
Ich habe mich ja nun schon länger mit japanischen Waffensystemen befasst. Dabei kam in mir immer mehr die Frage auf, wie denn das Ganze organisiert wurde. Dabei bin ich auf Fotos von der Ausbildung von japanischen Panzerbesatzungen gestoßen.
Allgemeine Informationen über die Ausbildung sind dagegen noch recht dürftig. Hier mal eine Zusammenstellung:
- Die Ausbildung dauerte auf 6 Monate
- bis 1936 erfolgte die Ausbildung an normalen Infanterieschulen, danach an der Panzertruppenschule in Chiba
- Die Ausbildung erfolgte an verschiedenen Trainingsgeräten, darunter Turmtrainer und ähnlichem
- Die Grundausbildung der Fahrer erfolgte zunächst an Vollkettenzugmaschinen. Das Fortgeschrittenentraining wurde dann bis 1937 am Typ 79 Ko-Gata (= Renault FT 17), danach am Typ 97 Chi-Ha durchgeführt.
- Die Besatzungsmitglieder lernten neben ihrer Hauptaufgabe auch noch den Aufgabenbereich eines anderen Besatzungsmitglieds, damit bei Ausfall eines Besatzungsmitgliedes das fahrzeug immer noch einsatzbereit war.
Das war´s schon.
Hier noch die Bilder:
Muniausgabe vor dem MG-training:

Bug-MG Trainer:

Turmtrainer:

Zielübungen:

Übungen am Funkgerät:

Aus einem Trainingshandbuch für die Typ 90 57 mm Panzerkanone:

auf der Schießbahn:

Gruß
tom
