Flieger wieder starten lassen

SS 2 Forum für Scripte und den Mapeditor.
Antworten
Wolfsschanze

Flieger wieder starten lassen

Beitrag von Wolfsschanze »

Hallo Kameraden,

1.ich habe sehr lange die Flugplatzscripte druchgewühlt - bin aber leider auf kein script gestossen dass mir zeigt wie ein Transporter mit Fallis wieder startet wenn es einmal gelandet ist :( -die Landebahn ist nicht beschädigt!

bzw. wie lädt man Fallis wieder ein (muss man das überhaupt)

2. wie lautet das script wenn ich das Spiel beenden will wenn der gegnerische General fällt?

Wäre sehr dankbar für eure scripte :)

Vielen Dank im voraus

Wolfsschanze ENDE
Benutzeravatar
Panzergrenadier
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 1033
Registriert: 01.09.2003, 17:38
Wohnort: Bayern Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Panzergrenadier »

1. start avia track(glaube ich) empfiehlt sich nur für Bomber.
2. mann muss das auffüllen Einheiten verhjalten wie Gebaude besetzten
3. Less than 1 units of Group (GENERAL)
Bild
Bild


Verkauf deinen Kühlschrank und fahre in die Welt hinaus.
Wojciech Cejrowski
Benutzeravatar
tom
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 881
Registriert: 15.10.2002, 11:22
Wohnort: dorsten
Kontaktdaten:

Beitrag von tom »

tom sagt:

:!:

Zu 1.

Wie man Fallis Scripttechnisch einladen kann, weiß ich nicht, werde das aber mal testen.
Das Flugzeug brauchst du nur ganz normal per Gruppenverhalten Flugzeug
Gib dem Flugzeug noch unter location 1 und 2 den Absprungort an und alles sollte funktionieren (exclude nicht vergessen). Eventuell müsstet du dem Flugzeug nach dem Abheben das Einheitenverhalten Flugzeug wieder entziehen, damit es nach der Rückkehr nicht wieder startet.

Zu 2.

Der General muss sich in einer eigenen Gruppe befinden. Dann klappt es so, wie Panzergrenadier beschrieb. Achte nur darauf, dass SuSt bei dem genannten Auslöser auch dann auslöst, wenn der General ein Gebäude betritt oder ein Fahrzeug besteigt. Wenn du das verhindern willst, musst du als Auslöser den Befehl "unit of player" nehmenn und in den Popup die Kästchen "aktiv" und "container" aktivieren.

Gruß

tom ;-)
Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Es erhebt sich nur die Frage, ob er immer nötig ist. Wehret den Anfängen!!!!!

Bild
Wolfsschanze

Flieger wieder starten lassen

Beitrag von Wolfsschanze »

Tja bei mir klappts wieder mal ned hab folgenden script:

Bedingung:

time from start mission is more than 00.05.00

Aktion:

exclude this condition
set H2 AI group into Flugzeuge-Zur Zone Bewegen
set H2 AI group location 1 into 1
set H2 AI group location 1 into 2
start 1 bomber of player Gegner on avia track an land to airfield 1
let cell C 0 contain Nummer 1

sowie

Bedingung
value in cell C0 exactly Nummer1

Aktion

exclude this condition
set H2 AI group into kein

die Zone 1 und 2 soll alle 5 Minuten 5x bombadiert werden!
der Bomber steht auf der Landebahn im Hangar die Landebahn ist, meine
ich gross genug und der start und landepunkt sind eingestellt das wenn eine Flieger von aussen kommt landet - ABER ES STARTET KEINER VON BEIDEN (SIE BEHINDERN SICH ABER NICHT) ist n test script!
Was mache ich falsch?

Bitte nochmal um Hilfe- DANKE Wolfsschanze ENDE
Benutzeravatar
tom
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 881
Registriert: 15.10.2002, 11:22
Wohnort: dorsten
Kontaktdaten:

Beitrag von tom »

tom sagt:

:!:
Ich sehe da ein Problem:
start 1 bomber of player Gegner on avia track an land to airfield 1

Ohne diese Befehlszeile müsste es funktionieren.
Es könnte auch noch ein Problem geben mit der cell.

Mal Schritt für Schritt:

Auslöserzeile:
time from start mission is more than 00.05.00
= mehr als 5 Minuten nach Missionsstart
Bringt keine Periodisierung!

Befehle:
set H2 AI group into Flugzeuge-Zur Zone Bewegen
= Alles in H2 wird als Flugzeug behandelt
sollte dazu führen, dass die Flugzeuge starten

set H2 AI group location 1 into 1
set H2 AI group location 1 into 2
= H2 soll von der KI zu den Zonen 1 und 2 bewegt werden
Flugzeuge fliegen in die Zonen 1 und 2, machen dort, wozu sie gedacht sind (Bombardieren, Fallis abwerfern etc.

start 1 bomber of player Gegner on avia track an land to airfield 1
= starte einen Bomber aus der Reserve des Spielers Gegner (entweder unter "Missionsoptionen - Spieler" oder durch Scriptbefehle "add 2 Flugis + add 2 Flüge dieser Flugiart") und sende ihn über den avia track nach Flugfeld 1
Das bedeutet, dass du einen Bomber des Gegners über einen avia track (was auch immer das ist) zum Flugfeld 1 schickst. Der Befehl hat für dein Problemkeine Bedeutung und solte ersatzlos entfallen. Vor allem befürchte ich, dass deine Flugzeuge auf dem Flughafen 1 dadurch auf die Landung des Bombers warten.

Das mit dem Zellwert war schon eine gute Idee.

Exclude this condition
= nur einmal ausführen
wiederspricht im Grunde deinem Versuch, eine Periodisierung zu bekommen, da dieser Befehl dadurch nach einmaligem Ausführen gesperrt wird.
Lässt du das exclude weg, werden die Flugis immer wieder nach Zwischenlandungen auf dem Flugplatz zu den Zonen 1/2 fliegen, bis sie vernichtet wurden oder das Flugfeld beschädigt wird.

In deinem Fall würde ich folgendes Scripten:

1. Time from start of Mission exactly 00:05:00

start timer X to 00:00:10
let Cell C0 contain value 1
exclude

Ergebnis: Nach 5 Minuten startet der timer X mit einer zeit von 10 Sekunden, Zelle 0 erhält den Wert 1


2. Timer elapsed X

set periode of timer x to 00:05:00
let Cell C0 contain Value 0

Ergebnis: Nach dem ersten Ablaufen des Timers X wird der timer alle 5 Minuten neu gestartet. Gleichzeitig erhält die Zelle C0 den Wert 0
Exclude weglassen, da der Timer sonst nur einmal gestartet wird.


3. Value in Cell C0 exactly 0

set H2 AI group into Flugzeuge-Zur Zone Bewegen
set H2 AI group location 1 into 1
set H2 AI group location 1 into 2
Let Cell C0 contain value 1
exclude

Ergebnis: Wenn die Zelle C0 den Wert 0 hat (jedesmal, wenn der timer X abläuft) starten die Flugis in Einheit H2 und fliegen einmal zu den Zonen 1 oder 2 und wieder zum Flughafen zurück. Der Wert der Zelle C0 wird auf 1 festgelegt. Wenn jedes Flugzeug eine der Zone ansteuern soll, musst du die Flugzeuge einzeln in einer eigenen Gruppe scripten!! So wie hier beschrieben, wird der Rechner zufällig auswählen, wohin die Flugzeuge fliegen, so dass es auch passieren wird, dass beide Flugzuege die gleiche Zone ansteuern.


4. Value in cell C0 exactly 1

Start timer y to 00:02:00

Ergebnis: 2 Minuten nachdem der Zellwert der Zelle C0 auf 1 gesetzt wurde, läuft der timer y ab. Dies ist nötig, da die Flugzeuge nur nacheinander starten können, wenn sie dasselbe Flugfeld nutzen (dadruch können die Fallschirmjäger auch nicht gleichzeitig abgeworfen werden). Wenn der Gruppe H2 zu früh wieder das Verhalten "Flugzeug" aberkannt wird, wie es im nächsten Schritt geschehen soll, startet nur das erste Flugzeug.


5. timer elapsed Y

set H2 AI.group into none

Ergebnis: Sobald der timer y abgelaufen ist, werden alle Einheiten der gruppe H2 nicht mehr als Flugzeuge behandelt. Dadurch, dass der timer x periodisiert wurde, läuft das Script alle 5 Minuten ab.


Du hast aber das grundlegende Problem (wenn ich das richtig verstanden habe), dass die Flugzeuge zwischen den Einsätzen wieder mit Fallschirmspringern beladen werden sollen. Wenn die Infanteristen nicht bis zum Start der Flugzeuge eingestiegen sind, werden sie von den anrollenden Flugzeugen getötet! Das verlangt timing und muss ausprobiert werden Dann müsste (nur) der timer x angepast werden.


Anmerkung: Dies ist eine theoretische Beschreibung. Es müsste so funktionieren, aber der SuSt-Editor ist immer für Überraschungen gut.

Es ist auch möglich, dass ich einen Fehler gemacht habe (nobody is perfect und ich bin nicht nobody :) )


Gruß

tom :wink:
Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Es erhebt sich nur die Frage, ob er immer nötig ist. Wehret den Anfängen!!!!!

Bild
Wolfsschanze

Flieger startet immer noch nicht

Beitrag von Wolfsschanze »

Hallo Kameraden,

tja es funzt immer noch nicht :cry:

Der Gegnerische Flieger kommt bzw. ist im Hangar aber nachdem die Zeit abgelaufen ist startet der Flieger leider nicht :(


Bitte helft einem verzweifelten Kameraden :x

Vielen Dank nochmal TOM und an alle anderen Helfer Wolfsschanze ENDE
Gehtnix

Flieger

Beitrag von Gehtnix »

Hallo Wolfsschanze
Markiere mindestens deine/n Hanger die zum selben Flughafen gehören mit einer Zone!
Wenn du jetzt keinen z.B. Bomber mit auf den Flughafen setzt, dem du bei der Gelegenheit eine Gruppennummer geben könntest, musst du den/m gesendetten Bomber wenn im Hanger eine Gruppennummer zuweisen eben über das Script!

Zum bombardieren der gewünschte/n Zone/n mit geregelter Anzahl Bombardierungen startest du einen Timer "xy" wenn/wann es losgehen soll!
1.)Abfrage:
more than "0" units of group "ZZ" in location "yy" and Timer elapsed "xy" and Value in cell "0" exakt "0"
**************
1.)Ausführung:
C_1 erhöhen um 1
C_0 erhöhen um 1
set "ZZ" AI.group into Flugzeuge-zur Zone bewegen
set "ZZ" AI:group location 1 into #"1"
set "ZZ" AI.group location 2 into #"1"
**************
**************
Die Abfrage nach dem Bomber "xx"steht hier um fehlende ersetzen zu können wenn gewünscht! Script für Bomberersatz müsste erstellt werden!
**************
**************
2.)Abfrage:
Value in Cell_"0" exactly "1" and exactly "0" units of group "ZZ" in location "yy"
**************
2.)Ausführung:
C_0 erhöhen um "1"
set "ZZ" AI:group into "kein"
**************
**************
Hier wird zusätzlich nach dem nicht vorhandensein des Bombers auf dem Flugfeld gefragt, zur "Sicherheit" für das Aufheben des Gruppenverhaltens! So geht es nur für einen Bomber logisch, aber auch nicht unbedingt notwendig!
**************
**************
3.)Abfrage:
Value in Cell_"0" exactly "2" and Value in Cell_"1" less than "5"
**************
3.)Ausführung:
let C_"0" contain "0"
start timer "2" 00:00:20
**************
**************
Solange nicht 5 mal die Zone #"1" bombardiert wurde wird der Timer und damit das Bombardieren gestartet, da die Grundeinstellung der Zellen auf "0" steht, stehen soll, um dies auch wirklich zu gewährleisten am Start kann man einen Script mit der Ausführung die benötigten Zellen auf "0" zu setzen schreiben! Mit der Startzeit für den Timer in der Ausführung "3" kann man ein zeitversetztes Bombardieren regeln, wenn man möchte!
Nach dem abarbeiten der Bombardierungen, kann man nach belieben neu starten, Bedingung erstellen und Cell_"1" kleiner als 5 setzen damit lässt sich gleich auch noch die Anzahl der Bombardierungen regeln wenn die Zelle auf 1-4 gesetzt wird!
Was auch noch geht ist eine Wegführung mit einzubauen, diese bestimmt die Flugroute um z.B. Flugabwehr zu umgehen, dem Spieler weitere "Steine" in den Weg zu legen! Wider nur eine Möglichkeit der Bomberführung aber wird ausgeführt!
Schönen Gruß
Wolfsschanze

er startet nicht

Beitrag von Wolfsschanze »

Hallo Kameraden, ich wollte mich für euer bemühen bedanken einen Gefreiten zu helfen doch leider muss wohl meine Karte ohne Flughafen auskommen, denn der Gegnerische Flieger startet immer noch nicht wobei ich alles von "Gerneral" :) Gehtnix übernommen habe ( na ja das mit den Zonen war mir ned ganz klar sowie wo kommt dann das script mit den starten des Flugzeuges hin) und ich hab gedacht ich kann schon scripten :? Hoffe Ihr gebt mich nicht ganz auf!
2 oder 3 Fragen werden vielleicht noch kommen aber meldet euch wenn ihr nen script für nen Gefreiten :P habt das der Vogel in die Lüfte steigt
Danke und SERVUS Wolfsschanze ENDE
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

Hi Wolfsschanze
@ Hast du den Timer am Anfang gestartet, wann dies geschehen soll bestimmst du!!?
Ich sage nur: der Bomber tut seine Arbeit! Ganz nach deinen "speziellen Anforderungen"!
Notfalls schick Ich dir die Editordateien mit den Scriptsätzen zum "ansehen" und verstehen, wenn du mir eine Adresse zukommen läßt über eine "Persönliche Nachricht"!
Schönen Gruß
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

...das mit dem Scriptversand wird vermutlich das beste sein.
So kann man es in Echt ansehen und dann kommt vielleicht auch der AHA Effekt.
Ich kenne das auch, habe mir auch schon die Birne heiss studiert, wenn gewisse Dinge einfach net funzen wolten.

Auf jeden Fall tolle Auflistungen von Tom & Gehtnix, gute gemacht :wink:

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Antworten

Zurück zu „Sudden Strike 2 Mapeditor / Scripte“