Da ich bevorzugt 1-1 Maps spiele, habe ich ein paar Verbesserungsvorschläge für die von Otcho mit dem RWM 6.2 mitgelieferten "Schweres Eisen" und "The Bridge".
Zu Schweres Eisen:
Die Map ist sehr unausgewogen zugunsten der Russen. Das liegt zum einen daran, dass die T-34 am Anfang den Panzer 4 und den Stugs der Deutschen überlegen sind. Hier sollten die Deutschen zumindest eine schwere PAK erhalten, damit das Spiel nicht schon nach 5 min aus ist.
Weiters sind die Russischen Jagdflieger den Deutschen sowohl im Luftkampf überlegen als auch in ihrer Wirkung gegen Panzer. Es ist durchaus möglich, dass die Hälfte der schweren Panzer nur durch Luft-Boden-Rakten ausgeschalten wird.
Lösungsmöglichkeit: Entweder die Anzahl der Raketen pro Jagdflieger (oder deren Zielgenauigkeit) reduzieren, oder die Deutschen Jäger im Luftkampf überlegen machen.
Zu The Bridge:
Diese Map ist von der Idee sehr gelungen. Was mich daran stört ist die Tatsache, dass das Spiel immer in einer Pattstellung endet, wenn es die Amis nicht schaffen, den Brückenkopf zu halten. Die Lösung des Problems ist ganz einfach: Der Zep am amerikanischen Ufer muss entfernt werden, sodass die Amis gezwungen werden, den Zep an der gegenüberliegenden Seite zu halten. Schaffen Sie es nicht, haben sie verloren. Schaffen sie es, haben sie eine gute Ausgangsbasis, die restlichen Zeps zu erobern. Generell sollten hier auch die Kräfteverhältnisse zu Gunsten der Amis verändert werden. Die Deutschen sollten etwas weniger Infantrie haben, vielleicht zwei, drei LKW weniger.
Vielleicht können meine Vorschläge beim RWM 6.3 berücksichtigt werden.
RWM Maps aus 6.2 umändern
Lasst hier eure RWM Maps von der Community testen !
-
- Mannschaften
- Beiträge: 19
- Registriert: 20.12.2002, 12:10
- Wohnort: Babelusien
- Kontaktdaten:
Antworten
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Zurück zu „Map-Testbereich / Map-Test-Area (RWM Maps)“
Gehe zu
- Panzer Strike
- ↳ Information Panzer Strike
- ↳ Videos Panzer Strike
- Allgemein (Sudden Strike)
- ↳ Allgemeines Forum
- ↳ Virtueller Flohmarkt / Tauschbörse
- ↳ Filme, Dokus, Bücher, Reportagen, eure Multiplayer Geschichten und YouTube
- ↳ Modellbau von A - Z
- ↳ Off Topic
- ↳ Rund um Games / Internet
- Mapbereich / Map-Area
- ↳ Map-Testbereich / Map-Test-Area (alle Versionen)
- ↳ Map-Testbereich / Map-Test-Area (RWM Maps)
- ↳ Maprohlinge / Maps without Scripts
- ↳ Mapveröffentlichungen / Mapreleases at www.sudden-strike-maps.de
- Let´s Play Videos
- ↳ Videos
- Technik und Modding von A-Z rund um Sudden Strike und Co
- ↳ Alles rund um Router und Firewalls
- ↳ Editor Fibel
- ↳ Alles zum Thema Modding
- Sudden-Strike Forever
- ↳ Sudden-Strike Forever Allgemein
- ↳ Sudden Strike Forever Mapeditor & Scripte
- Sudden Strike 2
- ↳ Sudden Strike 2
- ↳ Sudden Strike 2 Mapeditor / Scripte
- ↳ Cold War Conflicts
- RWM - Real Warfare Mod für Sudden Strike 2 und Sudden Strike Ressorce War
- ↳ RWM Allgemein
- ↳ RWM 8.0 v4.xx
- ↳ RWM 8.0 für SSRW
- ↳ RWM 8.5 für SS RW
- ↳ RWM 6.5, 6.6 und 6.71
- ↳ RWM 6.8 Forum
- Pacific Warfare Mod
- ↳ PWM 1+2
- ↳ PWM 3.0
- Sudden Strike Resource War
- ↳ Sudden Strike Resource War
- ↳ Eastern Front Mod
- ↳ Spanish Civil War Mod
- ↳ Modern Warfare Mod 2+3
- ↳ Real Wargame -Truth of War
- ↳ Vietnam Project
- ↳ World at War Mod
- ↳ PRM (SS RW)
- ↳ AXPRM (SS RW)
- ↳ Warzone 2
- ↳ Liberation Mod (SS RW)
- ↳ RCM (alle Versionen)
- ↳ Longrange Mod
- Sudden Strike 3 (Arms for Victory und Update Last Stand)
- ↳ Sudden Strike 3
- ↳ Modern Arms series
- ↳ Sudden Strike 3 Mods
- ↳ Sudden Strike 3 Modding und Map Editor
- ↳ SS 3 Maps-Fundgrube
- Sudden Strike 4
- ↳ Sudden Strike 4 Neuigkeiten
- ↳ Sudden Strike 4 Modding (englisch / deutsch)
- ↳ Sudden Strike 4 Mapeditor (englisch / deutsch)
- ↳ Map-Testbereich / Map-Test-Area (Sudden Strike 4)
- ↳ Official Sudden Strike 4Ever - A mod about realism
- APRM - Hidden Stroke 1+2 mit Mods
- ↳ APRM Allgemein
- ↳ Hidden Stroke
- ↳ Hidden Stroke II
- ↳ Hidden Stroke III + IV Mod
- ↳ Neddus Stroke
- Geschichte
- ↳ Waffen und Kriegskonflikte der Neuzeit
- ↳ 2. Weltkrieg (Schlachten, Gefechtsberichte, Biographien und Waffe)
- Archiv
- ↳ Archiv