Sie sind nicht so einfach zu finden, aber dennoch gab es sie auch, die russischen Panzerasse:
- Bei der Schlacht um Kursk zerstörte Major Sankovsky mit seinem SU-152 10 deutsche Panzer.

- Major Sankovsky im inneren seines SU-152

Gruss
Krupp
weiser_fuchs hat geschrieben:Also, ich möchte hier niemanden beleigigen, aber das dritte Reich hatte keine guten Panzer. Das einzige, was bei den späteren deutschen Panzern gut war und womit sie manchmal den Sieg erringen konnten, war die modifizierte 8,8-Kanone, die fast alle sowjetischen Panzerkanonen übertraf.
Also, ich möchte hier niemanden beleigigen, aber das dritte Reich hatte keine guten Panzer. Das einzige, was bei den späteren deutschen Panzern gut war und womit sie manchmal den Sieg erringen konnten, war die modifizierte 8,8-Kanone, die fast alle sowjetischen Panzerkanonen übertraf.
Blöde nur das es zum "Erscheinen" des Tigers gar keine T34/85 gab denn die kamen erst 2 Jahre später.Die deutschen Tiger I hatten zum Punkt seines Erscheinens zwar eine dicke Panzerung, waren aber saulangsam und ein relativ leichtes Ziel für die sowjetischen T-34-85
Das einzige, was bei den späteren deutschen Panzern gut war und womit sie manchmal den Sieg erringen konnten
Fast ?war die modifizierte 8,8-Kanone, die fast alle sowjetischen Panzerkanonen übertraf.