österreichische T-34 Panzer?
österreichische T-34 Panzer?
Weiß jemand ob nach dem Zweiten Weltkrieg russische T-34 von der österreichischen Armee (od. B-Gendarmerie) eingesetzt wurden?
Wenn ja bitte um alle verfügbaren Details darüber.
thx im Voraus
Bacc
Wenn ja bitte um alle verfügbaren Details darüber.
thx im Voraus
Bacc
- Schlavmutz
- Hauptmann
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.10.2004, 19:50
- Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs
Hallo Bacchus,
look here:
http://www.bmlv.gv.at/facts/geschichte/ ... 2_05.shtml
http://www.bmlv.gv.at/archiv/a2001/akt_ ... rt34.shtml
Mehr habe ich z.Z. (noch) nicht parat.
Gruß
look here:
http://www.bmlv.gv.at/facts/geschichte/ ... 2_05.shtml
http://www.bmlv.gv.at/archiv/a2001/akt_ ... rt34.shtml
Mehr habe ich z.Z. (noch) nicht parat.
Gruß
Zuletzt geändert von Schlavmutz am 13.05.2005, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.

Ohne Chaos entsteht nichts!
Ohne Ordnung besteht nichts!

- Schlavmutz
- Hauptmann
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.10.2004, 19:50
- Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs
Re: österreichische T-34 Panzer?

Na ja, hat sich was mit dem Gerümpel. Seinerzeit waren diese Tanks sehr effektiv, vor allem im Vergleich zu den damaligen Konkurrenten. Mit den Tigern und Panthern der deutschen Wehrmacht waren sie zwar technisch nicht mehr ganz up to date, aber im Vergleich zu den westallierten Tanks wirklich nicht schlecht. Vor allem die T34/85 mit der durchschlagskräftigen 8,5 cm Panzerkanone. Da nach dem Krieg mit der Wiederbewaffnung des österreichischen Bundesheeres die Sowjets überzählige Panzer verkaufen konnten, war dies für unsere österreichischen Nachbar die beste (und billigste) Variante schnell an ausgereifte Produkte zu kommen. Die "besseren" Panzer (Tiger und Panther) gab's ja nicht mehr bzw. waren in Händen der Siegermächte. Außerdem haben sicher auch politische Gründe für den Erwerb der T34 eine erhebliche Rolle gespielt.



Ohne Chaos entsteht nichts!
Ohne Ordnung besteht nichts!

- GeorgiSchukow
- Generalleutnant
- Beiträge: 1438
- Registriert: 11.03.2007, 21:10
Re: österreichische T-34 Panzer?
T34 waren auch in den diversen Balkankriegen noch zu finden,mit teilweise nicht unbeträchtlichem Erfolg.
Die T34 Serie hatte 1945 den Vorteil,ausgereift zu sein - um noch einen Pluspunkt zu nennen
Die T34 Serie hatte 1945 den Vorteil,ausgereift zu sein - um noch einen Pluspunkt zu nennen

- Tigerkommandant
- Leutnant
- Beiträge: 504
- Registriert: 09.03.2006, 16:20
- Wohnort: Ankum
- Kontaktdaten:
Re: österreichische T-34 Panzer?
... mit keinem Erfolg (je nach dem, was man "Erfolg" nennt)GeorgiSchukow hat geschrieben:T34 waren auch in den diversen Balkankriegen noch zu finden,mit teilweise nicht unbeträchtlichem Erfolg.
Die T34 Serie hatte 1945 den Vorteil,ausgereift zu sein - um noch einen Pluspunkt zu nennen

In Nordkorea sollen nach russischen Angaben auch noch T34 im Einsatz sein (was mich nicht wirklich wundert)...
- GeorgiSchukow
- Generalleutnant
- Beiträge: 1438
- Registriert: 11.03.2007, 21:10
Re: österreichische T-34 Panzer?
Muss dir widersprechen - alle Seiten hatten im Balkankrieg T34 (Meist in der Ausführung mit 85mm Kanone,jedoch gab es angeblich auch noch 76mm ...) im Einsatz,und da es kaum stärkeres Material gab waren sie durchaus gewichtig.
- Schlavmutz
- Hauptmann
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.10.2004, 19:50
- Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs
Re: österreichische T-34 Panzer?
Ja das ist richtig. Irgendwo habe ich noch ein paar Bilder vom Balkankrieg mit T 34/76. Vielleicht finde ich die noch. Auf alle Fälle ist es einem Infanteristen egal, ob er einem T34/76 oder einem T34/85 gegenüberstehen muss und im Ergebnis völlig egal, ob er eine mit ner 76,2 mm oder mit ner 85 mm - Granate verpasst bekommt.

Ohne Chaos entsteht nichts!
Ohne Ordnung besteht nichts!

- Tigerkommandant
- Leutnant
- Beiträge: 504
- Registriert: 09.03.2006, 16:20
- Wohnort: Ankum
- Kontaktdaten:
Re: österreichische T-34 Panzer?
Jo, angeblich...^^GeorgiSchukow hat geschrieben:Muss dir widersprechen - alle Seiten hatten im Balkankrieg T34 (Meist in der Ausführung mit 85mm Kanone,jedoch gab es angeblich auch noch 76mm ...) im Einsatz,und da es kaum stärkeres Material gab waren sie durchaus gewichtig.
Das es T34/85 gab ist Fakt (hab auch ein schönes Bild davon^^), aber diese waren nicht wie du es dir denkst mit "nicht unbeträchtlichen Erfolg" im Einsatz?! Klar, wenn auch heut so ein Panzer in ein Dorf rollt, dann kann der was anrichten, aber mehr als ein weiteres Instrument des Terrors der Kriegsparteien war der T34/85 auch nicht, da es, hingegen deiner Ausführungen, sehr wohl "stärkere Material" gab:
So lag das Hauptgewicht auf T-54, T-55 und T-72!
- GeorgiSchukow
- Generalleutnant
- Beiträge: 1438
- Registriert: 11.03.2007, 21:10
Re: österreichische T-34 Panzer?
T-54.T-55,T-72 waren als stärkeres Material im Einsatz - ohne Frage.
Aber wenn ich Kampfberichte lese oder mit Veteranen spreche (habe einen solchen in meinem Haus) erinnern sich die an T34,"die stärkeren gaben sie uns nicht,die hatten die "Delijah"" (Delijah waren ein paramilitärischer Verband).
Aber ich glaube,das ist da mehr philosophisch
Aber wenn ich Kampfberichte lese oder mit Veteranen spreche (habe einen solchen in meinem Haus) erinnern sich die an T34,"die stärkeren gaben sie uns nicht,die hatten die "Delijah"" (Delijah waren ein paramilitärischer Verband).
Aber ich glaube,das ist da mehr philosophisch

- Tigerkommandant
- Leutnant
- Beiträge: 504
- Registriert: 09.03.2006, 16:20
- Wohnort: Ankum
- Kontaktdaten:
Re: österreichische T-34 Panzer?
Ich beende meinen Beitrag hierzu mal (weil wegen nicht eigentliches Thema) mit ein paar deiner Worte (auch ein Grund, warum ich meinen Beitrag beende):
Muss dir widersprechen - alle Seiten hatten im Balkankrieg T34 (Meist in der Ausführung mit 85mm Kanone,jedoch gab es angeblich auch noch 76mm ...) im Einsatz,und da es kaum stärkeres Material gab waren sie durchaus gewichtig.
T-54.T-55,T-72 waren als stärkeres Material im Einsatz - ohne Frage.
- |FrEaK|Safran
- Major
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.03.2007, 16:16
- Wohnort: Im Cockpit einer Ar 234
- Kontaktdaten:
Re: österreichische T-34 Panzer?
kaum


Nix Signatur, wir haben Weltwirtschaftskrise, da wird an ALLEM gespart, egal wie unsinnig es auch ist ;P
- Schlavmutz
- Hauptmann
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.10.2004, 19:50
- Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs
Re: österreichische T-34 Panzer?
Abschließend noch kurz zu den T34'ern.
Diese waren in die 80'er-Jahre als Ersatz in vielen Depots der damaligen UdSSR eingelagert, und nicht nur dort, sondern auch in den Satellitenstaaten des Warschauer Pakts. Zum Teil wurden aus diesen Depots "befreundete" Staaten mit Kriegsmaterial versorgt (so wurden diese WK II-Veteranen noch mehr oder weniger sinnvoll aufgebraucht). Ob Ihr es glaubt oder nicht, auch Beutematerial aus dem WK II wurde in diesen Depots gelagert und verteilt. So fanden in den 60'er und 70'er-Jahren auch noch alte deutsche PIV und StuG III den Weg in den Mittleren Osten. Es gibt Bilder von zerstörten PIV auf den Golanhöhen.
Auch heute sind in einzelnen Staaten noch T34 im Einsatz (Kuba, Nordkorea, Afrika und Südamerika). Auch im ehemaligen Jugoslawien standen T34 in Depots und alle Kriegsparteien haben sich daraus bedient.
Diese waren in die 80'er-Jahre als Ersatz in vielen Depots der damaligen UdSSR eingelagert, und nicht nur dort, sondern auch in den Satellitenstaaten des Warschauer Pakts. Zum Teil wurden aus diesen Depots "befreundete" Staaten mit Kriegsmaterial versorgt (so wurden diese WK II-Veteranen noch mehr oder weniger sinnvoll aufgebraucht). Ob Ihr es glaubt oder nicht, auch Beutematerial aus dem WK II wurde in diesen Depots gelagert und verteilt. So fanden in den 60'er und 70'er-Jahren auch noch alte deutsche PIV und StuG III den Weg in den Mittleren Osten. Es gibt Bilder von zerstörten PIV auf den Golanhöhen.
Auch heute sind in einzelnen Staaten noch T34 im Einsatz (Kuba, Nordkorea, Afrika und Südamerika). Auch im ehemaligen Jugoslawien standen T34 in Depots und alle Kriegsparteien haben sich daraus bedient.

Ohne Chaos entsteht nichts!
Ohne Ordnung besteht nichts!

Re:
Ja, der war genau der Grund für meine FrageKito hat geschrieben:Gehstu TÜPl Bruckneudorf.
Schaustu links bei Einfahrt.
Siehstu T-34/85 mit Farbe was ist sich grün von Olive mit Winkel was ist sich weiß bei rot auf Olive ,-)

Danke für die Auskünfte.
Auf "Mahlzeit" - selbst mit 15,2 -
bringt man Dir höchstens Schrammen bei.
Der Gegner findet das abscheulich,
für Dich, mein Freund, ist es erfreulich.
bringt man Dir höchstens Schrammen bei.
Der Gegner findet das abscheulich,
für Dich, mein Freund, ist es erfreulich.