Naja, die fraglos vorhandenen positiven Aspekte sind hier schon in den ersten Diskussionen im vergangenen Sommer, also kurz nach der offiziellen Ankündigung, in anderen Threads durchaus gewürdigt worden. Dazu zählt z.B. die Grafik, die gegenüber den ersten Teilen technisch zugelegt hat. Ich mag zwar den 2D-Iso-Stil gern, erkenne aber auch die Vorteile der 3D-Grafik mit zoom- und drehbaren Karten und die detaillierten Modelle an.blackmans hat geschrieben:Was ich bis jetzt nur in dem Thema gesehen hatte, waren eig. nur negative kriterien/Diskussionen zu dem Spiel waren.
Leider wurden dann in der Folge mehr und mehr Details bekannt, die vielen langjährig aktiven Sudden Strike-Fans eher weniger gut gefielen. Da wurde dann eben auch einiges an Kritik geäußert, in den meisten Fällen aber durchaus konstruktiv. Hier und da wurde daraufhin von den Entwicklern tatsächlich nachgebessert (z.B. Kartengröße, Einheitenanzahl pro Map, Pausefunktion).
Den PR-Leuten von Kalypso (ransombolton/Chris Schlütter und Unerde) wollte aber wohl irgendwie nicht einleuchten, warum diese massive Kritik auf ihr Baby einprasselte. Zitat aus den FAQ: "Naturally, we are aiming to revive the series with Sudden Strike 4, but it is a full-fledged and completely new entry in the series – not a remake. We are looking to Sudden Strike 1 and 2 for inspiration, and will be evolving the gameplay from that core experience." Das wird im Steam-Forum inzwischen per Copy & Paste permanent wiederholt. Viele Fans der alten Serienteile sehen aber gerade nicht, dass SuSt 4 "full-fledged", also vollwertig sein wird. Auch "looking to Sudden Strike 1 and 2 for inspiration" ist nur im Ansatz zu erkennen. Die Weiterentwicklung "evolving" kann man ebenfalls anzweifeln. Dazu fehlen einfach zu viele Möglichkeiten aus den ersten Teilen und zu vieles sieht nach Action-RTT-Games wie Codename Panzers aus, einer gänzlich anderen Art von Spiel. Auf entsprechende, auch konkreter ausformulierte Beiträge wurde dann zunehmend abwiegelnd oder gar nicht geantwortet. Irgendwann wurde dann der taktische Rückzug eingeleitet und die Kalypso-Truppen gingen in die Auffangstellung Steam-Forum zurück. Mit dieser Kommunikations- und Informationspolitik haben sie sich hier allerdings wohl keine Freunde gemacht. Das trägt vielleicht mit dazu bei, dass hier die bisherigen Erwartungen und Äußerungen nicht so positiv ausfallen. Das alles dürfte erklären, wie es zu der von dir durchaus korrekt wahrgenommenen Stimmung kommt.
Schwer zu sagen, so ganz ohne Vergleichsmaßstab. Ich habe für mich ein Feld in 2D-SuSt immer grob als eine Tigerlänge angesehen, also ca. 8m. Dann ist 128x128 ca. 1km², 512x512 entsprechend 4kmx4km=16km². Das Bild ist zu klein und grob, um Details erkennen zu können, die einen Größenvergleich zulassen. Aber gefühlt würde ich auch sagen, dass die Map kleiner ist als 256². Der immer wieder geäußerte Einwand von Kalypso, die mitgelieferten Maps seien bei den früheren Serienteilen auch größtenteils recht klein gewesen, ist zwar tatsächlich nicht ganz von der Hand zu weisen, 256² war aber durchaus gängig. Aber laut FAQ kann man ja beliebig große Karten bauen, wenn der eigene PC das verarbeiten kann.FIGHT-NimRoD hat geschrieben:Was meint ihr.
