GB - Harold Alexander

Hier wird über alles diskutiert das in die Zeit des 2. Weltkriegs fällt.
Antworten
Benutzeravatar
Schlavmutz
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 797
Registriert: 17.10.2004, 19:50
Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs

GB - Harold Alexander

Beitrag von Schlavmutz »

Bild
>Sir HAROLD ALEXANDER<
Earl of Tunis ("General the Hon Alexander")

brit. Feldmarschall (4.6.44)
* 10. Dezember 1891 Grafschaft Tyrone (Nordirland)
+ 16. Juni 1969 in London

1911 nach Absolvierung der berühmten Militärakademie Sandhurst zu den Irish Guards, Ende WK I Bataillonskommandeur in Frankreich. Danach Einsatz im Baltikum im Kampf gegen die Rote Armee (1919), anschließend zahlr. Kommandos u.a. in Indien (1937/1938) 8). Bei Kriegsausbruch 1939 noch Generalmajor, war Alexander Divisionskommandeur beim Brit. Expeditionskorps (BEF) in Frankreich, dessen Evakuierung aus dem Kessel von Dünkirchen er leitete (29.5.-4.6.40). In England übernahm er das sog. Southern Command, welches die erwartete dt. Invasion abwehren sollte. Am 3.3.42 Oberbefehl über die brit. Streitkräfte in Burma. Er entkam im letzten Augenblick mit seinen Truppen aus dem von den Japanern belagerten Rangun.

Im August 42 wurde Alexander zum OB Mittelost als Nachfolger Auchinlecks berufen. Ihm unterstand damit auch Montgomery mit der brit. 8. Armee, die von Rommel bis nach Ägypten hineingedrückt worden war. Alexander hatte großen Anteil an den Planungen für den Gegenschlag in der Schlacht von El Alamein (23.10.-4.11.42), die in Nord-Afrika die Kriegswende brachte. Er wurde am 18.2.43 OB der 18. Heeresgruppe und Stellvertreter Eisenhowers, mit dem er nach dem Sieg in Tunesien (13.5.43) die Landungen auf Sizilien (Juli 43) und bei Salerno (9.9.43) leitete. Wenn er nach Anfangserfolgen in Italien nur langsam vorankam und im Februar 44 vor Monte Cassino sogar stecken blieb, dann weil ihm auf der deutschen Seite mit FM Kesselring ein zäher Gegner gegenüberstand und ihm selbst zur Vorbereitung der Invasion immer wieder Kräfte entzogen und der nötige Nachschub gedrosselt wurde.
Für die Einnahme Roms (4.6.44) mit dem Marschallstab ausgezeichnet, erhielt er im Dezember 44 den Oberbefehl über alle alliierten Streitkräfte im Mittelmeerraum und konnte am 29.4.45 die erste Teilkapitulation der Wehrmacht entgegennehmen, nachdem er eine Woche zuvor den Po erreicht hatte.

Bild
Titelbild des "TIME" (1944)

Alexander hatte auf dem später als zweitrangig eingestuften Kriegsschauplatz mit zusammengewürfelten Truppen verschiedenster Nationen (Griechen, Amerikaner, Franzosen, Polen, Brasilianer, Australier, Neuseeländer, Südafrikaner, Inder u.a.) erstaunliche Erfolge errungen. Er gilt heute als der beste britische Feldherr des WK II.
Im Juni 45 Generalgouverneur von Kanada, 1952-54 noch Verteidigungsminister unter Churchill.
Zuletzt geändert von Schlavmutz am 04.11.2004, 12:22, insgesamt 3-mal geändert.
Bild

Ohne Chaos entsteht nichts!

Ohne Ordnung besteht nichts!

Bild

Bild
Ciceri
Generalmajor
Generalmajor
Beiträge: 1346
Registriert: 14.06.2003, 19:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Ciceri »

wieder einmal ein Bild von mir dazu: ;)

Bild

@Schlavmutz: Cooler Bericht. Krupp hatte mich deswegen schon einmal angesprochen. Es wäre das beste, wenn wir alles in einer gleichen Weise schreiben! Guck dir dazu einfach eine Biographie von Krupp an!

Unter dem Bild kommt immer der Name im roten:
(color=darkred)(size=22)(b)>NAME<(/b)(/size)(/color)

Statt () einfach [] ^^
so
>NAME<
Benutzeravatar
Schlavmutz
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 797
Registriert: 17.10.2004, 19:50
Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs

Beitrag von Schlavmutz »

Ciceri hat geschrieben:Krupp hatte mich deswegen schon einmal angesprochen. Es wäre das beste, wenn wir alles in einer gleichen Weise schreiben!

Thx für den Hinweis,

werd' mir's merken. Hoffentlich kriege ich das auch hin :oops: Ich versuchs mal mit editieren.

Grüsse :D
Bild

Ohne Chaos entsteht nichts!

Ohne Ordnung besteht nichts!

Bild

Bild
Ciceri
Generalmajor
Generalmajor
Beiträge: 1346
Registriert: 14.06.2003, 19:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Ciceri »

hat ja geklappt!
er meinte es gäbe auch noch eine einheitliche schriftart,etc.
weiß aber nicht welchje, muss er nochmal schreiben! dann kann ich es dir auch noch sagen!
MfG Ciceri
Antworten

Zurück zu „2. Weltkrieg (Schlachten, Gefechtsberichte, Biographien und Waffe)“