
Titel: HD-Soldat Läppli
Jahr: CH 1959
Genre: Kriegsfilm, Komödie
Spielzeit: 111
Darsteller:
- Alfred Rasser (

- Otto Wiesley (Soldat Misli)
- Franz Matter (Kamerad)
Regie: Alfred Rasser

Inhalt:
Schweiz 1939, es wird die Kriegsmobilmachung bekannt gegeben:
Der tollpatschige Läppli, ein Großmaul und Wichtigtuer, wird wegen antimilitärischer Reden inhaftiert. Als man ihn später jedoch zur Offiziersordonnanz befördert, setzt er sein mutwilliges Treiben fort.

Er handelt ohne Argwohn, wirkt leicht vertrottelt, eine läppisch einfältige Seele, schwätzt ins Blaue hinein und schafft in harmloser Naivität immer wieder eine Lage, die über die Tücke des Zufalls oder den sturen Militarismus lachen lässt. Seine Umwelt, Stabsgebiet der Offiziere, wird dabei mit Ironie, aber ohne bösen Hohn gezeichnet.

Mein Fazit:
Eine lustige Komödie, basierend auf dem Klassiker, "Der brave Soldat Schweijk" der aber den ersten Weltkrieg als Hintergrund hatte.
Der Film birgt wie sein Vorbild allerlei amysante, aber auch ironische Szenen.
Eine Empfehlung kann ich locker abgeben, allerdings sollte der Zuschauer der schweizer Mundart mächtig sein

Anmerkung zu

In der Schweiz steht HD für Hilfsdienst und ist eine Truppengattung für sich. siehe Anmerkung S.191
S. 191: "Die Hilfsdienste, unausgebildete Mannschaften, die zur Entlastung der Truppe zu verschiedenen Dienstleistungen herangezogen werden können. (Radfahrer, Autoführer, Krankenwärter, Bäcker, usw.)"
S. 200: "Die Hilfsdienste rekrutieren sich aus den tauglicheren Elementen der Dienstuntauglichen.

Gute Unterhaltung
Krupp