9. Januar

Welcher Film oder Doku / Repotage kommt auf welchen Programmen ? Bitte informiert uns ! Diskutiert über Geschichte jeglicher Epochen, veröffentlicht eure Multiplayer Geschichten oder zeigt eure YouTube Videos.
Antworten
Benutzeravatar
-=Slyder=-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2002, 11:03
Wohnort: 12. PzDiv
Kontaktdaten:

9. Januar

Beitrag von -=Slyder=- »

MDR FERNSEHEN

Do 09.01. | 23:05 | 128 min | VPS: 23:05 Uhr

Der Zug


Französisch-italienischer Spielfilm von 1963

Regie: John Frankenheimer und Bernard Farrel
Drehbuch: Franklin Coen, Frank Davis und Walter Bernstein, nach dem Roman "Le Front de l'Art" von Rose Valland
Musik: Maurice Jarre
Kamera: Jean Tournier und Walter Wottitz

Während der letzten Tage der deutschen Besetzung Frankreichs versucht der ehrgeizige Oberst von Waldheim, wertvolle Gemälde per Zug nach Deutschland zu entführen. Verzweifelt bemüht sich die Résistance, den Abtransport der französischen Kunstschätze ins Feindesland zu verhindern. Der Kampf um die wertvollen Kulturgüter wird gleichzeitig zu einer persönlichen Auseinandersetzung zwischen dem Stationsvorsteher und Résistance-Mitglied Labiche und dem fanatischen deutschen Oberst.

"Der Zug" ist mit Jeanne Moreau, Paul Scofield und Burt Lancaster sowie dem französischen Filmveteran Michel Simon hochkarätig besetzt. Regisseur John Frankenheimer beweist ein besonderes Gespür für Actiondramaturgie. "Der Zug" entstand nahezu ausschließlich an Originalschauplätzen. Die atmosphärisch genaue Wiedergabe der Eisenbahnszenerie, aus der der Film seine Spannung bezieht, erzielte Frankenheimer durch den simultanen Einsatz zahlreicher Kameras.

Sogar die aufwändige Crash-Szene wurde mit echten Dampflokomotiven gedreht, wobei es beinahe zu einer Katastrophe gekommen wäre. Der Kollisionszug fuhr mit einem viel zu hohen Tempo auf den anderen Waggon auf, sodass von den sechs installierten Kameras fünf zerstört wurden. Lediglich eine kleine, in der Erde vergrabene Handkamera überstand die Kollision.

Paul Labiche - Burt Lancaster
Christine - Jeanne Moreau
Oberst von Waldheim - Paul Scofield
Mademoiselle Villard - Suzanne Flon
Papa Boule - Michel Simon
Major Herren - Wolfgang Preiss
General von Lubitz - Richard Münch
Pesquet - Charles Millot
Didont - Albert Rémy
Jacques, der Stationsmeister - Jacques Marin
und andere
.:SLYDER:.

Bild
Benutzeravatar
Spoon
Hauptmann (Member)
Hauptmann (Member)
Beiträge: 299
Registriert: 29.08.2002, 22:10
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Spoon »

Den Film kenne ich.....ist nicht schlecht..!!! :wink:

Spoon
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

[GMG]Spoon hat geschrieben:Den Film kenne ich.....ist nicht schlecht..!!! :wink:

Spoon

*Spoon rechtgeb*, den habe ich auch schon in meiner Sammlung.
Wertgüter Transport mit Umwegen & Hindernissen, aber noch ziemlich spannend der Streiffen :wink:

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Antworten

Zurück zu „Filme, Dokus, Bücher, Reportagen, eure Multiplayer Geschichten und YouTube“