20:15 3SAT
Roter Stern über Deutschland
45 min
9-107-367 (Show View)
Die sowjetische Militärherrschaft 1945 bis 1994 - Heiß
April 1959: Unter strengster Geheimhaltung werden zwölf Atomraketen über den Militärflugplatz Templin in die DDR gebracht. Es sind die ersten sowjetischen Raketen, die außerhalb der sowjetischen Grenzen stationiert werden. Der Kalte Krieg ist auf dem Höhepunkt. Die sowjetischen Truppenverbände in der DDR schotten sich ab - kaum einer weiß, was hinter den Mauern ihrer Kasernen vor sich geht.Der zweite Teil der Reihe 'Roter Stern über Deutschland' erzählt die Geschichte der Roten Armee in der DDR aus der Innensicht.
21:45 ARD
Tödliches Bombenerbe
45 min
795-763
Der lange Abschied vom Zweiten Weltkrieg
'Der lange Abschied vom Zweiten Weltkrieg'. Bombenentschärfer erzählen von ihrer brisanten Arbeit. Vor 58 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, aber sein tödliches Erbe ist bis heute vorhanden. Über 2,7 Mio. Tonnen Bomben wurden über dem Deutschen Reich abgeworfen. Viele davon waren Blindgänger, die erst nach und nach gefunden werden. Feuerwerker der Wehrmacht, englische Bombenexperten und Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes erzählen von ihrer gefährlichen Arbeit. Man schätzt, dass ungefähr jede 6. Bombe nicht explodierte. Bis heute werden jährlich 5500 solcher Blindgänger gefunden und entschärft.
Montag, 12. Mai 2003
- -=Slyder=-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2002, 11:03
- Wohnort: 12. PzDiv
- Kontaktdaten:
Montag, 12. Mai 2003
.:SLYDER:.

