Bug´s oder Fehler in HSII

Offizielles Standalone Addon vom APRM Team / CDV.
Tomes
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 331
Registriert: 06.07.2004, 14:50

Bug´s oder Fehler in HSII

Beitrag von Tomes »

Naja ich denke man solte hier mal wirkliche Fehler sameln die dann Krupp mal weiterleidet da ja doch einige im HS Forum nicht mehr posten oder erwünscht sind also ich fang mal an:
Kampfpanzermaus der Kommandant wandert hin und her.
Nebelwerfer der Aufbau dreht sich nicht.
Flak 36 wird im Editor als stationäre Flak dargestellt aber im Spiel auf Hänger(Animationsfehler).
Deutsche Soldaten in der Wüste in Grau(ist zwar kein buk aber simbel nebenher zu machen).
Ich kann mit der Maus über die Holzbrücke fahren ohne das sie zerbricht.
Japanische Strohgedeckte Häuser haben eine Lebensenergie von 3000 (zum vergleich Lagerhaus aus Stein Lebensenergie ebenfalls 3000 sowie die Schmiede) sorry aber das ist zu hoch.
mfg Tomes
mannix

.....

Beitrag von mannix »

Moin,
ich habe beim scripten einenamerikanischen "Mac" mit 4 MGs und
4 Granatwerfern beladen.
Beim Spieltest, wollte ich ausladen, und die Waffen sind im "OFF"
verschwunden.
Scheint auchn Bug zu sein.

Grüße

Mannix
Gast

Beitrag von Gast »

Du musst glaub ich erst einen Infantristen ausladen und dann erst ein MG und das ganze immer im Wechsel.
Kamui
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 773
Registriert: 11.05.2003, 16:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kamui »

@Krupp

Da Tomes es schon richtig zusammengefasst hat und Du der einzige bist mit dem man bei AP noch richtig reden kann, kannst Du dem Team ja mal folgendes zu Flugzeugen und Bodenangriff sagen:

1.) Höchstgeschwindigkeit und Reisegeschwindigkeit sind zwei unterschiedliche Sachen. Wenn ein Flugzeug dauernd an der Leistungsgrenze fliegt kommt es nicht sehr weit. Die Reisegeschwindigkeit im Vergleich zur Höchstgeschwindigkeit liegt im Durchschnitt nur bei 75%

2.) Horizontalbomber greifen aus einer optimalen Höhe von 7000 m Höhe an und sollen stratetische Ziele treffen. Gegen einzelne Infanteristen oder Fahrzeuge ist das so zielsicher als ob man versucht eine Fliege mit einem Vorschlaghammer zu treffen.

3.) Taktische Luftangriffe auf Einzelziele erfolgen in wesentlich geringeren Höhen und damit auch bei größerem Luftwiderstand der in "optimaler Flughöhe" nicht vorherrscht

4.) Bei einem Sturzkampfangriff stürzen sich die Flugzeuge aus einer Höhe von 3000 - 3500 m fast senkrecht auf den Feind und zielen mit der ganzen Maschine. Bei 300 - 1000m klinkt der Pilot die Bombe aus und zieht die Maschine hoch.

5.) Beim Tiefflugangriff fliegt das Flugzeug zwischen 10 - 300 m über den Boden auf sein Ziel zu und klinkt in nächster Nähe zum Ziel die Bombe aus.

6.) Bei beiden Angriffsmethoden befinden sich die Maschinen mehrere Sekunden lang im Bereich der FlaK (Schußhöhe von 20mm Flak's ca. 2200 m).

7.) Im Gegensatz zu einem schweren Bomber reichen bei einer Einmot-Maschine schon 2 - 3 Treffer einer 20mm Granate für einen Abschuss, die 30mm MK108 der 109er Jäger war sogar als "One Shot Killer" bekannt.

8.) Zweimots vertragen schon etwas mehr, aber auch hier ist nach einem 30er Treffer der Ofen aus.

9.) Viermotorige Bomber können so einiges Wegstecken, aber 2 bis 3 Treffer mit einer 30mm Granate zeigen auch hier ihre Wirkung

10.) Der 20mm Flakvierling war bei den alliierten äußerst gefürchtet und jedem JaBo in Reichweite erging es schlecht.
exilant

Beitrag von exilant »

hätte da auch noch 2 kleinigkeiten, nicht unbedingt fehler, aber eine erschwernis.
1. wenn ein feldwebel ein fahrzeug, haus etc besetzt sieht er wie ein unteroffizier aus, nicht wie ein offizier. streng genommen wohl korrekt, da feldwebel kein offiziershang, wenn ich mich nicht täusche. spieltechnisch aber gehört er durch die möglichkeit der fernglasnutzung eher zu den offizieren.
nervte mich schon in hs1, daß beim anklicken unteroffiziere und feldwebel auftauchten, aber da war wenigstens bei fahrzeugen ein unterschied zu erkennen.
2. nette sache, das schw.mg und granatwerfer jetzt tragbar sind, nur leider muß man zur positionsänderung erst die tastatur benutzen. nur anklicken und auf neuen ort klicken funktioniert nicht.
beides im sp sicher kein gröberes problem, aber im hektischen mp?
grüße exilant
mannix

.......

Beitrag von mannix »

und noch ein Bug.....
Grosse Büsche lassen sich nicht kaputtschiessen.......
ist ein Nachteil bei den Sichtweiten!

Grüße
Mannix
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

Hi Mannix

@Meinst du jetzt das es nicht mit Waffen bis Kaliber 37 mm zu machen ist Büsche zu zerschießen oder ganz bestimmte Büsche generell ?

Wenn ja, kannst du da angeben welche Büsche in welchem Schema ?
Denn ab 50mm kann man sonst alles zerschießen wie gehabt .... :?

Schönen Gruß
mannix

........

Beitrag von mannix »

hi, ich meine die grossen runden Büsche!

Ausserdem habe ich noch einen schweren Bug entdeckt.
Sobald das einheitenlimit überzogen wird (1000), gehts gleich
direkt zu Windows.....bei Hs1 gabs wenigstens mal n ruckeln!

Grüße
Mannix
Benutzeravatar
Ralf 207
General
General
Beiträge: 1519
Registriert: 22.06.2004, 14:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf 207 »

Und Pionier fieden keine Minen :twisted: :cry: :?:

MFG 207
Im Tode kann man keine irdischen Güter mit in das Jenseits nehmen; Es macht keinen Sinn, grenzenlos Besitz anzuhäufen.
Benutzeravatar
Wever
General
General
Beiträge: 1829
Registriert: 28.07.2002, 23:39
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Wever »

:shock: und die Flammenwerfer-Soldaten verkokeln sich meist selbst... :shock: :eee2
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
Benutzeravatar
Ralf 207
General
General
Beiträge: 1519
Registriert: 22.06.2004, 14:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf 207 »

das muss aber nicht sei oder :?:

so ist das in DEUTSCHLAND :roll:

In Frankreich sind diese Spiele verboten mit BUG`S oder Fehler. :wink:

MFG 207
Im Tode kann man keine irdischen Güter mit in das Jenseits nehmen; Es macht keinen Sinn, grenzenlos Besitz anzuhäufen.
Tomes
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 331
Registriert: 06.07.2004, 14:50

Beitrag von Tomes »

Naja 207 das ist halt so bei Spielen die sich Standalone nennen und mit einer engine von über 5Jahren daherkommen und nun auch noch in ihrem Forum solche Sprüche loslassen bei anderren Spielen seien auch buk´s das seltsame ist aber das kann ich ja verstehen diese Spiele sind ja alle NEU und nicht geklaut außerdem kommt dort auch direkt ein Patch,bzw eine Zusage vom Hersteller aber bei APRM da kommt endweder schreibt das CDV schreibt das an einem Schweizer und irgendwann kommt dann wieder so ein verkorkster Patch wie bei HSI der 1.4.
Vieleicht kommt ja auch garnix,den wenn sie hierfür einen patch machen tja da kann man auch gleich ne neue CD herstellen das Teil lebt ja nur von buk´s grafik schön aber der rest schexxxx!
Naja wenigstens mußte ich keine Kohle dafür bezahlen......
mfg
Benutzeravatar
Richie
Hauptmann (Member)
Hauptmann (Member)
Beiträge: 223
Registriert: 27.07.2002, 20:04
Wohnort: Hamburg / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Richie »

Moin Leutz,

ich konnte mir zwar bisher nur wenig vom neuen HS 2 ansehen, was mir aber gleich in der beeindruckenden Einheitenvielfalt gerade bei den Fliegern aufgefallen ist, wo ist die Hurricane, die P40? Für mich sehr wichtige Einheiten, gerade bei einem Realismusmod! - der Rausschmiss ist sehr bedauerlich. Die Geschwindigkeit der Flieger finde ich durch die SP-Brille betrachtet nicht schlecht, ich weiß ich ernte als MP-Dödel wahrscheinlich einen Menge Widerspruch der MP-Freaks, aber es hat mich eigentlich immer viel mehr gestört, dass man 3 Bombenpakete abwerfen kann. Auch die Bombenlast der einzelnen Flieger sollte unbedingt überprüft werden, scheint mir bei diversen viel zu gewaltig! Auch bei den Bombern/Jabos sollte bei der Geschwindigkeit im Vergleich wesentlich deutlicher differenziert werden, das Einfangen der ganz flinken Dinger ist ein Kapitel für sich. :wink:
In dem Zusammenhang sind mir die kleineren mobilen Flaklafetten viel zu träge.
Was mir grundsätzlich schon bei HS I aufgefallen ist, scheint sich bei HS 2 fortzusetzen, warum sind baugleiche Kanonen in Tanks und auf Lafette nach wie vor so unterschiedlich in Reichweite und Wirkung? ...oder bilde ich mir das blos ein? (Tank/Flak/Pak) :?
Zu den Futureeinheiten, JS III, Maus und Co, die Speicherplätze hätte man besser für die u. a. rausgeflogenen Einheiten Panzerjäger I etc. verwenden sollen. Aber das liegt ja in der Hand der Mapper, diese Einheiten entsprechend nicht zu verwenden! Was mir im kurzen Test auch aufgefallen ist bei HS I haben die Flieger ständig die schlecht geschützten Flakwagen mit einer Salve geleert, auch nicht sehr realistisch, denn die haben normalerweise solche Einheiten gemieden wie die Pest! Das scheint jetzt besser, denn die Flieger gehen gleichmäßig auf alles los, was so rumkraucht. (subjektiver Eindruck)
Was ich bei den ganzen teilweise sehr schönen Geländeschemen nicht gut finde ist, dass sich diese in immer mehr Unterkategorien aufdröseln. Wenn es so weiter geht brauchen Mapper wohl bald Ihr eigenes Handbuch! Zum Schadensmodell kann ich noch gar nichts sagen, hab`s halt noch zu wenig testen können. :?
Noch kurz zum Thema HS 1 MP-Switcher, das der zufällig jetzt nach Erscheinen von HS 2 ausfällt, (Rausschmiss von… oder was auch immer) wundert mich irgendwie nur wenig! 8) Sollte der nicht in Kürze wieder reaktiviert werden, wäre das neues Wasser auf die AP-Mühle! Achja, da war doch auch anfänglich was mit dem neuen MP-Switcher, aber lassen wir das lieber, ich denke, dazu wurde auch schon genug gesagt! :twisted:

Gruß

Richie
Tomes
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 331
Registriert: 06.07.2004, 14:50

Beitrag von Tomes »

Moin Richie
Na dann teste mal das Schadenssystem auf deine Meinung bin ich (warscheinlich nicht der einzige) gespannt :!:
Zum Thema Flieger und Flak das einzige ist da wohl das so zu machen wie es schon immer war wenn die jetzt die Flak noch flinker machen kannst du die Inf gleich zuhause lassen.
Realismusangleichung ja aber nur in Verbindung mit Spielbarkeit :!:
mfg
Benutzeravatar
Richie
Hauptmann (Member)
Hauptmann (Member)
Beiträge: 223
Registriert: 27.07.2002, 20:04
Wohnort: Hamburg / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Richie »

Moin Leutz,

kleiner Nachtrag:
In einem weiteren kleinen Test sind mir die Schützengräben als überfahrbare Häuser äußerst positiv aufgefallen! Die kann man jetzt tatsächlich so verwenden, wie sie in Natura auch verwendet wurden, falls ich jetzt nicht etwas Entscheidendes übersehen habe. Die hoffentlich nicht überwinbare Sperre der "M"-Taste finde ich gerade für den MP Bereich gut - Chancengleichheit wieder für alle! ...auch wenn ein Blindfisch wie ich dann wieder stundenlang seine Einheiten zusammen klauben muss :(
Als wirklich seltsam haben sich wieder die Bomberversuche mit Jabos herausgestellt, auch wenn wenig präzise, die Ladung, die die Dinger abschmeißen ist schon heftig, viel zu heftig in meinen Augen! Irgendwo hatte ich gelesen, die Russen seien schwächer geworden, im Test von Deutschen Tigern und Panthern gegen JS 2 und T44 sahen die Russen alles andere als schwach aus, in diesem Beispiel bei gegenseitigem Frontalbeschuss gaben reihenweise die Deutschen Tanks den Löffel ab, während die beiden erwähnten Russentanks gerade mal ca 15 % ihrer Hitpoints einbüßten,allerdings das soll auch erwähnt sein flogen auch reihenweise T-34 auseinander wie Pappschachteln. Aber den Eindruck der etwas schwächelnden T-34 hatte ich auch schon bei HS 1. Mir fehlen da einfach Fakten um beurteilen zu können, ob das annähernd realistisch ist. Ferner hab ich den Eindruck, das alle Einheiten, zumindest aber die bis dato etwas schnelleren deutlich an Tempo eingebüßt haben, das ist teilweise nervig, weil so die Trennung zwischen den schnellen und langsameren Truppen immer mehr in einem fast Einheits - Geschwindigkeitsbrei versinkt. Mein grundsätzlicher Eindruck ist, dass das ganze Spiel deutlich an Dynamik/Bewegung verloren hat.

@Tomes
mit flinker meine ich in erster Linie die Beweglichkeit, Du hast vollkommen recht, wenn man da übertreibt hat man wieder einen Infantrierasenmäher ;) den wohl keiner will. Aber ich denke, da gibt es andere Möglichkeiten, diese Waffe gerade gegen Inf etwas zu entschärfen, bzw. gegen Luftziele zu erhöhen.
Das sind hier alles nur kleine Eindrucksepisoden, das Schadensmodell in der Gesamtheit zu beurteilen, da muss ich mir wohl noch diverse Klatschen im MP-Gefecht abholen. ;) und das kann noch dauern.

Gruß

Richie
Antworten

Zurück zu „Hidden Stroke II“