let cell x contain 1...???

SS 2 Forum für Scripte und den Mapeditor.
Antworten
Benutzeravatar
Sniper
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 788
Registriert: 18.07.2003, 15:28
Wohnort: Jena und Regensburg

let cell x contain 1...???

Beitrag von Sniper »

tag @all...

eine vielleicht dumme frage, aber wozu dient der befehl:
let cell x contain y...

mir ist zwar aufgefallen, dass wenn ich bomber oder transp. ihre fracht abwerfen lassen will, dass der befehl mit rein muss, sonst machen dies einfach nicht, aber was genau bewirkt das und warum hab ich mehrere eintragsmöglichkeiten für das x (also let cell x) und y???
z.b.:
let cell 0 contain 1

was sagt das aus :?:


greatings Sniper
bitte nicht bei der Arbeit stören
Bild

Danke...
Benutzeravatar
Sniper
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 788
Registriert: 18.07.2003, 15:28
Wohnort: Jena und Regensburg

Beitrag von Sniper »

halloho...

hat keiner eine idee???
währe echt nich unwichtig das zu wissen...

danke
Sniper
bitte nicht bei der Arbeit stören
Bild

Danke...
Benutzeravatar
tom
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 881
Registriert: 15.10.2002, 11:22
Wohnort: dorsten
Kontaktdaten:

Beitrag von tom »

tom sagt:

:!:


Dann muss ich wohl.......... :lol:


Die Cells (Zellen) sind mathematische Speicher. X ist der Name der Zelle, Y der in der Zelle zu speichernde bzw. gespeicherte Wert. Es sind meines Wissens bis zu 64 Zellen möglich. Der Zellwert ist immer eine ganze Zahl, die durch die Befehle "mathematical operation" und "let cell contain value" verändert werden kann.

Man kann sie vielfältig anwenden.

Beispiele:
1. Wenn du komplexere Scripte hast, bei denen dauernd die gleichen Auslöser für die Scriptbefehle nötig sind, kannst du alle Auslöser jedesmal wiederholen oder die Auslöser einem Zellwert zuordnen, z. B. wenn die und die und die Auslöser, dann let cell 1 contain 1. Danach brauchst du dann nur noch value in cell 1 = 1 als Auslöser. Wenn sich eine Auslösebedingung ändert, änderst du eben den Wert der Zelle von 1 nach 2 (let cell c1 contain 2) und so weiter. Das spart mitunter Schreibarbeit und erleichtert komplexe Vorgänge.

2. Wenn du zu viele Auslösebedingungen verwendest, kann es zu Problemen kommen (Rechner- oder Userbedingt :wink: ). Da hilft es bei mehreren für einen Sieg zu erledigenden Aufgaben, mit einer Zelle zu arbeiten: Bedingung 1 erfüllt => let cell c1 contain 1; Bedingung 2 erfüllt => (mathematical operation anklicken!) C1 erhöhen um Nummer 1; usw (immer um 1 erhöhen). Wenn dann alle Bedingungen erfüllt sind, hat die Zelle 1 einen bestimmten Wert x. Als Siegbedingung reicht dann Value in Cell c1 exactly Nummer X.

3. Mit den Zellwerten kann man auch Fabrikproduktion abhängig von der Anzahl an Soldaten in einem Gebäude oder einem Gebiet machen. Je nach Zahl der Soldaten wird ein bestimmter Zellwert festgelegt. Je nach Zellwert wird dann produziert.


Ich bin selbst noch blutiger Anfänger im Verwenden von Zellen. Es gibt hunderte Anwendungsmöglichkeiten, die eine Mission komplexer (und damit vielleicht) besser machen können. Einfach mal Probieren. :D


Gruß

tom :wink:
Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Es erhebt sich nur die Frage, ob er immer nötig ist. Wehret den Anfängen!!!!!

Bild
Benutzeravatar
Sniper
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 788
Registriert: 18.07.2003, 15:28
Wohnort: Jena und Regensburg

Beitrag von Sniper »

super... vielen dank tom...

werd mich dann mal reinfitzen...
nochmal danke..
Sniper
bitte nicht bei der Arbeit stören
Bild

Danke...
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

.... bevor es in Vergessenheit gerät :roll:

Zellen können wie Timer von 0-99 also 100 Stück belegt werden, Werte können bis zu 2.147.483.391 "Einheiten" eingegeben werden wieweit mit diesen Werten auch noch "gearbeitet" wird müsste man versuchen! :shock:

Schönen Gruß
Benutzeravatar
Sniper
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 788
Registriert: 18.07.2003, 15:28
Wohnort: Jena und Regensburg

Beitrag von Sniper »

merci... also zweimilliardeneinhundertsiebenundvierzigmillionenviehundertdreiundachtzigtausenddreihunderteinundneunzig werte werden bei einer guten map sicher nicht reichen... :D :D :D

tschö
Sniper
bitte nicht bei der Arbeit stören
Bild

Danke...
Benutzeravatar
-STW-Big Daddy
Oberfeldwebel
Oberfeldwebel
Beiträge: 407
Registriert: 24.12.2002, 03:37
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von -STW-Big Daddy »

Genau das................. :lol:
Benutzeravatar
Sniper
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 788
Registriert: 18.07.2003, 15:28
Wohnort: Jena und Regensburg

Beitrag von Sniper »

nochmal vielen dank, mach grad sehr gute erfahrungen mit diesen merkern...
vielen dank
Sniper
bitte nicht bei der Arbeit stören
Bild

Danke...
Benutzeravatar
Admiral-Krause
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 373
Registriert: 08.05.2004, 23:21
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Admiral-Krause »

Noch eine Frage:

Du sagst es kann zu problemen kommen? Trifft das nur auf Sieg- und Niederlagebedingungen zu oder auch allgemein? Hab nämlich einige sehr komplizierte Scripte bei meiner neuen Mission. Ich musste gestern 3h lang immer wieder testen um die Anfangseuquenz hinzukriegen. Dort sind nämlich 6 KI Angriffsgrüppchen die je nach Erfolg der einen Gruppe anders handeln. z.b. Gruppe 1 wird abgewehrt, Gruppe 2 greift Zone nochmal an, Gruppe 3 übernimmt Ziel 2. Wenn Gruppe 2 Ziel 1 vernichtet weiter nach Ziel zwei es sei denn Gruppe 3 erobert Zone 2 dann Gruppe 2+ Gruppe 3 zum Angriff nach Zone 3. Nach ner Weile wird man irre!
Die Stadt im Osten habe ich z.b. auch in 10 Zonen geteilt damit die Angriffe immer anderes aussehen.
Meint ihr das stürzt ab?
Benutzeravatar
Sniper
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 788
Registriert: 18.07.2003, 15:28
Wohnort: Jena und Regensburg

Beitrag von Sniper »

meinst du schwarze materie ist instabil...

keiner weiß das, man wird es sehen, also probiere es einfach aus...
es gibt rechner, die stürzen bei nur einem script ab...

Sniper
bitte nicht bei der Arbeit stören
Bild

Danke...
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

... wenn die Bedingungen "Unikat" sind stürzt nichts ab :!: :shock:
(im Ramen des Erlaubten ist Voraussetzung und eigendlich nicht erwähnenswert)

Es kommt aber vor, wenn so ein Script komplex ist, dass sich Bedingungen "ähneln" oder der Ablauf zur weiteren Voraussetzung einer Bedingung "praktisch" gleich ist, es mehrere Bedingungen für einen Schalter gibt dieser doch auslöst obwohl die Erfüllung nicht korekt "zu sein scheint"! :roll: ... hätte ich es komplizierter Formulieren sollen ... glaub schon :P :P :P

Schönen Gruß
Benutzeravatar
Admiral-Krause
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 373
Registriert: 08.05.2004, 23:21
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Admiral-Krause »

Also solange ich spiele und es geht müsste es bei euch auch gehen wa? Naja werde wohl in RWM Sektion ma wegen Beta tester anfragen. Die erste Scriptfrequenz iss fertig. 3 Vororte werden besetzt und je nach Spielerstärke Teile der Stadt.
Antworten

Zurück zu „Sudden Strike 2 Mapeditor / Scripte“