
Der Leistungsfähigste aller Semovente Sturmgeschütze war der 105/25.
Mit seiner 105mm Kanone und dem neuen Fahrwerk M43 war er deutlich besser als sein Vorgängermodell, dass noch mit dem alten Fahrwerk M42 ausgerüstet war.
Dazu war er niedriger gebaut und auch besser gepanzert.
Es wurden aber nur gerade 26Stk. im Auftrag der italienische Armee gebaut, denn in dieser Zeit entfernten sich die Italiener immer mehr vom deutschen Kriegspartner.
Diese wenigen Semoventes wurden dann auch gegen deutsche Einheiten am 8.September 1943 in Rom eingesetzt, bevor sie dann der Wehrmacht in die Hände vielen.
Technische Daten:
• Bewaffnung: 105mm Kanone 105/25 Ansaldo
1 x 8 mm MG Model Breda 38
• Panzerung: Max. 75mm
• Länge: 5.80m
• Breite: 2.82m
• Höhe : 1.74m
• Gewicht: 15.7t
• Motor: 190PS
• Typ : SPA M15(15TB)
• Geschwindigkeit: 38km/h
• Fahrbereich: 150km
• Besatzung: 3
• Baujahr: 1943 - 1944
• Stkzahl: 26 für Italien + 91 für die Wehrmacht