
Vielleicht kennt ja jemand von euch eine Definition oder ein Synonym dafür?
Danke schonmal im Vorraus!
Schrödinger
Das ist völlig richtig! Nach der Definition gehören z. B. auch Hannibals Elefanten in Oberitalien (angeblich schaffte nur ein einziger die Alpenüberquerung 218 v. C.) oder die Preussen unter Blücher bei Waterloo 1815 zu dieser Kategorie. Aber der Begriff beinhaltet mehr als ein bloße Überraschung (mit der man als Taktiker immer rechnen muß), nämlich etwas mit dem man nicht rechnen musste. Bezogen auf die beiden Beispiele heißt das nichts anderes, dass weder die Römer zu diesem Zeitpunkt mit Elefanten in Oberitalien noch Napoleon mit den Preussen überhaupt rechnen musste.Ramrod hat geschrieben:....
Da Überraschung aber schon immer ein probates Mittel der Kriegsführung war, kann man wohl bei genauerem Hinsehen in jeder Epoche schon "Schocktruppen" finden...
Ja, oder so ähnlich...Ramrod hat geschrieben:Da Du es ja offensichtlich auf eine Definition abgesehen hast, versuch ich es mal so:
Schocktruppen sind Einheiten, die in Ihrer Zahl und Ausrüstung variabel sind und versuchen, durch ein oder mehrere vom Kombattanten nicht zu erwartenden Aktionen oder Mittelanwendungen einen taktischen Vorteil für die eigenen Truppen zu erreichen.
oder so ähnlich....![]()
![]()
mfG Ramrodd