRM-"Addon" werde ich mir jedenfalls nicht kaufen. Der Vollständigkeit halber muss APRM natürlich trotzdem weiter existieren.
Aber nun zu SSN2:
Also man fängt ja mit den guten Sachen an:
1. sehr schöne Grafik, viele Panzer haben einen schicken Tarnanstrich
(leider noch nicht alle, die grauen deutschen Panzer sehen teilweise immer noch so hässlich aus, wie frisch aus der Fabrik ohne Anstrich)
2. die neuen Sounds sind teilweise sehr realistisch und erhöhen den Spielspaß, wie aber schon gesagt wurde, nerven einige auch manchmal, außerdem wurden viele aus anderen Spielen "geklaut"
3. die vielen neuen Einheiten sind eine echte Bereicherung, auch die Franzosen sind nun völlig ausgerüstet, Italiener auch
4. der Volkssturm und die Partisanen haben mir schon in SSN1 gefallen, nun kann man sie auch noch z.B. mit rumänischen Panzern und tschechischer Artillerie ausrüsten, Tito hatte ja eine richtige Partisanenarmee
5. ich glaube einige neue Landschaftsobjekte gesehen zu haben, wie z.B. hohes Gras
6. schicke Leuchtspurminition
7. Schützengräben
nun die Kritik:
das Schadensmodell gefällt mir nicht so recht
1. Panzer können auch im roten Bereich noch fahren
2. Infantristen durch Granaten nicht tot zu kriegen
3. Reichweiten der Kanonen wurden stark erhöht (is ja an sich nicht schlecht) aber dabei wurde etwas geschlampt, die deutsche 75mm Langrohrkanone schießt genau so weit wie die Kurze
4. Infantristen durch Panzermgs und MP-Schützen kaum tot zu kriegen, dafür mit z.B. Pz1 komischerweise sehr schnell, mit Mg-Schütze auch, um Infs tot zu kriegen, muss man mit dem Panzer drüberfahren!
5. Scharfschützen schießen viel zu schnell
6. Artillerie ist viel zu genau
7. Streuwirkung der Artillerie viel zu gering
8. Panzer werden durch Granaten immer in Schüben beschädigt, HP-Balken wird bei Treffer immer niedriger, wie in jedem billigen Strategiespiel (also entweder Schlägt die Granate durch oder sie prallt ab, ein Panzer hat keinen HP-Balken, der bei jedem Treffer sinken kann), 9. kleine Kanonen richten auch an großen Panzern noch etwas Schaden an(na gut, wenn man lange genug mit ner 20mm-Kanone auf nen Panzer schießt, wird er irgendwann so heiß, dass die besatzung aussteigen muss --> wurde im 1. WK so gemacht)
10. Panzerbüchsen und 20mm-Maschinenkanonen richten an Infantrie kaum Schaden an (also ich vertrag nicht mehr als einen Treffer - und ihr?

Dahingehend gibt es sicher noch mehr Ungereimtheiten. Allerdings hab ich mich nunmal an das RWM-Schadensmodell gewöhnt und akzeptiere kein anderes. Andere Spieler mögen das ganz anders sehen. Das SSN-Team hat anscheinend ein Schere-Stein-Papier-Prinzip eingebaut, wie es das in vielen Strategiespielen gibt. Panzerbüchse killt Panzer, Panzer killt Grenadier, Grenadier killt Panzerbüchsenschützen.
In irgendwelchen futuristischen Strategiespielen à la C&C lässt sich sowas vielleicht noch erklären, in einem realitätsbezogenem Strategierspiel aber nicht.
Mein Fazit wie in SSN1: SSN für Einzelspieler gut, weil viele Möglichkeiten
für Mehrspieler lieber RWM wegen mehr Realismus (ungenauere Ari, besseres Schadensmodell, alle Einheitenwerte irgendwie besser)
Gruß, Luede

Sehr interessante Ausführungen. Besonders Deine Betrachtung zum Schadensmodell ist sehr lesenswert.
Mir drängt sich in Anbetracht einer gewissen Häufung von z.T. skurrilen bugs in den neuesten Mods die Frage auf, woher sie kommen? Wahrscheinlich reizen die Modder den Rahmen des Möglichen mächtig aus, so daß es sich inzwischen um Mod-Boliden handelt? Ich kann da nur ins Blaue hinein vermuten, da ich von diesen Dingen keinen Schimmer habe

Beste Grüße
Wever
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
- -=Slyder=-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2002, 11:03
- Wohnort: 12. PzDiv
- Kontaktdaten:

Mir ist auf der Testmap schon gleich ein Ungarischer Pz aufgefallen, der trotz heftigsten Beschuß durch zahlreiche Einheiten einfach 1/3 der Testmap durchquert hat, bis er so hin war, das nichts mehr ging.
Eigentlich wollte ich auch ne Map mit dem SSNM machen, einfach um mal die Einheitenvielfalt auszuprobieren, aber ich werde wahl warten, bis ein Bugfix kommt, um nicht 2x anfangen zu müssen.

Trotzdem, großes Lob an das SSNM-Team. Ein guter MOD, der sich nicht zu verstecken braucht!

.:SLYDER:.


Also Jungs....
Ich bin von dem Mod begeistert....
Na gut ....mit dem Schadensmodell bin ich nicht so bewandert.....
aber bei dem SGN-Team zählt glaube ich mehr der Spielspaß als die Realität.
Deshalb spiele ich beide Mods gerne RWM und SSN.....und vielleicht auch bald den APRM...
aber Bugfix....??? ...vielleicht wegen diverser Abstürze, kann das jetzt vielleicht mit einer Unverträglichkeit zum SSNMod1.0 zu tun haben...?
Habe bei einer Wintermap "Niemandsland"..festgestellt das sich alles greller darstellt.... Karte und Einheiten... das wäre was für einen Bugix..!!
Also SGN-Team...... da könnte Ihr was machen, in der Verträglichkeit der alten SSNMod1.0 Maps zum neuen Mod.
aber ein richtigen "großen Bugfix" brauchte eigentlich ein anderes Game..... "Bl*******G....Oder?
Da hat man Uns ziemlich im Regen stehen lassen...... na ja die Wettereinflüsse.....sind ja auch was..... echt Spitze..!!
Grüß Euch
Spoon
Ich bin von dem Mod begeistert....

Na gut ....mit dem Schadensmodell bin ich nicht so bewandert.....
aber bei dem SGN-Team zählt glaube ich mehr der Spielspaß als die Realität.
Deshalb spiele ich beide Mods gerne RWM und SSN.....und vielleicht auch bald den APRM...
aber Bugfix....??? ...vielleicht wegen diverser Abstürze, kann das jetzt vielleicht mit einer Unverträglichkeit zum SSNMod1.0 zu tun haben...?
Habe bei einer Wintermap "Niemandsland"..festgestellt das sich alles greller darstellt.... Karte und Einheiten... das wäre was für einen Bugix..!!
Also SGN-Team...... da könnte Ihr was machen, in der Verträglichkeit der alten SSNMod1.0 Maps zum neuen Mod.
aber ein richtigen "großen Bugfix" brauchte eigentlich ein anderes Game..... "Bl*******G....Oder?
Da hat man Uns ziemlich im Regen stehen lassen...... na ja die Wettereinflüsse.....sind ja auch was..... echt Spitze..!!
Grüß Euch
Spoon
