Das dreckige Duzend

Hier wird über alles diskutiert das in die Zeit des 2. Weltkriegs fällt.
Antworten
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Das dreckige Duzend

Beitrag von Krupp »

Bild

Titel: Das dreckige Dutzend
Land: USA 1967
Genre: Kriegsfilm
Länge 2Std.24Min.
Regie: Robert Aldrich

Darsteller:
- Lee Marvin(Reisman)
- Ernest Borgnine(Worden)
- Charles Bronson(Wladislaw)
- John Cassavetes
- Telly Savalas
- Donald Sutherland

Inhalt:
Bild
Zweiter Weltkrieg, 1944: Der Stab der amerikanischen Armee plant einen Überfall auf ein Schloss in Nordfrankreich, wo sich mehrere höhere deutsche Offiziere aufhalten.

Bild

Bild

Der Trupp für dieses Himmelfahrtskommando wird aus zu Tode verurteilten Schwerverbrechern zusammengestellt. Den Überlebenden der Aktion winkt Straferlass.
Bild

Fazit:
Schon gesehen, aber Fazit folgt später.

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
Stahlhagel
Gefreiter
Gefreiter
Beiträge: 70
Registriert: 17.02.2003, 13:41
Wohnort: Dort wo meine Panzer stehen!

Beitrag von Stahlhagel »

So einen Abartigen Film hab ich schon ewig nicht mehr gesehen, die "US Helden", militärisch betrachtet eine feige Mörderbande verbrennen die Deutschen Offiziere sammt ihren Frauen bei lebendigem Leib und das wird dann glorifiziert.
Ein Film wo mir ehrlich das kotzen kommt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Schon einmal nachgedacht Deutschland würde angenommen in einem Film zeigen wie zB. jüdische Frauen und Kinder mit Öl bei lebendem Leib in einem Keller verbrennt werden und das als Heldentat positiv darstellen?

Wahrscheinlich würde man den Macher des Filmes dann für die nächsten 100 Jahre einsperren und den Schlüssel wegwerfen, aber nicht bei diesem Machwerk, der Film sollte auf den Index oder gleich auf den Müll, aber nicht in den TV.
Krieg ist das Spiel mit dem Leben, es wäre ein schönes Spiel, wäre nur das eigene Leben der Einsatz.
Wer Lust auf Sudden Strike 2 + Patch 2 hat, bitte per ICQ melden.
163291067
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

Moin Stahlhagel

Vergiss bitte eins nicht, die Deutschen waren die Angreiffer, die Agressoren und die Judenvernichter = ergo sind die deutschen die Bösen und die Amis die guten, natürlich oberflächlich betrachtet.
Den Bösen darf man so was antun, so denkt der Mensch.
Natürlich ist die Szene abartig, aber mit Blick auf die Vernichtungslager usw. denkt sich mancher Regisseur das dies schon i.o. ist.
Sieh das ganze nicht zu Eng, es ist nur ein Film.
Ist doch das selbe wie mit der, in Filmen dargestellten Dummheit der deutschen Truppen, die so nicht mal Polen eingenommen hätten.
Die Meinungen zu solchen Filmen gehen eben auseinander, kommt immer darauf an, aus welcher Warte man es Betrachtet. :wink:
Dass auch die Amis Dreck am Stecken haben wissen wir beide und nicht zu knapp, dies wird aber schön Flach gehalten.

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
Stahlhagel
Gefreiter
Gefreiter
Beiträge: 70
Registriert: 17.02.2003, 13:41
Wohnort: Dort wo meine Panzer stehen!

Beitrag von Stahlhagel »

Ich halte den Umgang mit der Darstellung des Wertes eines Deutschen Soldaten, noch dazu von Offizieren und deren Frauen in diesem Film sogar für Kriminell.

Es steht vollkommen außer Frage das es Kriegsverbrechen im Sinne des damaligen Rechtes gab, aber die gab es in höherer Stückzahl wenn man es schon mit Zahlen hat in Russland und in Japan und vielen anderen Ländern die nie jemand als das ultimative Böse darstellen würde!

Man könnte die Geschichte auch umdrehen und den USA auch einen KZ Ruf anhängen, denn wer hat den Bürger Japanischer Abstammung in Lager gesetzt ?
Das Stalin erfolgreich 2 Völker ausgerottet oder laut ihm "umgesiedelt" hat lässt jedes Deutsche Gegenstück an Grausamkeit verblassen, die Rolle des Bösen einer Kriegspartei dieser Jahre zuzuschanzen halte ich demnach für absoluten Nonsens, einer Armee des "Bösen" kommt die Rote Armee noch am nächsten, wobei es fraglich ist ob man dem vorher dazu angestachelten Vergewaltiger böse sein kann, wenn man bedenkt das diese fast auf Befehl (Stichwort Ilja Ehrenburg) über 2,5 Millionen Frauen vergewaltigten!

Man sollte unterscheiden zwischen den damaligen Politischen Entscheidungen von Oben und den Militärischen auf dem Felde.
Was hatte der Wehrmacht Landser mit KZs zu tun! Sollte sich zumindest mancher einmal Fragen, und auch der englische Soldat im Graben hatte bestimmt nichts mit dem Massenmord aus der Luft zu tun, pauschalisierung von ganzen Armeen ist demnach ein wackeliger Boden.

Wohl niemand würde ein Wort sagen würden Filmisch dargestellt Personen wie Stalin, Churchill, Roosevelt, Göring uvm. brennen, aber den Hass auf jene Personen - auf die normalen Soldaten zu übertragen und das auch noch zu verfilmen und dann noch die Frechheit zu besitzen das dem Deutschen Volk vorzuführen sind in meinen Augen wie gesagt eine Straftat sondersgleichen, ein Faustschlag ins Gesicht der Geschichte und aller Menschen die am Krieg in "positiver" Absicht beteiligt waren.
Das BRD Grundgesetz verbietet bekanntlich im Artikel 5, Absatz 1 Satz 3 die Zensur. Absatz 2 des gleichen Artikels jedoch beschränkt diese Zensurfreiheit unter anderem durch die Vorschriften »allgemeiner« Gesetze. Somit kann hier ein Menschenrecht zumindest theoretisch durch einfache Gesetze wie etwa des Strafrechts aufgehoben werden.[5] Das Bundesverfassungsgerichtes hat diesbezüglich festgestellt, daß unter »allgemeinen Gesetzen« solche zu verstehen sind, die nicht eine bestimmte Meinung verhindern oder sich gegen die Meinungsäußerung als solche wenden. Zudem dürfen allgemeine Gesetze ein Grundrecht nur dann beschränken, wenn sie dem Schutz eines anderen Grundrechtes dienen.* Zwischen beiden im Konflikt miteinander stehenden Grundrechten müsse nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit eine Güterabwägung stattfinden.[6]Weitere Einschränkungen der Meinungsfreiheit nach Artikel 5 Absatz 2 GG dienen dem Schutz der Jugend und der persönlichen Ehre. Nach Urteilen des Bundesverfassungsgerichtes verbietet es die zentrale Bedeutung des Menschenrechts auf Meinungsfreiheit, Schriften einer Zensur zu unterziehen, wenn von ihnen nicht zumindest stets oder typischerweise Gefahren für die Jugend ausgehen.
*
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt
(Artikel 1 des Grundgesetzes)

Im Auge der BRD Behörden ist es wohl nicht Jugendgefährdent eine solche brutale Grausamkeit wie das symbolische lebende Verbrennen der "Großväter" sammt Frau zu zeigen und es ist wohl in Anbetracht das diese Brutalität von den USA ausgeht auch noch völlig legitim.

Zuständig wäre die BPjS, diese wurde laut Selbstdefinition dazu gegründet "der Jugend Schutz vor Pornographie und Gewaltverherrlichung" anzubieten.

Schade und Merkwürdig das man eine Verbrennung am lebenden Leib von Deutschen Offizieren mit Familie in einem positiven Kontext nicht als Gewaltverherrlichend ansieht, aber in Zeiten wo Gina Wild im Kindergarten schon ein Begriff ist auch nicht sonderlich verwundernt!

Merkwürdig das eine Regierung die mehr Bücher, Filme und Tonträger Verboten, Indiziert und Vernichtet hat als das 3.Reich und die Monarchie zusammen sich so schwer tut bei einem solchen Antideutschen Propaganda Film einmal Zähne zu zeigen.

Nach Komödien wie "Pearl Harbour", "James Ryan" und anderen Humoristisch wertvollen Hollywood Märchen frage ich mich wie lange es noch dauert bis der Atombombenabwurf auf das Japan das militärisch am Boden lag filmisch als Akt des US Heldentums gegen böse Menschen in den Kinos auftaucht!
Krieg ist das Spiel mit dem Leben, es wäre ein schönes Spiel, wäre nur das eigene Leben der Einsatz.
Wer Lust auf Sudden Strike 2 + Patch 2 hat, bitte per ICQ melden.
163291067
Blitzkrieg
Mannschaften
Mannschaften
Beiträge: 20
Registriert: 18.06.2004, 20:15

Beitrag von Blitzkrieg »

Hm , ich finde , man sollte Unrecht nicht mit Unrecht bekämpfen , Judenvernichtung hin oder her..

Und wir waren nicht die Aggressoren des 2.Weltkrieges , wer sich mit der Kriegsschuldfrage befasst , kommt schnell zu dem entschluss..

Mit freundlichen Grüßen
Antworten

Zurück zu „2. Weltkrieg (Schlachten, Gefechtsberichte, Biographien und Waffe)“