Operation Silberfuchs "1945"

Offizielles Standalone Addon vom APRM Team / CDV.
mannix

Operation Silberfuchs "1945"

Beitrag von mannix »

Hallo Leute!

In Anbetracht der wenigen Maps die es für HS2 gibt, habe ich mir
mal erlaubt, meine Map OPSilberfuchs ein wenig aufzumöbeln und auf
den Stand von 1945 zu bringen.

Das heisst, es ist dieselbe Karte, dieselbe Mission, nur die Einheiten
entsprechen dem Stand der Technik von 1945!!!

Mir hat das ganze einen Heidenspass gemacht, und ich kann Euch nur raten,
die Mission mal runterzuladen!!!
...verkürzt die Wartezeit auf meine neueste Map erheblich ;)

Wenn Gen. Lammers schnell ist, könnt Ihr die Mission morgen hier runterladen!

Viel Spass damit


Grüße
Mannix
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

Tach Mannix

Da ich gerne den Zeitraum zwischen 1943 - 1945 zokke, werde ich mir die sicher downloaden :wink:

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
mannix

...

Beitrag von mannix »

Anbei mal ein schönes Bild vom Finale:

Eine Maus macht dem russischen Kreuzer den Garaus!

Grüße

Mannix
Boli
Fahnenjunker
Fahnenjunker
Beiträge: 221
Registriert: 02.08.2002, 21:30
Wohnort: Germany

Beitrag von Boli »

Bis wann wird die Mission denn zum Download bereit stehen?

Gruss Boli :o
mannix

...

Beitrag von mannix »

ich habe die mission am samstag zum "general" geschickt!!!!

grüße

mannix
mannix

...

Beitrag von mannix »

Hier mal ein nettes Beispielbild:

Eine Staffel "Sturmvögel" pulverisiert eine russische Panzerbereitstellung!!!

Grüße

Mannix
Benutzeravatar
Schlavmutz
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 797
Registriert: 17.10.2004, 19:50
Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs

Re: ...

Beitrag von Schlavmutz »

Hi Mannix,

ich finde es eine gute Idee, „ältere“ Missionen für HS2 zu aktualisieren und zu einem späteren Zeitpunkt mit anderen Einheiten spielen zu lassen. Jedenfalls habe ich Appetit bekommen und bin gestern gleich mal eingestiegen.
Wenngleich es sich hier um eine fiktive Mission handelt, scheint das Ganze doch interessant zu werden.



mannix hat geschrieben:Hier mal ein nettes Beispielbild:

Eine Staffel "Sturmvögel" pulverisiert eine russische Panzerbereitstellung!!!

Grüße

Mannix



Dazu noch einen Tipp (die alten SP-Hasen werden es mir nachsehen):
In vielen Maps kommt es gleich zu Beginn oder während des laufenden Spiels zu Luftangriffen auf Seiten des Spielers, die von der KI gesteuert werden. So auch in dieser Mission. Diese Luftangriffe nutzen aber regelmäßig das max. Angriffspotential (z.B. haben Bomber 3x die Möglichkeit, ihre Last los zu werden) nicht aus und drehen ab sobald der (erste) Auftrag erfüllt ist.
Hier kann der Spieler eingreifen und diese Flugzeuge manuell steuern, also z.B. Bomber zu weiteren Angriffen einsetzen. Dies können bereits erkannte Ziele (evtl. vom ersten Anflug her) oder aber ein Angriff auf vermutete Ziele (Stellungssysteme etc.) sein. Solche Angriffe haben zumindest einen Aufklärungserfolg.

Speziell zur Mission von Mannix ein paar Zahlen:
Solange meine „Brandenburger“ (Beginn der Mission) abgesetzt wurden, habe ich die „Sturmvögel“ (Jabos) in der beschriebenen Weise noch den zweiten und dritten Angriff fliegen lassen. Vernichtet bzw. „entmannt“ wurden zunächst in 2 verbunkerten Stellungen insgesamt 8 76mm PAK und im letzten Anflug von den erkannten Zielen 3 Flakpanzer, 3 Flakstellungen mit jeweils 3 85mm Flak. Verlust 1 „Sturmvogel“. Das Ergebnis kann sich doch sehen lassen. Selbstverständlich ging alles ohne cheat über die Bühne und selbstverständlich sollte man seine eigenen Truppen dabei nicht aus den Augen verlieren (daher mit Pausenmodus arbeiten).

Gruß
:idea:
Bild

Ohne Chaos entsteht nichts!

Ohne Ordnung besteht nichts!

Bild

Bild
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

.... ach jetzt weis ich wieder warum bei mir für den Spieler "Verbündette" sollche Einsätze fliegen .... grins .... (damit Schlavmutz sollche Sachen nicht machen kann ... lol ... ) :P :P :P
MfG
Benutzeravatar
Schlavmutz
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 797
Registriert: 17.10.2004, 19:50
Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs

Beitrag von Schlavmutz »

Gehtnix hat geschrieben:.... (damit Schlavmutz sollche Sachen nicht machen kann ... lol ... ) :P :P :P ....
Hallo Gehtnix,

Dir alten Fuchs sind solche Tricks natürlich bekannt und deshalb machst Du in Deinen Maps auch solche "Schlupflöcher" zu --auch grins--. Ich hoffe Du siehst dies nicht als "Schummeln" an, sondern als erlaubtes Mittel zur Verbesserung der Position :wink: .
Man muss halt, wie bei vielen Dingen, das Beste aus seinen Möglichkeiten machen (ohne sich mit "cheaten" selbst zu besch..ssen).

Gruß
Bild

Ohne Chaos entsteht nichts!

Ohne Ordnung besteht nichts!

Bild

Bild
Benutzeravatar
Schlavmutz
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 797
Registriert: 17.10.2004, 19:50
Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs

Beitrag von Schlavmutz »

Hi Leuts,

hat jemand (außer Mannix natürlich) die Mission schon durch? Ich habe bisher rd. 3 Std. mit der Mission verbracht und muss sagen, " ich bin begeistert".


Kleiner Zwischenstand:

Den Flugplatz im Süden habe ich eingenommen und mehrmals Verstärkung in großer Zahl erhalten, so dass die Gegenangriffe relativ problemlos abgewehrt werden konnten. Neben den Bodenstreitkräften stehen zwei Jagdflugzeuge, zwei Jabos, zwei Ju 52 mit Fallis und ein Aufklärer zur Verfügung (der allerdings zwischenzeitlich von gegnerischen Jägern abgeschossen worden ist). Das Problem ist nur, dass auf dem Flugplatz nur fünf Flugzeuge Platz finden (demnach ist immer eine Maschine in der Luft - und muss ab und an kontrolliert werden) :wink:

Auch die Marine beteiligt sich mit Unterstützungskräften, ein (jap.!) Zerstörer und ein Kanonen-"versuchs"-boot stehen zur Verfügung. Diese beiden Schiffe bringen eine enorme artilleristische Unterstützung für den Spieler. Der Gegner schläft allerdings nicht und hat selbst einige Überraschungen auf Lager.

Bin gespannt wie's weitergeht (als nächstes Ziel steht die Kontrolle über die restlichen Flussübergänge sowie über die im Norden vorgelagerte Insel auf dem Plan).

Gruß
Bild

Ohne Chaos entsteht nichts!

Ohne Ordnung besteht nichts!

Bild

Bild
Benutzeravatar
Schlavmutz
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 797
Registriert: 17.10.2004, 19:50
Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs

Beitrag von Schlavmutz »

Gestern habe ich nach längerer Zeit mir wieder diese Mission vorgenommen (ist ja Sommer) und den Rest der Aufgaben erfüllt. Das ging wirklich Schlag auf Schlag:

- Bildung des Brückenkopfes
- Abwehr eines starken Gegenangriffs
- Erobern der feindl. Ari-Stellungen
- Ab in Richtung Norden (Achtung an zwei Positionen erfolgen feindliche Angriffe)
- Russ. Kriegsschif durch eigene (teilweise auch eroberte) Ari versenkt
- Letzte feindliche Bunkerstellung im Norden eingenommen (gesäubert).

Das war's :wink: (Benötigte Zeit: Ca. eine Std; insgesamt rd. 4,5 Std)

Mission "sehr empfehlenswert" :D

Gruß
Bild

Ohne Chaos entsteht nichts!

Ohne Ordnung besteht nichts!

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ente
Oberleutnant
Oberleutnant
Beiträge: 646
Registriert: 20.05.2005, 13:19

Beitrag von Ente »

Hallo!

Nicht schlecht, diese Ausbeute der zerstörten Stellungen in drei Angriffen pro Flugzeug, wie oben beschrieben. So viele habe ich nicht geschafft. Irgendwie habe ich noch nicht ganz raus, welche Kurve das Flugzeug fliegt, um den anvisierten Punkt anzugreifen. Zwar lege ich das Ziel nicht auf, sondern neben die Stellung (wg. des Bombenfluges), aber oftmals kommt der Vogel nicht aus der Richtung geflogen, die ich mir gedacht habe - dann fliegt die Bombe doppelt so weit weg...und bei vielen Flugzeugen gleichzeitig verliere ich trotz Pausetaste etwas die Übersicht.

Den Flughafen habe ich jetzt auch "erobert". Immerhin gab es keine Feinde in den Gebäuden dort. Insoweit habe ich die Mitteilung während des Spiels, ich solle das Flugfeld reparieren, nicht ganz verstanden - es ist doch gar nichts kaputt gegangen, oder? :o
Etwas langweilig - mühevoll in langer Zeit herangepirscht, und dann ist kein Gegner da!

Verstärkung habe ich jetzt auch erhalten - Panzer, viele Panzer. Allerdings keine Infanterieschützen.
Kommen die noch irgendwann?
Bisher habe ich nur bei der Befreiung des kleinen Hafens zu Beginn des Spiels Nachschub an Infanterie erhalten und die auch in ausreichender Zahl.
Da ich meine rückwärtigen Gebiete aber immer gerne mit dem einen oder anderen Infanteristen sichere (man kann ja nie wissen, ob der Feind nicht gerade von hinten auf die Karte fährt...dann will ich ihn wenigstens sehen, bevor es zu spät ist) und ich außerdem auch noch Opfer zu beklagen hatte (ist wohl im Krieg so), ist meine Infanterie fast verbraucht!
Panzer ohne Infanterie nach vorne zu schicken, ist aber nicht mein Spiel... :cry:

Wann kommt denn der nächste Schwung an Soldaten?

Mir persönlich gefallen Spiele mit einer angenehmen Relation von Infanteristen zu Panzern wesentlich besser, sprich: es sollten schon viel mehr Infanteristen als motorisierte Gerätschaften sein. So macht mir das Spiel auf SP-Maps wesentlich mehr Spaß.
Immerhin: Wenn ich mir die Relation von Soldaten zu z.B. Panzern auf deutscher Seite während des 2. Weltkrieges anschaue, dann kann ja auch nicht an jeder Ecke oder hinter jedem Baum ein deutscher Panzer gestanden haben.

Wie seht ihr das?

Gruß Ente
Benutzeravatar
Schlavmutz
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 797
Registriert: 17.10.2004, 19:50
Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs

Beitrag von Schlavmutz »

Hey Ente,

den Flugplatz solltest Du schon reparieren (sonst wirst Du keine zusätzlichen Flugzeuge – einschließlich Fallis- erhalten –-> siehe mein post weiter oben ! Und ohne Fallis wirst Du die Insel im Norden wohl kaum erobern können).
Über den unverteidigten Flugplatz habe ich mich auch gewundert; dies ergibt aber Sinn, weil ein umkämpfter Flugplatz in der Regel sehr in Mitleidenschaft gezogen wird und eigentlich mit vernünftigem Aufwand nicht mehr repariert werden kann.
Infanteristische Verstärkung kommt auch noch in ausreichender Anzahl auf der Strasse nordwestlich vom Flugplatz, aber aufpassen, gleichzeit gibt es einen gegnerischen Angriff von Süden her in Richtung Flugplatz.
Tipp: Im Beobachtungsturm im Südosten des Flugplatz sitzt so ein stiller VB, der das gegnerische Feuer leitet. Mach ihn vor dem Angriff platt, sonst schießen die gegnerischen Panzer und seine Ari Dir ein paar wertvolle Einheiten zusammen.

Gruß
Bild

Ohne Chaos entsteht nichts!

Ohne Ordnung besteht nichts!

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ente
Oberleutnant
Oberleutnant
Beiträge: 646
Registriert: 20.05.2005, 13:19

Beitrag von Ente »

Hi Schlavmutz!

Ich habe ein Problem mit dem Landen der Flugzeuge (wie so häufig in Missionen).
Ich zähle zurzeit sechs Flugzeuge: 1 Aufklärer, 1 Jagdbomber, 2 Jäger, 2 Transportflugzeuge.

Was ich auch unternehme, ich bekomme nicht mehr als 3 Flugzeuge auf dem Flughafen gelandet. Weitere kann ich nicht landen, da es mit dem Mauszeiger so aussieht, als ob der FLugplatz besetzt sei - dabei sind noch zwei Landeplätze frei.
Ich habe schon probiert, die Flugzeuge in verschiedener Reihenfolge zu landen, aber auch das hat nichts geholfen.
Ist es denn normal, dass die Düsenflugzeuge noch Geräusche geben, sobald sie gelandet sind?

Drei Flugzeuge gleichzeitig in der Luft steuern, ist sehr mühselig.

Was kann ich tun?

Viele Grüße

Ente
Benutzeravatar
Schlavmutz
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 797
Registriert: 17.10.2004, 19:50
Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs

Beitrag von Schlavmutz »

Hallo Ente,

das mit dem Geräusch hat schon seine Richtigkeit, da die Turbinen nach der Landung erst auslaufen mussten (im Leerlauf) und vor einem Start erst warmlaufen sollten (war auf Grund der angespannte Treibstofflage gegen Kriegsende häufig nicht der Fall).

Aber jetzt zu Deiner Frage. Als Maximum waren bei mir fünf Flugzeuge auf dem Flugplatz, eines war immer in der Luft. Manuell war da nichts zu machen. Das ändert sich auch nicht bei abnehmender Anzahl der Flugzeuge, erst wenn es drei Maschinen sind, finden alle Platz auf dem Landefeld. Gut ist, dass die Maschinen automatisch landen sobald ein Platz frei wird. Wenn Du da manuell eingreifst könnte dies eher von Nachteil sein (ich spreche aus eigener Erfahrung), da sich dann die Flugzeuge überhaupt nicht mehr landen lassen und wegen Treibstoffmangel abstürzen. Wie schon gesagt, bei max. 3 Flugzeugen wird's problemlos - wähle diese Flugzeuge nach Deinem Geschmack (am Besten 2 Jabos und ein Jäger - ach so, Du hast ja nur noch einen einzigen Jabo :xxx5 ). Sobald Du Deine Fallis abgesetzt hast, sind die JUs wertlos, da sie nicht mehr erneut beladen werden können. Auf sie kannst Du dann leicht verzichten. Der Aufklärer ist auch nicht unbedingt notwendig (außerdem geht er sehr schnell verloren).
Achte aber darauf, dass Dein Flugplatz nach einem gegnerischen Angriff sofort repariert wird. Zweckvoll ist es, dort mindestens zwei Versorger zu stationieren. Wenn Du zu lange mit einer Reparatur wartest, gehen Deine sich in der Luft befindlichen Flugzeuge verloren und dies vermindert Deine Chancen doch erheblich.

Viele Grüße :wink:
Bild

Ohne Chaos entsteht nichts!

Ohne Ordnung besteht nichts!

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Hidden Stroke II“