
Und mit Kritikpunkten wurde ja auch nicht gespart

Halt irgendwie typisch SSM.

Ich hab auf der Gamescom nochmal mit den Entwicklern gesprochen. Vielleicht gibt es einen Weg, einen Pausemodus für den Singleplayer einzubauen. Wir denken da drauf rum. Stay tuned.Ente hat geschrieben:
In Bezug auf die Pausetaste meine ich den SP-Modus. Ich bin mir gar nicht sicher, ob das im MP überhaupt geht. Bei Age Of Empire 2 war die Pausetaste im SP möglich und im MP nicht. Für den SP-Modus fände ich es wirklich eine gute Sache.
Gruß Ente
Ich denke, da können wir Punkten. Wir feilen zwar noch dran, aber Kite Games hat ein echt schönes System für die KI, gerade im Skirmish, entwickelt. Ich werde versuchen, in den nächsten Monaten mal einen Blogpost dazu zu machen, weil es wirklich sehr interessant ist .Kongo-Müller hat geschrieben: Ich denke im SP ist das Thema KI entscheidend und was ich da schon lese und in heutiger Zeit erwarte wird es ausreichend gut. Kaufen tue ich es in jedem Fall.
Der Gegner weiss bei Sudden Strike 4 sowieso nicht definitv, womit er zu rechnen hat, weil jeder Spieler sich vor Beginn der Partie einen General für spezielle Taktiken aussucht und dementsprechend andere Einheiten und Skills bekommt. An den Details arbeiten wir da aber noch. Das hat dann ja auch viel mit Balancing und Spielbarkeit zu tun. Auch hierzu in den nächsten Monaten mehr.
Beim Multiplayer fand ich immer schade, dass es kein Einheiten Kaufen gab. Also der Map Ersteller stellt z.B. 1000 Punkte zur Verfügung und dafür kaufe ich Einheiten. Dann weiß mein Gegenüber nicht, womit er zu rechnen hat. Dessau Speigel, Geni Kill, lebt "Der Schlächter" noch?
Tyketto hat geschrieben:Nachdem ich dieses Video gesehen habe https://www.youtube.com/watch?v=Gvet7a6yjW8 hab ich da auch so meine Bedenken. Ab 4:32 bricht das Chaos aus, einfach zu viel Gewusel...
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt...
Hey Sterna!GFM Sterna hat geschrieben:Interessante News, freut mich zu hören das ein Nachfolger angestrebt wird.
Sehr gut finde ich das die Entwickler den Kontakt und die Kommunikation mit der Community suchen, das ist leider nicht selbsstverständlich und verdient Respekt !
Deswegen kann ich "ransombolten" auch nur Nahe legen, gerade mit den ganzen alten und noch aktiven Moddern wie -Barbarossa-, Cougar6, Tijn sowie den Russischen Kollegen wie Combo aber auch die ganzen Franzosen, deren Namen mir gerade nicht einfallen zu Sprechen.
Natürlich ist mir auch klar das ihr nicht alles berücksichtigen könnt was sich die alten Hardcore Spieler wünschen, gerade in der Hinsicht auf neue "Casual" Gamer und Einsteigerfreundlichkeit. Allerdings ist es trotzdem unabdingbar so viele Vorschläge wie möglich zu berücksichtigen, da gerade diese Spieler und Modder die Langlebigkeit des fertigen Produkt garantieren werden !
Was auch schon vor mir öfter angesprochen wurde und das was SuSt nun letztendlich auch ausgemacht hat, ist die Einheitenvielfalt sowie die Anzahl der Einheiten auf der Map. Ich denke, 100 verschiedene Fahrzeuge sind definitiv zu wenig, genauso wie ca. 300 Einheiten auf der Map. Ich bin mir sicher das dort aufjedenfall noch eine ganze Menge Spielraum nach oben ist, sogar oder gerade mit einer fähigen Modernen 3D Engine glaube ich das ihr da noch was machen könnt.
Vielleicht ist sogar die "Wargame" Reihe als Beispiel recht interessant, denn dort kommen in der letzten Version sogar über 1400 verschiedene Einheiten zum Einsatz. Auch extreme Massenschlachten in einer ansehnlichen 3D Grafik sind dort möglich.
Reichweiten sind definitiv ein ebenfalls wichtiger Aspekt, diese sollten wie -Barbarossa- schon angesprochen hat auf gar keinen fall zu gering ausfallen. Es muss natürlich nicht historisch akkurat dargestellt werden, sollten aber durchaus wesentlich höher ausfallen als bei bereits vorhandenen Spieler dieser Art. In allen bisherigen Spielen sind die Reichweiten von sämtlichen Geschütztypen der absolute Witz, gerade wenn man schon große Gefechtsfelder bzw. Maps hat macht es durchaus Sinn darauf zu achten das sich Kämpfe nicht auf 50-100m Distanz abspielen.
Die klassische Artillerie darf auch nicht zu kurz kommen, deren Reichweite muss dementsprechend sein.
Verschiedene Munitionstypen die sich je nach Gefechtsituation einsetzen lassen halte ich für eine sehr gute Sache, da wünsche ich mir einige Typen wie Zeitzünder, HE, AP, Kartätsche, Schrapnell, Leucht und Nebel sowie Minengeschosse.
Der Punkt mit der Modbarkeit vom Tag der Veröffentlichung an finde ich sehr gut. Genau deswegen sollte man sich auch genau anhören was aktive Modder sich wünschen !
Was mich noch interessieren würde, wie sieht das aus mit Flugzeugen und Schiffen ? Weitere Spielbare Nationen wie Polen,Großbritanien,Frankreich,Japan,Rumänien,Australien etc... Was ist mit Szenarien, was kann man da erwarten ?
Szenarien die abseits der allgemein bekannten Schlachtfelder sind wären super, fast jeder Spieler von WK2 Spielen war mittlerweile schon virtuell in der Normandie...
Sind Dynamische Tag und Nacht sowie Wetter wechsel möglich ? Wäre auch eine Wünschenswerte Sache !
Die Idee Historische Generäle mit Spezialfähigkeiten find ich recht interessant, sollte allerdings nicht auf solch banale dinge wie Kommandanten die aus der Panzerlucke schauen oder Rauchgranaten beruhen. Da muss schon etwas mehr kommen, denn das sollte eigentlich selbstverständlich sein, das man gerade solche Dinge einsetzen und benutzen kann.
Moralboost und Erhöhte Lebensenergie, verbesserter Treibstoffverbrauch, spezielle Tarnanstriche die sich auf Sichtbarkeit der Einheiten auswirken, abrufbare besondere Luftuntertützung, das könnte man mit den Generälen verbinden. Ebenso könnte man die bereits erwähnten Formationen auf die Fähigkeit der Generäle beziehen wie z.b Panzerkeil o.ä !
Mehr fällt mir im Augenblick auch nicht ein, aber es wurden ja auch schon viele Ideen genannt.
Mich persönlich freut und überrascht es aufjedenfall das sich ein Entwickler mit Ambitionen an dieses Legendäre RTS Spiel ran traut, ich hoffe ihr könnt allen Anforderungen Gerecht werden !
Gute Ideen. Einige sind bereits drin (spezielle Tarnung, Treibstoff, Lebensenergie, etc. Allerdings müssen wir natürlich bei allen Skills, etc. darauf achten, dass das Balancing bewahrt bleibt. Das dauert natürlich eine Weile und kann hier und da dazu führen, dass einige Skills wieder rausfliegen oder reinkommen.Die Idee Historische Generäle mit Spezialfähigkeiten find ich recht interessant, sollte allerdings nicht auf solch banale dinge wie Kommandanten die aus der Panzerlucke schauen oder Rauchgranaten beruhen. Da muss schon etwas mehr kommen, denn das sollte eigentlich selbstverständlich sein, das man gerade solche Dinge einsetzen und benutzen kann.
Moralboost und Erhöhte Lebensenergie, verbesserter Treibstoffverbrauch, spezielle Tarnanstriche die sich auf Sichtbarkeit der Einheiten auswirken, abrufbare besondere Luftuntertützung, das könnte man mit den Generälen verbinden. Ebenso könnte man die bereits erwähnten Formationen auf die Fähigkeit der Generäle beziehen wie z.b Panzerkeil o.ä !
We created the Bulge mission and its objectives with the Gamescom and the playability for the general audience there in mind. So it needed to have at least a beginning that took players by the hand. Normally, in missions, you would get only basic objectives and how to best achieve them is up to you. That is actually also true for the Bulge mission in the video. The player could have taken a lot of different measures to defend.Kongo-Müller hat geschrieben:Besides the many units which was almost an USP for SS I liked most that usually one could play a SP mission in different ways. It wasn't just point and click following orders. I usually played very slow losing as little units as possible. Going around long flanks capturing artillery for example and playing the mission completely different as it was intended.
From the game play video I take that you have numerous small objectives which guide you thru the mission. I never liked following these scripts. Really a show stopper for me....
Zu dritt. Der war nämlich das einzige, was sich auf Screenshots bis zur Ankündigung nicht ausblenden liess. Hehe. Das kriegen wir aber noch hin.Ente hat geschrieben:Dann sind wir schon zu zweit.2wk hat geschrieben:den blauen kreis haß ich jetzt schon!
Siehe oben: Wir denken da gerade drauf rum. Vielleicht gibts wirklich eine Möglichkeit dazu.Ente hat geschrieben:Das lese ich auch so. Dem stimme ich zu mit einer Ausnahme, das schreibe ich fett:shultz hat geschrieben:
I'll read between the lines 'please just give us a good engine so we can turn it into a decent game.'
Ohne die Möglichkeit einer PAUSETASTE im SP-Modus werde ich das Spiel NICHT kaufen.
Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob man das im Nachgang noch implementieren kann.
Gruß Ente
All of you have a point: As I already statet, there WILL be things that some of you will absolutely HATE in the base Sudden Strike 4 game. But think about this: If we create the base campaign/game exactly to the wishes of the hardcore community/modders then you will all love it and buy it - but few people else. Because it will be a hard game to get into, etc. And I am not saying this to say "we wont dollar dollar, ya'll". The thing is: If Sudden Strike 4 ONLY pleases the hardcore community, nobody will ever give Sudden Strike 5 or 6 a chance. You and we together need to open up the series to new players. We need to keep what made Sudden Strike so great and bring in what a modern audience would expect. Of course we know that SuSt lived through its modding community and that is why we bring modding capability from Day1 and will be listening to your wishes and hopes (not promising but at least listening). With an accessible and atmospheric campaign and good modding tools, I think we will be able to both make modders happy and bring in new players to the series and to revive it with lots more games, addons, mods, etc. And I believe you all will agree that that would be a good thing.nevux hat geschrieben:this-Barbarossa- hat geschrieben:These are ideas... I am speaking of actual options.Last Soldier hat geschrieben:There were some ideas:
- through the miracle buy source code (Sudden Strike: Resource War) and improve the game
- create own engine/game
Or just play old Sust + mods until apocalypse.
if the new engine is good and we get nice modding support from the beginning and the game has somewhat mainstream success.... I see a option and a future in Sudden Strike 4.
All that is needed is a decent engine, modability and time. You don't honestly expect sust4 to be on par with what the sust community has cranked out in fan made wonderfulness right off the shelf?
What we will get is a game that is mediocre at best, measured by the standards of the hardcore sust2 fanbase. sust 1/2 -legendary as they might be- were quite far from the awesome games that RWM and WWM (and other wonderful mods) turned out to be through the sweat blood and tears of passionate fans.
Bottom line is that while I dont have cold, hard facts to back it up....my 'gut feeling' tells me what is being shown might just be quite suitable as a basis for something worthwhile.
Yeah I was thinking both things as well. Unity is pretty well moddable. There are plenty of moddable Unity games out there. And because the base Unity license is free now, there are already a lot of people that know how to use it. I admit though that Unity WAS once hard to mod, in the beginning of the engine. But that is long ago.Tyketto hat geschrieben:That´s not true!!!(And if it's Unity engine so you can mod nothing.)
Also that´s not true. Look the videos on YouTube....You cant focus cursor on units, you cant give exact point etc.
Ist doch super. Außerdem wird hier ja sehr sachlich und ergebnisorientiert diskutiert, zumindest noch. Da bin ich ganz andere Sachen gewöhnt. heheGeneral Lammers hat geschrieben:Na zumindest hat der Chris nach seinem Urlaub ordentlich was zu lesen![]()
Und mit Kritikpunkten wurde ja auch nicht gespart![]()
Halt irgendwie typisch SSM.
Super! Das freut mich doch. Konnte sonst noch jemand anspielen?Nebukadnezar hat geschrieben:Ich habe es heute auf der gamescom gespielt. Sehr kurzes Fazit via Smartphone: Das hat mir schon mal ganz gut gefallen, es hat Spaß gemacht und ich war etwas positiver überrascht, als ich es von den Gameplay-Videos her erwartet hätte. An der Zoom-Stufe würde ich aber wirklich noch mal arbeiten, man kann einfach nicht weit genug herauszoomen. Einige Fabrikhallen auf der Map Stalingrad z.B. sind wirklich mehr als Bildschirmfüllend.