Panzerschiff Graf Spee

Hier wird über alles diskutiert das in die Zeit des 2. Weltkriegs fällt.
Antworten
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Panzerschiff Graf Spee

Beitrag von Krupp »

Bild

Titel Deutschland: Panzerschiff Graf Spee
Titel USA: The Battle of River Plate
Genre: Kriegsfilm
Land: GB 1956
Laufzeit : 1.Std.49Min.
Regie: Emeric Pressburger, Michael Powell

Darsteller:
-Anthony Quayle
-Peter Illing
-Patrick Macnee
-Lionel Murton
-Jack Gwillim
-William Squire
-Michael Goodliffe
-Andrew Cruickshank
-Roger Delgado
-Anthony Bushell
-John Gregson
-John Chandos
-Douglas Wilmer
-Ian Hunter (I)
-Bernard Lee (I)

Inhalt:
Kurz vor Kriegsbeginn erhält Kapitän Langsdorff einen heiklen Auftrag. Er soll mit seinem Panzerschiff feindliche Frachter versenken. Das Schiff wird beschädigt und läuft den Hafen von Montevideo an. Von der englischen Flotte verfolgt, sitzt es dort in der Falle.

Fazit:
Hab ich vor langer Zeit mal gesehen, Fazit folgt!

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
murdog
Fahnenjunker
Fahnenjunker
Beiträge: 239
Registriert: 05.03.2003, 08:37
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von murdog »

kamm gestern auf Kabel 1 (ist mit pro sieben der beste Sender finde ich)
ich fand ihn gut danach kamm Eindatzkommando Seewölfe beides sehr gute Filme undedingt ankucken. 8)
Bild
Join: Bild

Linkin Park - Rolling Stones - Greenday - Nirvana - The Beattles - Black Sabbath
#
Elvis hat das Gebäude verlassen ...
Benutzeravatar
[stg]Kubana
Hauptfeldwebel
Hauptfeldwebel
Beiträge: 463
Registriert: 16.03.2003, 16:31
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von [stg]Kubana »

jo war auch begeistert.

einer der wenigen filme, die die deutschen mal nicht wie die letzten idioten aussehen lassen.

danke für den tipp


gruß Kubana
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

Hi Kuba

Das ist eben der SSM Service.. :lol:
Ich fand den Film auch gut, mehr davon bitte 8)

@murdog

Den anderen Film "Einsatzkommando Seewölfe" habe ich auch schon ein paar mal gesehen, beruht auch auf waren Begebenheiten.

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
murdog
Fahnenjunker
Fahnenjunker
Beiträge: 239
Registriert: 05.03.2003, 08:37
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von murdog »

gestern kamm auf N24 ne Doku über Schlachtschiffe die war gut .
100 Jahre Schlachtschiffe Entwicklung
Bild
Join: Bild

Linkin Park - Rolling Stones - Greenday - Nirvana - The Beattles - Black Sabbath
#
Elvis hat das Gebäude verlassen ...
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

murdog hat geschrieben:gestern kamm auf N24 ne Doku über Schlachtschiffe die war gut .
100 Jahre Schlachtschiffe Entwicklung
...shit, den N24 habe ich nicht!
Schlachtschiffe sind nämlich auch ne spannende Materie!

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
murdog
Fahnenjunker
Fahnenjunker
Beiträge: 239
Registriert: 05.03.2003, 08:37
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von murdog »

das is nich so gut dakomme oft Dokus

Bist du eigentlich auf Käfig voller Helden Fanatiker ?
ich schaus jeden Tag (ausser Wochende) .
was die sich alle Einfallen lassen
und die Deutschen sind immer die Dummen

nich war ? stillgestanden Schultz sonst gehts nach Sibirien !

gruss zurück 8)
Bild
Join: Bild

Linkin Park - Rolling Stones - Greenday - Nirvana - The Beattles - Black Sabbath
#
Elvis hat das Gebäude verlassen ...
Benutzeravatar
Majo
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 587
Registriert: 02.02.2003, 14:20
Wohnort: Kahl/Main...bei Frankfurt/Main^^
Kontaktdaten:

Beitrag von Majo »

Jo, die Docu über die Schlachtschiffe war gut. Die kam schon mal vor so drei Monaten. Hab ich auf Video !!!!! Heutzutage gibts ja keine mehr, zumindest sind keine im Gebrauch!!!! Die Ära Schlachtschiffe bzw. auch Linienschiffe( da sie in Kiellinie kämpfen) ist eben vorbei. Die Flugzeugträger haben nun deren Rollen eingenommen. Richtige "Seeschlachten" gab es ja seit dem WW2 nicht mehr.

Gruß mAjO
Aus der Geschichte der Völker lernt man,dass die Völker aus der Geschichte nichts gelernt haben!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!
Benutzeravatar
Bacchus
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 293
Registriert: 14.02.2003, 12:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Bacchus »

Majo hat geschrieben:Richtige "Seeschlachten" gab es ja seit dem WW2 nicht mehr.
naja bei der Schlacht um die Falkland-Inseln ging's in der Hinsicht afaik "auch ganz gut ab" ;)
Benutzeravatar
Majo
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 587
Registriert: 02.02.2003, 14:20
Wohnort: Kahl/Main...bei Frankfurt/Main^^
Kontaktdaten:

Beitrag von Majo »

Stimmt schon, aber das 20. Jhd., vor allem eben die angesprochene 2. Hälfte ,steht den Jahrhunderten zuvor, was sowohl die Häufigkeit als auch die Anzahl der beteiligten Schiffe betrifft, in einigem nach. Ich meine, ich wünsche nicht, dass mehr gekämpft wird, ich will nur sagen, dass sich die Form der Kriegsführung , auch der Seekriegsführung entscheidend geändert haben. Heute kommmt es nicht mehr darauf möglichst viele Schiffe zu haben, nein die Geschosse, sprich Raketen, sind das Entscheidende. Natürlich kam in diesem Jahrhundert eine neue, revolutionäre Kriegsmaschine zum Einsatz: Das Flugzeug. Durch die Luftfahrttechnik war es nun möglich den Feind hinter Front zu treffen, ohne dabei die Frontlinie nach vorne zu verschieben( indirekt wurde sie natürlich schon verschoben, allerdings nur solange man die Luftüberlegenheit in einem bestimmten Gebiet hatte).


Gruß mAjO
Aus der Geschichte der Völker lernt man,dass die Völker aus der Geschichte nichts gelernt haben!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!
Antworten

Zurück zu „2. Weltkrieg (Schlachten, Gefechtsberichte, Biographien und Waffe)“