Aloha !
Vieleicht kann mir einer helfen ein Script zusammen zufummeln, wo ein LKW 4 Munikisten in eine Zone auf der Map fährt, selbige ablädt und sich dann wieder von der Map verkrümmelt. Das ganze in ein periodischen Timer und mit der Bedingung das in der Abladezone nicht mehr als 12 Kisten stehen !
General Butterbauch und Fliegenschiss würden sich darüber freuen !
Gruß marde
LKW -Transport !
Re: LKW -Transport !
Es gibt hier einen Haken ... abgelegte Kisten lassen sich nicht zählen, auch bei RW nicht einer Variablen zuweisen ...
Zählen geht nur solange die Kisten aufgeladen bleiben ...

Zählen geht nur solange die Kisten aufgeladen bleiben ...

- marde
- Leutnant
- Beiträge: 509
- Registriert: 25.05.2005, 20:37
- Wohnort: Schwaben Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: LKW -Transport !
Butterbach und Fleigenschiss aber auch !
Ok dann halt ohne Bedingung, muß ich dann austesten wieviel Kisten ich denen beiden Heulern zukommen lasse !
Ok dann halt ohne Bedingung, muß ich dann austesten wieviel Kisten ich denen beiden Heulern zukommen lasse !
Re: LKW -Transport !
Variable 1 führt nur durch die Schleife.
Der Wert von Variable 2 bestimmt hier jetzt 3x 1LKW mit 4x Munikisten ausgeben.(andere Anzahl LKWs gewünscht, Wert entsprechend ändern)
Timer 1 verzögert den Ausgabestart der Nachschübe.
Timer 2 ermöglicht das entladen des jeweiligen LKWs.
Timer 3 bestimmt den Start (jetzt 2 Minuten) zum nächsten Interval, 3x je ein LKW mit 4x Munikisten.
Es gibt wohl noch eine Position innerhalb der Schleife, wenn dort der LKW abgeschossen wird stoppt die Schleife.
Sollte es möglich sein, dass der Gegner den LKW killt und ein Neustarten in jedem Falle möglich sein soll müsste dies noch nachgetragen werden.
Datei erstellt mit RWM 8.0 Beta 3
Kisten 1 ist "die Mission" ...
Der Wert von Variable 2 bestimmt hier jetzt 3x 1LKW mit 4x Munikisten ausgeben.(andere Anzahl LKWs gewünscht, Wert entsprechend ändern)
Timer 1 verzögert den Ausgabestart der Nachschübe.
Timer 2 ermöglicht das entladen des jeweiligen LKWs.
Timer 3 bestimmt den Start (jetzt 2 Minuten) zum nächsten Interval, 3x je ein LKW mit 4x Munikisten.
Es gibt wohl noch eine Position innerhalb der Schleife, wenn dort der LKW abgeschossen wird stoppt die Schleife.
Sollte es möglich sein, dass der Gegner den LKW killt und ein Neustarten in jedem Falle möglich sein soll müsste dies noch nachgetragen werden.
Datei erstellt mit RWM 8.0 Beta 3
Kisten 1 ist "die Mission" ...
- Dateianhänge
-
- map.000.zip
- (60.38 KiB) 425-mal heruntergeladen
-
- Kisten 1.zip
- (69.96 KiB) 401-mal heruntergeladen
- marde
- Leutnant
- Beiträge: 509
- Registriert: 25.05.2005, 20:37
- Wohnort: Schwaben Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: LKW -Transport !
Läßt sich das auch in die CDV-Version umschreiben ?-gehtnix- hat geschrieben:Variable 1 führt nur durch die Schleife.
Der Wert von Variable 2 bestimmt hier jetzt 3x 1LKW mit 4x Munikisten ausgeben.(andere Anzahl LKWs gewünscht, Wert entsprechend ändern)
Timer 1 verzögert den Ausgabestart der Nachschübe.
Timer 2 ermöglicht das entladen des jeweiligen LKWs.
Timer 3 bestimmt den Start (jetzt 2 Minuten) zum nächsten Interval, 3x je ein LKW mit 4x Munikisten.
Es gibt wohl noch eine Position innerhalb der Schleife, wenn dort der LKW abgeschossen wird stoppt die Schleife.
Sollte es möglich sein, dass der Gegner den LKW killt und ein Neustarten in jedem Falle möglich sein soll müsste dies noch nachgetragen werden.
Datei erstellt mit RWM 8.0 Beta 3
Kisten 1 ist "die Mission" ...
Re: LKW -Transport !
Wenn du die Sätze im Editor unter RWM 8.0 abspeicherst kannst du sie im CDV Editor laden ...marde hat geschrieben:
Läßt sich das auch in die CDV-Version umschreiben ?
Laufen sollten sie, es wurde nichts verwendet was es im CDV Editor nicht schon gibt.
- marde
- Leutnant
- Beiträge: 509
- Registriert: 25.05.2005, 20:37
- Wohnort: Schwaben Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: LKW -Transport !
Hab sie übertragen, aber es klappert nicht ! Der LKW kommt in die Zone und lädt die Kisten zwar ab, aber bleibt dann stehen und bewegt sich nicht mehr ! Kein Plan warum !-gehtnix- hat geschrieben:Wenn du die Sätze im Editor unter RWM 8.0 abspeicherst kannst du sie im CDV Editor laden ...marde hat geschrieben:
Läßt sich das auch in die CDV-Version umschreiben ?
Laufen sollten sie, es wurde nichts verwendet was es im CDV Editor nicht schon gibt.
Hast du die CDV Version noch auf deinen Rechner ? Dann könnte ich dir die Editormap schicken, damit du mal ein Blick auf das Script legen könntest !