MP Map - ???????? 4-4 od. 5-5 (256er - 328er)

Lasst hier eure RWM Maps von der Community testen !
Antworten
Benutzeravatar
Roy
Oberst
Oberst
Beiträge: 1001
Registriert: 21.05.2006, 20:51

Beitrag von Roy »

Kursk ist vom Roten Baron? Hat der also doch auchmal gute Karten gebaut :)
Das mit den Außenposten klingt gut, das erlaubt Rückzugsgefechte nach dem Motto zerstören was geht und Truppen nach Möglichkeit retten.
Benutzeravatar
Admiral-Krause
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 373
Registriert: 08.05.2004, 23:21
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Admiral-Krause »

Hier ein vorläufiges Arbeitsbild!

Bild


Die Bahnlinie wird erweitert zu I
Die Lücke bei II wird mit Wohnhäusern geschlossen!
Bei III wird weiteres Stadtgebiet entstehen!

Blau sind Startpunkte der Deutschen!
Rosa die der Allierten, welche Stellungen bis an STadtrand haben!

Das Gebiet beim Deutschen Startpunkt ist bereits fertig!

Zum südlichen Zippel könn die Deutschen nur mit Pontonbrücken, Allierte mit Brücke!
Benutzeravatar
Roy
Oberst
Oberst
Beiträge: 1001
Registriert: 21.05.2006, 20:51

Beitrag von Roy »

Bau das aber so dass Patt Situationen nicht vorkommen, ich sage das wegen den Brücken. Gab früher mal ne Market Garden Karte, in 3 Spielen gab es 2 Patts weil da ne Brücke war wo der Angreifeer nicht rüber konnte, und der Verteidiger konnte nix machen außer die Brücke zu halten.
Benutzeravatar
Admiral-Krause
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 373
Registriert: 08.05.2004, 23:21
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Admiral-Krause »

Hinter den Brücken wirds weder n Zep noch ne Siegzone geben. Ist quasi nur dazu da damit der Ally von links oder rechts nicht den Startpunkt rusht und somit das Spiel beendet. Der Deutsche muss die Stadt halten, wird er hinter die Brücken geworfen hat er noch 5 Min Zeit dann iss Timeout.


In der Stadt gibs Pak , Mgs usw.
Benutzeravatar
Admiral-Krause
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 373
Registriert: 08.05.2004, 23:21
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Admiral-Krause »

Nach genauem überlegen werde ich die Panzer gegeneinander ausbalancieren im grobem wobei der Allierte Shermans vor allem bekommt und der Deutsche hat etliche Pz IV aber auch Panther. Jedoch simuliere ich die Deutschen Verstärkungen als abgekämpfte Einheiten die innerhalb des Kessels kämpfend sich in die Stadt zurückziehen, d.h. HP 90% und Ammo 50%. Auffüllen möglich!

Überlege auch "Baukasten" Verstärkung einzuführen... ma schauen!
Benutzeravatar
Roy
Oberst
Oberst
Beiträge: 1001
Registriert: 21.05.2006, 20:51

Beitrag von Roy »

""Baukstenverstärkung"" ?
Benutzeravatar
Tovarish
Oberst
Oberst
Beiträge: 1084
Registriert: 01.01.2003, 01:13

Beitrag von Tovarish »

Ich denke, was Gehtnix auch schon eindrucksvoll auf einer Karte dargestellt hat.

Auswählen, welche Verstärkung man bekommen soll. :wink:
Benutzeravatar
Roy
Oberst
Oberst
Beiträge: 1001
Registriert: 21.05.2006, 20:51

Beitrag von Roy »

Klingt gut, kann man sich irgendwo ne Map runterladen wo das implementiert ist ?
Benutzeravatar
Admiral-Krause
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 373
Registriert: 08.05.2004, 23:21
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Admiral-Krause »

Nee aussuchen würde den Standard RWM Spieler eindeutig überfordern.

Ich mein ich mach immer

Rennf 1 - Start Truppen
Reenf 2 . Verstärkung für Zepgruppe 1
....
Rennf 10 - Weitere Truppen

Alles schon fertig, Baukasten meint aber:

Reenf 1- 1 LKW mit Inf
Reenf 2 - 1 Panther
Reenf 3 - 1 Versorger
Reenf 4 - 1 Jeep + Offis
Reenf 5 - 1 Pz IV
Reenf 6 - 1 Pz 38, 1 Pz 35
Reenf 7 - 1 Pak 75mm
Reenf 8 - 1 Flak
usw.

Daraus bastle ich den dutzende verschiedene Wellen.

Auch kann man so variable Reenf scripten also z.b. Einmal kommen 4 Panther, 1 Mal nur 3. Einmal ne 8,8 Pak einmal ne 8,8 Flak etc. So dass man nie genau weiß was kommt, man weiß nur wann ungefähr. Bedingung daran ist z.b. an Zufälle gescriptet z.b. welcher Typus Infanterie fällt als erstes etc.
Benutzeravatar
Admiral-Krause
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 373
Registriert: 08.05.2004, 23:21
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Admiral-Krause »

Die upgedatete Karte bis jetz
Bild


Wie soll ich den Nachschub regeln?

Zeppelline Standard
Zeppelline für Allys wobei Deutsche Kompensationsreenf kriegen
Zeppelline als Orientierung, Reenf für Zielzonen
Startzeps sonst Zielzonen


Grobes Script:

Allierte haben am Anfang Fallschirmjäger, die Deutschen kriegen einige Truppen. Allierte sollen die Fallies ine Stadt schicken und einen strategischen Punkt einnehmen. Danach kommt deutsche Verstärkung welche die Fallies vertreiben soll, danach kommen dann neue Truppen für Allys zum Stadtangriff und Deutsche zur Verteidigung!


Zur Karte:

Zu sehen Wohngebiete, Straßen, 1 großer Park, Güterbahnhof, Personenbahnhof!

Frage wo sollen die 4 Allierten rauskommen ? Alle 4 Ecken? Alle oberer Rand? 2 Oberer Rand, 2 mittlerer Seite?
Benutzeravatar
Roy
Oberst
Oberst
Beiträge: 1001
Registriert: 21.05.2006, 20:51

Beitrag von Roy »

Ich fand die Startpunkte wie du sie auf dem ersten Bild hattest ganz gut so.

Reenf: Ich finde die Zielzonen Idee sehr gut, wie wärs denn Zielzonen mit etwas Kompensationsreinf für den Deutschen ?
Benutzeravatar
Admiral-Krause
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 373
Registriert: 08.05.2004, 23:21
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Admiral-Krause »

Erste Scripts etc. fertig:

Jeder Deutsche hat 2 Nebelwerfer zu je 1 Salve!

Am Anfang hat der Allierte Fallschirmjäger + Pakabwurf.

Ziel soll sein den Güterbahnhof zu besetzen um den deutschen Nachschub zu stören, der Deutsche muss das verhindern. Je nach Erfolg gibt es Reenf.

Eine schlechte, eine rechte oder eine gute Reenf!
Benutzeravatar
Admiral-Krause
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 373
Registriert: 08.05.2004, 23:21
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Admiral-Krause »

Erster Test für v 1.0 heute gegen 20 Uhr!


Weitere Verstärkungen eingebaut! Sogar ein Königstiger an den aber niemand rankommt!
Benutzeravatar
Roy
Oberst
Oberst
Beiträge: 1001
Registriert: 21.05.2006, 20:51

Beitrag von Roy »

Cool.
Na dann bemühe ich mich mal dabei zu sein
Benutzeravatar
Admiral-Krause
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 373
Registriert: 08.05.2004, 23:21
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Admiral-Krause »

Erster Test trotz eines Quiters recht zufriedenstellend. Zu wenig Inf das wird noch geändert, Abänderung der Scripte, Zep-einstellungen etc.!

Neuer Test so 20 Uhr heut
Antworten

Zurück zu „Map-Testbereich / Map-Test-Area (RWM Maps)“