Italienische Jagdpanzer (Semovente 75/18 + 105/25)

Hier wird über alles diskutiert das in die Zeit des 2. Weltkriegs fällt.
Gesperrt
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Italienische Jagdpanzer (Semovente 75/18 + 105/25)

Beitrag von Krupp »

Semovente 105/25 M43
Bild

Bild

Der Leistungsfähigste aller Semovente Sturmgeschütze war der 105/25.
Mit seiner 105mm Kanone und dem neuen Fahrwerk M43 war er deutlich besser als sein Vorgängermodell, dass noch mit dem alten Fahrwerk M42 ausgerüstet war.
Dazu war er niedriger gebaut und auch besser gepanzert.
Es wurden aber nur gerade 26Stk. im Auftrag der italienische Armee gebaut, denn in dieser Zeit entfernten sich die Italiener immer mehr vom deutschen Kriegspartner.
Diese wenigen Semoventes wurden dann auch gegen deutsche Einheiten am 8.September 1943 in Rom eingesetzt, bevor sie dann der Wehrmacht in die Hände vielen.

Technische Daten:
• Bewaffnung: 105mm Kanone 105/25 Ansaldo
1 x 8 mm MG Model Breda 38
• Panzerung: Max. 75mm
• Länge: 5.80m
• Breite: 2.82m
• Höhe : 1.74m
• Gewicht: 15.7t
• Motor: 190PS
• Typ : SPA M15(15TB)
• Geschwindigkeit: 38km/h
• Fahrbereich: 150km
• Besatzung: 3
• Baujahr: 1943 - 1944
• Stkzahl: 26 für Italien + 91 für die Wehrmacht
Zuletzt geändert von Krupp am 08.10.2004, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Semovente 75/18

Beitrag von Krupp »

Semovente 75/18
Bild

Bild

Als Vorbild diente dem italienischen Semovente das deutsche Sturmgeschütz.
Basierend auf dem Laufwerk der Carro Armato wurde das erste italienische StuG entwickelt.
Die Produktion der Semoventes sollte sich als bessere Lösung erweisen, als die der Carro Armato.
Der Semovente 75/18 war mit einer Leistungsfähigen 75mm Kanone ausgerüstet und konnte auch als Panzerjäger eingesetzt werden.
Als Fahrwerke verwendete man die der Carro Armato 13 und 15.
Die Semovente waren weitaus Leistungsfähiger als ihre Vorgänger, dies bewog die italienische Rüstungsindustrie nur noch Semoventes herzustellen.
Die Produktion der Carro Armatos wurde damit eingestellt.

Bild

Technische Daten:
• Bewaffnung: 75mm Kanone Model 34 L/18
1 x 8 mm MG Model Breda 38
• Panzerung: Max. 50mm
• Länge: 4.92m
• Breite: 2.20m
• Höhe : 1.85m
• Gewicht: 17t
• Motor: 125PS
• Typ : Fiat SPA 15T
• Geschwindigkeit: 32km/h
• Fahrbereich: 199km
• Besatzung: 4
• Baujahr: 1941
• Stkzahl: 150
Gesperrt

Zurück zu „2. Weltkrieg (Schlachten, Gefechtsberichte, Biographien und Waffe)“