Versorger zählen nicht hoch?

Offizielles Standalone Addon vom APRM Team / CDV.
Boli
Fahnenjunker
Fahnenjunker
Beiträge: 221
Registriert: 02.08.2002, 21:30
Wohnort: Germany

Versorger zählen nicht hoch?

Beitrag von Boli »

Hi allerseits!

Bin grade dabei ne Einzelmission zu spielen. glaube "Feuertaufe" oder "Feurerprobe". Wie ist das eigentlich mit den Vesorgern? In der Anleitung steht das die Versorger Munition reproduzieren, was doch wohl heißt, das die wieder hochzählen oder? Nur da zählt eben nix hoch. Bin grade dabei den Flugplatz wieder unter großen Mühen ein zu nehmen. Nur der Russe kriegt scheinbar immer wieder Nachschub und meine Munition geht zur Neige. Wie is das nun mit den Versorgern? Liegt es am eingestellten Schwierigkeitsgrad oder so? Komme mir vor wie bei ner beschissenen Ardennnenoffensive!
Danke für eine Antwort.

Gruss Boli :o
mannix

...

Beitrag von mannix »

hi,
auch versorger haben nur eine bestimmte kapazität!
wenn diese verbraucht ist, brauchen die versorger munition,
oder aber baumaterial (graue kisten)!
hochzählen tun versorger nur, wenn sie beschädigt sind.....
dann können sie sich regenerieren.

viel spass

mannix
Benutzeravatar
[-ZK-]
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 319
Registriert: 30.07.2002, 01:27
Kontaktdaten:

Beitrag von [-ZK-] »

Dass die Versorger ihre "Munition" wieder aufrüsten gabs nur in den original Suddenstrike-Teilen. Wie das in Hiddenstroke gehandhabt wird, weiß ich nicht. Da das aber ein sehr "realistischer" Mod sein soll, gehe ich mal davon aus, dass diese "aufmunitionierung" der Versorger von den Moddern deaktiviert wurde(Welches auto füllt sich schon selbst mit benzin nach, wär ja schön :wink: )

Hoffe, konnte helfen

bye-ZK666
Boli
Fahnenjunker
Fahnenjunker
Beiträge: 221
Registriert: 02.08.2002, 21:30
Wohnort: Germany

Beitrag von Boli »

Hmm, das hab ich mir fast gedacht. Wer hat denn die Mission schon mal geschafft? Ich mein gehalten hab ich die Stadt und es is auch noch einiges an Panzern usw. da. nur die Frage ist halt ob ich mit der Muni bis zum Fluss komme. Außerdem scheint wie schon gesagt der Russe immer dann wenn ich das Gebiet gerade relativ feindfrei gemacht habe in Wellen Panzer und Inf zu bekommen um das Gebiet bis zu kurz vor dem Flugplatz zu überwachen. Würde mich halt auch interessieren ob da vielleicht noch die Chance besteht ob Muninachschub kommt. Weil mit dem Nachschub in der Stadt kam gerade mal ein LKW mit zwei Reparaturkisten (grau) und so um die 8 Munitionskisten. Nur die waren halt recht schnell verbraucht. Wenn ich nur das Flugfeld reparieren könnte ohne das mir der Ivan ständig reinfunkt. Dann könnte ich wenigstens die Stukas zum glühen bringen. Die Mission hat glaub ich War-Head gemacht. Falls ihn mal jemand von euch fragen könnte.... bezüglich der Mission? Ich bin eigentlich kein Anfänger was Sudden Strike angeht. Aber ohne Muni kein Vorwärtskommen. Weil mit rushen wird das wohl auch nix. Und so viel Inf hat man nun auch wieder nicht.

Gruss Boli

P.s. Die härteste Mission war für mich bisher Sust Forever 2.Mission Deu. Kampagne. Habe mich da stundenlang am Kartenrand rumgedrückt bis endlich die Angriffe der Russen nachließen nur in der Mission scheint immer wieder Nachschub zu kommen.

Gegnerverluste bisher: Infanterie 3520 Mann
Panzer 266
Eigene Verluste: Infanterie 657 (hauptsächlich Verbündete)
Panzer 11

Von Cheats halte ich eigentlich nix, nur es würde mich zumindest mal interessieren was sich so an Gegnern noch auf der Karte befindet. Gibts da einen zum Kartenaufdecken? Weil die Originalteile funktionieren hier nicht. Weil beim Missionerstellen muss man ja auch mal aufdecken um zu testen ob bestimmter Nachschub kommt etc. :roll:
Boli
Fahnenjunker
Fahnenjunker
Beiträge: 221
Registriert: 02.08.2002, 21:30
Wohnort: Germany

Beitrag von Boli »

@Mannix
Wenn Sie beschädigt sind regenerieren sich diese aber doch bloss an Lebenspunkten jedoch nicht munitionsmässig. Wäre ja sonst ein ziemlicher Unsinn. Mal noch was anderes. Wie knackt ihr eigentlich Bunker am schnellsten (wenn keine Ari vorhanden) Weil die Flammenwerfer sind irgendwie viel zu schwach um die feindliche Infanterie auszuräuchern und mit Panzern verbraucht man wieder horrende Munimengen.

Gruss Boli
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

@ Karte aufdecken *omniscience* ... die Sternchen/Malzeichen mit eingeben ...!
@ Versorger regenerieren auch die Munition bei HS2 allerdings in einem so langsamen "Tempo" dass dies fast ohne Bedeutung ist ...
@ Bunker knacken ohne Ari,Bomber ... Scharf- oder "einfache" Schützen nutzen, wenn keine Panzerbrechenden Waffen im Bunker die Bunkerbesatzung ihre Muni verschießen lassen an entsprechend "sichere Fahrzeuge" ... dann ginge ohne Verluste den Bunker mit Inf. zu stürmen oder mit Pioniere zu sprengen, besteht ein Zeitdruck stürmt man eben trotz gegnerischem Feuer mit der eigenen Inf. den Bunker ... um eigene Verluste gering zu halten nutzt man vorhandene Transportmöglichkeiten um die Inf. schnellstmöglich an den/die Bunker zu bringen ... !
Schönen Gruß
Benutzeravatar
[stg]Kubana
Hauptfeldwebel
Hauptfeldwebel
Beiträge: 463
Registriert: 16.03.2003, 16:31
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von [stg]Kubana »

richtig einfach ein LKW voll machen und über den Bunker entladen, der LKW fährt dann zum Bunker und die inf. rennt ohne einen Schuss abzugeben in den Bunker rein.
wichtig hierbei ist es das mehr inf. in den Bunker reinrennt wie schon drinn ist, da im Bunker mächtig gekämpft wird.

Am besten funktioniert es wenn du zur ablenkung einen panzer vor dem Bunker stellst damit die gegnerische inf im bunker nicht den lkw oder deine inf unter beschuss nimmt oder du wartest bis die inf im bunker keine muni mehr hat und stürmst dann.
mfg
[stg]Kubana
Benutzeravatar
Schlavmutz
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 797
Registriert: 17.10.2004, 19:50
Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs

Beitrag von Schlavmutz »

Boli hat geschrieben:Hmm, das hab ich mir fast gedacht. Wer hat denn die Mission schon mal geschafft? Ich mein gehalten hab ich die Stadt und es is auch noch einiges an Panzern usw. da. nur die Frage ist halt ob ich mit der Muni bis zum Fluss komme. Außerdem scheint wie schon gesagt der Russe immer dann wenn ich das Gebiet gerade relativ feindfrei gemacht habe in Wellen Panzer und Inf zu bekommen um das Gebiet bis zu kurz vor dem Flugplatz zu überwachen. Würde mich halt auch interessieren ob da vielleicht noch die Chance besteht ob Muninachschub kommt. .......
Hi Boli,

die Misssion ist schon zu schaffen (auch ohne cheats). Der Schlüssel liegt in der Zerstörung der Brücken, die allerdings mit Bunker (Sicht!!!) und weitreichenden PAKs gesichert sind.
Meine Strategie am Anfang war, den gegnerischen Angriff nur kurz zu verzögern und auf die nächste Linie auszuweichen. Dabei habe alle herumliegenden Mun - Kisten mitgenommen (und die restlichen Verteidiger ohne Zusatzmunition gelassen, sie machen es ja ohnehin nicht lang). Gleich zu Beginn der Mission habe ich alle Pontonbrücken zerstört und soweit möglich, die gegnerischen Versorger gleich mit dazu. Sobald meine Piloten mit dem Nachschub kamen, habe ich die beiden Stukas zum Angriff auf die Brücken eingesetzt. Es gelang mir, zwei Brücken zu zerstören; leider gingen meine Stukas verloren (starke Flaksicherung mit 85 mm Geschützen). Wenn ich die Mission nochmals spielen sollte, werde ich versuchen, die Flak auszuschalten und erst danach die Brücken angreifen.

Trotzdem wird die Muni sehr knapp. Allerdings sind die Gegner recht großzügig mit Mun ausgestattet und lassen diese in ihren Granatwerferstellungen liegen. Beim Gegenangriff in Richtung Fluss war das Einsammlen dieser Munition mit dasWichtigste. Ich hab's sogar bis auf die andere Flussseite geschafft (nicht über die Pontonbrücken, weil man von dort nicht weiter kommt !), sondern durch Reparatur einer Brücke. Auf der anderen Seite liegt Munition haufenweise. Ich habe mich beeilt vor dem nächsten Angriff wieder auf meine Seite zurückzukommen und von drüben jedes Flakgeschütz und jede Mun-Kiste mitgenommen. Die 203 mm Geschütze können mangels Zugfahrzeuge nicht mitgenommen werden. In die unbesetzten bzw. ausgeräucherten Bunker habe ich ein paar Infanteristen gesteckt (Befehl "Feuer einstellen"), die dann für mich auf der anderen Seite aufklären konnten. Nach dem Rückzug auf die eigene Flussseite haben meine Pio's die Brücke wieder gesprengt. Danach habe ich die letzten Widerstandsnester auf meiner Seite plattgemacht und gelegentlich die in Reichweite meiner Panzerabwehr kommenden Gegner auf den zerstörten Brücken beschossen. So gings (auch ohne cheats). :wink: :wink:
Bild

Ohne Chaos entsteht nichts!

Ohne Ordnung besteht nichts!

Bild

Bild
mannix

...

Beitrag von mannix »

@boli

hi,
bunker kann man mit mehreren möglichkeiten knacken.
-pionier setzt eine sprengladung
-einige infanterieeinheiten können auch schon besetzte bunker einfach
erobern....elitemps z.b. räumen den bunker von selber auf, wenn
man sie markiert und auf den bunker klickt
-alles an geschützen, ab 7,5cm aufwärts ist auch sehr wirksam (z.b. pak)!

grüße

mannix
Benutzeravatar
Grayson
Unteroffizier
Unteroffizier
Beiträge: 150
Registriert: 13.01.2004, 13:27
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von Grayson »

Reden wir von HS2.... also ich hab das mit den Sprengladungen in HS1 sehr cool gefunden...aber irgendwie klappt das im HS2 bei mir nicht. Habs versucht und nicht geklappt; aber evtl bin ich zu blöd dazu.
"....certain dare Death.....small change of success...... What are we waiting for?" - Gimli Gloinsohn"
Boli
Fahnenjunker
Fahnenjunker
Beiträge: 221
Registriert: 02.08.2002, 21:30
Wohnort: Germany

Beitrag von Boli »

Hab die Mission geschafft. Den Cheat zum Aufdecken hab ich nur einmal benutzt um bestätigt zu sehen, das der Russe immer dann Nachschub nach vorne schickt wenn man eine bestimmte Anzahl Einheiten vor dem Flugplatz gekillt hat. Das hatte mich alleine schon aus allgemeinem Munimangel dazu gebracht mit 3 Tigern und dem K-Tiger und diversen Puma und Inf nach Nordosten seitlich durch zu brechen um dann von rechts nach links hinter den feindlichen Linien tacheles zu reden. Natürlich hab ich am Flugplatz dann erst mal nix mehr gemacht. Nachdem ich die Lage hinten geklärt hatte und sämtliche Brücken von links zurück nach rechts zerstört hatte bin ich mit zusätzlichen ca. 10 erbeuteten Versorgern (Munibereich war leider auch leer, nur im Westeck war einiges an Muni, welche aber für die Panzer usw. draufgegangen is) wieder den gleichen Weg zurück. Die Durchbruchssache zurück nach Süden war nicht ohne. Habe unter schwerem Feuer alles ausser zwei Versorgern nach Süden gebracht. Dannach hatte ich die neuen Versorger für das Flugfeld bitter nötig. Hat eine Stunde gedauert ehe ich das Flugfeld wieder flugfähig hatte. Dannach habe ich mit 3 großen Gruppen das Feld von links nach rechts wieder zurückerobert. Hat Spaß gemacht den Gegner hilflos am anderen Ufer hin und herfahren zu sehen ohne was machen zu können. Die rechte Stuka is bei mir komischerweise von anfang an nicht losgeflogen und später auch nach der Flugfeldreparatur der Aufklärer auch nicht mehr. Ja ich mach es mit den Bunkern auch so. So nah wie möglich ran an den Bunker mit nem einigermassen gepanzerten Manschaftswagen dann raus und sofort auf Pause (alle Mann Feuer einstellen) um zu verhindern das der Bunker Feinde anzeigt. Leider gibt es immer noch keine Tastenbelegung das man trotz Feindbesatzung ein Gebäude stürmen kann. Ansonsten ich glaub ich hab am Anfang einfach zu defensiv agiert und bin praktisch mit allem an Material was ging immer sofort Richtung HKL in der Stadt. Nur das mit dem ständigen Nachschub bei den Russen wenn die eine Zone Leergefegt ist finde ich nich so gut, weil das kommt man sich vor wie bei einer ABM-Massnahme und die Muni wird dann ja leider auch immer weniger. Ja, Muni kam insgesamt eigentlich viel zu wenig. Die Nebelwerfer konnte man so gar nicht richtig nutzen. Ansonsten wie schon gesagt hat alles geklappt. Musste mich nur wieder mal einspielen da ich lange Zeit bei Blitzkrieg fremd gegangen bin und so einige Dinge sich umgewöhnt hatten.

Gruss Boli :lol:
Benutzeravatar
bart
Schütze
Schütze
Beiträge: 40
Registriert: 03.04.2005, 20:13

Beitrag von bart »

Grayson hat geschrieben:Reden wir von HS2.... also ich hab das mit den Sprengladungen in HS1 sehr cool gefunden...aber irgendwie klappt das im HS2 bei mir nicht. Habs versucht und nicht geklappt; aber evtl bin ich zu blöd dazu.
Wenn gegnerische Eiheiten im Bunker sind ist es in HS2 nicht möglich diesen per Haftmine auszuschalten da die Jungs lieber auf den Bunker ballern, ist ein Bug...

Wie war das mit dem Patch nochmal ? :roll:
Gruß bart
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

...
Wenn gegnerische Eiheiten im Bunker sind ist es in HS2 nicht möglich diesen per Haftmine auszuschalten da die Jungs lieber auf den Bunker ballern, ist ein Bug...
... man kann ja mal den eigenen Einheiten Feuer einstellen befehlen ... vielleicht hat es sich dann erledigt mit dem Bug ... :shock: :roll:
MfG
Benutzeravatar
Schlavmutz
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 797
Registriert: 17.10.2004, 19:50
Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs

Beitrag von Schlavmutz »

@ Boli

Gratuliere, dann hast Du die "Feuerprobe" (so heißt die Mission) ja bestanden. Hinsichtlich des Flugplatzes muss ich sagen, dass - sobald dieser zum Schlachtfeld geworden ist - selbstverständlich langwierige Reparaturen erforderlich sind. Setzt Du die Flugzeuge aber sofort ein nachdem die Piloten erscheinen, ist eine Reparatur des Flugfelds (noch) nicht notwendig. Der Verlust Deines Aufklärers ist vermutlich auf die gegnerische Ari zurückzuführen, die sich in unregelmäßigen Abständen bemerkbar macht. Ich habe z.B. am Flugplatz durch einen Ari-Volltreffer einen LKW mit Piloten verloren. Ich lasse meine Flugzeuge immer unbesetzt um zu vermeiden, dass sie von (durchgestossenen) gegnerischen Panzern etc. beschossen werden und bemanne sie erst kurz vor dem Start. Gegen solches Streufeuer der Ari hilft dies aber nichts, da diese Volltreffer eben zufällig erfolgen.

Was die Menge an Muni auf der anderen Seite betrifft, kommt's entscheidend darauf an, zu welchem Zeitpunkt Du diese aufnehmen kannst. Die dort stehenden "203-er" haben einen immensen Verbrauch. :wink: Sie sind auch für die Ari-Überfälle verantwortlich. Das gilt übrigens auch für die Versorger. Zum frühen Zeitpunkt haben diese noch Munition an Bord (als ich rüberkam allerdings schon nicht mehr).
Bild

Ohne Chaos entsteht nichts!

Ohne Ordnung besteht nichts!

Bild

Bild
Benutzeravatar
bart
Schütze
Schütze
Beiträge: 40
Registriert: 03.04.2005, 20:13

Beitrag von bart »

Gehtnix hat geschrieben:...
Wenn gegnerische Eiheiten im Bunker sind ist es in HS2 nicht möglich diesen per Haftmine auszuschalten da die Jungs lieber auf den Bunker ballern, ist ein Bug...
... man kann ja mal den eigenen Einheiten Feuer einstellen befehlen ... vielleicht hat es sich dann erledigt mit dem Bug ... :shock: :roll:
MfG
Schon klar, aber wenn man ihnen dann den Befehl gibt den Bunker ber Sprengsatz niederzumachen dann fangen sie an wie wild auf diesen zu Ballern obwohl sie direkt davor stehen und den Sprengsatz nurnoch hinklatschen müsste.
Gruß bart
Antworten

Zurück zu „Hidden Stroke II“