
>Hideki Tojo<
-japan. General und Politiker
-Geboren 30. Dezember 1884 in Tokio
-Hingerichtet am 23. Dezember 1948 in Tokio

1933 Brigadegeneral, bei Beginn des Krieges in Fernost 1937 Generalstabschef der Kwantungarmee in der Mandschurei.
Tojo wurde im Mai 38 stellvertretender Kriegsminister und im Dezember des gleichen Jahres Generalstabschef des Heeres. Im Juli 40 übernahm er selbst das Kriegsministerium und stieg am 16.10.41 zum Ministerpräsident. auf, da er als Vertreter des harten Kurses gegenüber den USA die Unterstützung der hohen Militärs genoss. Unter seiner Führung fiel die Entscheidung zum Angriff auf Pearl Harbor und damit zum Entscheidungskampf gegen die Vereinigten Staaten. Auf Grund seiner Erkenntnisse über die Rote Armee wollte er Japan unter allen Umständen aus einem Krieg mit der Sowjetunion heraushalten. Bei sich abzeichnender Kriegswende im Pazifik übernahm Tojo auch wieder das Kriegsministerium und das Amt des Generalstabschefs, konnte aber weitere Rückschläge nicht vermeiden und trat am 18.7.44 nach Verlust der Marianen als Regierungschef zurück, blieb aber Generalstabschef. Bei Kriegsende wurde er nach missglücktem Selbstmordversuch (Harakiri nach alter jap. Samurai Tradition) als einer der Hauptkriegsverbrecher verhaftet und am 12.11.48 von einem Internationalen Militärtribunal in Tokio zum Tod verurteilt.