RWM Update 6.4 Status

Allgemeines Forum des RWM Teams.
Antworten
Kamui
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 773
Registriert: 11.05.2003, 16:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kamui »

@Luede

Punkt 1.) Richtig, richtig. Ein Spiel ist ein Produkt bei dem es auf die Kombination ankommt, und wenn man z.B. eine Schokolade hat, mit einer Edelgoldverpackung aber der Inhalt könnte nichmal als Hundefutter durchgehen dann ist diese Schokolade zu nichts zu gebrauchen.

Punkt 2.) Ich brauche Partikel- und Lichteffekte da wo sie authentisch sind und auch wirklich hingehören. Glatte Kanten und hohe Auflösung bieten auch Iso-Spiele, bei SuSt hast du sogar gleich 3 Auflösungsstufen^^

Punkt 3.) 64bit? Sind wir nicht schon langsam im 256bit Zeitalter, die PS2 meines Bruders ist zumindest schonmal ein 128biter, was willst du da mit deiner 64bit Gurke? ;) Nebenbei bemerkt habe ich keine Ahnung was ein Benchmark sein soll. Ach und nochwas, bei Konsolen werden die Spiele z.B. an die Hardware angepasst und nicht umgekehrt. Da hat man mehr von seinem Geld^^

Punkt unnummeriert.) Die Panzerfaust zieht einen schönen Schweif und im Gegensatz zu C&C Generals, welches im übrigen eine dreiste Klaukopie von Earth 2150 darstellt, wirkt die Panzerfaust in SuSt auch noch authentisch und ein Panzer kann nicht vom MG Schützen zerlegt werden. Rauchanimation kann man ebenfalls einbinden, wie so vieles andere auch. Die Sache ist doch ob das tatsächlich wichtig oder nötig ist? Habe ich Zeit mir die Rauchpartikel zu betrachten oder muss ich nicht lieber daran denken die Stellung zu wechseln und wieder in gute Schussposition zu kommen?

Auch die Panzer fliegen mittlerweile sehr gut in die Luft, da kann niemand meckern. Sicher könnte man auch noch die Unterhosenfarbe und die einzelnen Muster auf gleichen bei den Soldaten animieren, man könnte jedem Soldat ein eigenes Gesicht verpassen, mit der Zeit die Stiefel schlammig werden lassen oder Berge von Patronenhülsen anschwellen lassen. Es stellt sich nur mal wieder die Frage ob das wichtig ist, und ob man den Rechenplatz nicht lieber für andere Dinge benötigen würde? Ein Unreal oder Quake kann mit vielen bunten farbigen Strahlen aufwarten welche in 10 Quantosphären blitzen, aber der Soldat kann nach wie vor munter weiter spazieren bis er seine 100 Health und Armorpoints verbraucht hat, dann fällt er um. Das ist Stehenbleiben. Und für die Leute die etwas zuviel Kleingeld in der Tasche haben macht das aber nichts aus, hauptsache die neue Grafikkarte wird auch ordentlich ausgeblitzt :P

Mal wieder ernsthaft, ich denke du siehst schon worauf es ankommt.
murdog-

Beitrag von murdog- »

ja ich habe den namen vergessen
das bild hat nicht mit ww2 zu tun
ok das war auch keine Werbung dennoch
ich alles Möglisch was Luede geschreiben in SuSt2 ein zu bauen
ich will nur zeigen da z.b. HS die Grafik von SuSt2
besser gemacht hat ,
vieles is Möglich wie z.B. Wettereffekte gibts ja oder andere Sachen
ich schreibe bloss nicht mit meinem Account weil ich mit einem anderen
Rechner olnine bin
Benutzeravatar
[BCF]WuestenfuX
Hauptmann (Member)
Hauptmann (Member)
Beiträge: 114
Registriert: 01.12.2002, 00:30
Kontaktdaten:

Beitrag von [BCF]WuestenfuX »

Anonymous hat geschrieben:labber mich nicht an mann
kannst nicht mal richtig deutsch aber dumm rumlabbern
das kann jeder naja und du .
noch dein geiler Rechenr is ja voll geil
am besten du machst mal die augen auf un klotzt dein Pappkarton an
den als Rechner bezeichnest. dann weisste was los is
das sollte keiner Werbung sein aber du kannst nur dumm um labbern
labberst dünnes den ganzen Tag .
zieh dir ein Direct X 4 Benchmark rein zeig mir deine geile VGA
Grafikkarte .

Wer hier wohl kein Deutsch kann, mein Lieber....
Bild
Kamui
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 773
Registriert: 11.05.2003, 16:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kamui »

Na iss mal wieder gut Leuts, lasst's doch mal sein Jungs. Einigen wir uns doch auf einen gemeinsamen Nenner, z.B. auf die schärfsten Waffen im Forum.

Hier ist mein Vorschlag:

Bild
:lol:
Benutzeravatar
[stg]Kubana
Hauptfeldwebel
Hauptfeldwebel
Beiträge: 463
Registriert: 16.03.2003, 16:31
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von [stg]Kubana »

was mir wirklich wichtig ist, sind kettenspuren von panzern.....es gab ja schon mal screens davon welche klasse aussahen....warum man dies dann wieder rausgenomen hat ist mir ein rätsel...
Gast

Beitrag von Gast »

hauptsache einmischen Wüstenfux wa ?
erstmal kommentar abgeben ....
Benutzeravatar
[stg]Kubana
Hauptfeldwebel
Hauptfeldwebel
Beiträge: 463
Registriert: 16.03.2003, 16:31
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von [stg]Kubana »

Hi Leute !

ich möchte nochmals draufhinweisen beim Thema zu bleiben, und nicht gegenseitige beschuldigungen oder angriffe hier loszulassen, da dieser thread ansonsten von den verantwortlichen geschlossen wird.


gruß

[stg]Kubana
Kamui
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 773
Registriert: 11.05.2003, 16:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kamui »

@Kubana

Bei Kettenspuren gab es auch mal ein Bild von HS. Allerdings muss man bedenken das solche bleibenden Eindrücke auch etwas an Speicherplatz benötigen und vermutlich wurden diese deshalb rausgelassen.
Luede
Fahnenjunker
Fahnenjunker
Beiträge: 223
Registriert: 23.03.2003, 16:47
Wohnort: Führerbunker Langenbogen
Kontaktdaten:

Beitrag von Luede »

Ok Freunde, wir sind jetzt alle wieder nett zueinander :bbb2

Den murdog ignorieren wir jetzt einfach, denn der ist ein bischen "anders"
ich würde gern mal ein Bewerbungsschreiben von ihm sehen :D

zurück zum Thema, weil sonst der Onkel Kubana den Threat schließt :D

@Kamui
Du hast gesagt, dass die Wirkung von HE-Granaten immer so gezählt wird, als ob sie aufs Dach fallen. Da gibt es 2 Haken:
1. Es ist ein Unterschied, aus welcher Höhe die Granaten runterfallen, es gibt nämlich sowas wie ne Fallbeschleunigung, Granaten von schwerer Artillerie haben dadurch mehr Wirkung als ne Mörsergranate (relativ gesehen)
2. nicht alle HE-Waffen schießen aufs Dach, sondern auch direkt (Brummbär, SU122(mit A30), Greif und M3 mit Infantriehaubitze...)
Wenn wirs realistisch machen wollen, müssen wir all diesen Waffen eine Indirekt-Feuer-Funktion geben, allerdings regen sich die Leute ja schon auf, wenn es nur 2 Artilleriewaffen im Spiel gibt (ich mag Ari auch nicht). Darum belassen wirs lieber bei der Direkt-Feuer Variante, oder wir müssten den Sturmgeschützen eine sehr große Reichweite wie in SSN geben, das wäre jedoch auch nicht zufriedenstellend. Deswegen lassen wir lieber alles beim alten und geben wieder zu, dass man kein realistisches Speil schaffen kann :D
Du solltest das aber trotzdem bedenken. Kann man nicht irgendwie 2 verschiedene Wirkungen von HE-Waffen schaffen, also bei Steilfeuer oder Direktbeschuss?

Wenn es zu lange dauern würde, dann heb es dir bitte für 6.5 auf, denn ich will das Teil endlich haben :ddd2

Gruß, Luede
Luede
Fahnenjunker
Fahnenjunker
Beiträge: 223
Registriert: 23.03.2003, 16:47
Wohnort: Führerbunker Langenbogen
Kontaktdaten:

Beitrag von Luede »

Äääähhhm achso, wegen deiner 265 bit Konsole:
sag mal, wo es die zu kaufen gibt!! bei Aldi? Ich wusste schon immer, dass Aldi außerirdische Ware anbietet. Oder hast du diesen Superrechner aus dem Deutschen Luft- und Raumfahrzentrum gestohlen?

Mal ernst: moderne Rechner arbeiten mit einer 32bit CPU. Das bedeutet, dass die CPU ein 32bit Befehlsregister hat, gibt also den Datendurchsatz in Steuer-, Adress- und Datenleitung an. Neue Befehlsregister sind für die weitere Entwicklung nötig, weil die Jetzigen an ihre Grenzen gestoßen sind und kaum noch höhere Taktfrequenzen vertragen. Da es mittlerweile genauso teuer wär, einen 4GHz Prozessor mit 32bit Technologie zu bauen, wie die neue 64bit Technologie einzuführen, steigt man lieber auf 64bit um. Das ist mit viel Aufwand verbunden, weil die Software dafür entwickelt werden muss. Eigentlich sollten 64bit CPUs Mitte dieses Jahres rauskommen, aber Probleme beim Fertigungsprozess (bei AMD von vorher 0,13 Mikron auf 0,09 Mikron) lassen die CPUs erst Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres erscheinen. Die kompaktere 0,09 mikron Struktur erlaubt es, mehr Transisoren einzubauen und somit die Taktfrequenz um noch einmal ca. 30% zu erhöhen. Der Athlon XP 64 kann mit 64 und 32 bit Anwendungen arbeiten. Intel hat da wieder einen Vorsprung - bei denen gibt es schon lange eine 64bit Servervariante. Bei den Desktop CPUs zieht Intel nur wegen Marketing-Gründen mit, denn der ahnungslose 08/15 Kunde kauft die CPU mit der höheren Zahl davor. Dabei hängt die Rechenleistung nicht nur von der Taktfrequenz ab, sondern auch vom L1 und 2 Cache, von RAM Controller ect...
Deswegen bin ich mal sehr gespannt auf einen Leistungsvergleich zwischen P4 3.06 und Athlon XP 64.

Benchmark: ein Programm (ich hab 3D Mark 2002, denn für 2003 fehlt mir die directx9-kompatible Grafikkarte), dass die Rechenleistung des gesamten PCs misst. Dabei vergibt es Benchmarkpunkte, die haben nichts mit den Leistungsdaten der Hardware zu tun, sondern dienen lediglich zum Vergleich. 3D Mark vergibt Punkte auf Frames, also Bildwiederholungen pro Sekunde. Ich bakomme da 7500 Punkte.

So, das ist sicher alles, was du wissen wolltest :D
Gute Nacht
Benutzeravatar
murdog
Fahnenjunker
Fahnenjunker
Beiträge: 239
Registriert: 05.03.2003, 08:37
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von murdog »

kuck kuck
Zuletzt geändert von murdog am 04.10.2003, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Join: Bild

Linkin Park - Rolling Stones - Greenday - Nirvana - The Beattles - Black Sabbath
#
Elvis hat das Gebäude verlassen ...
Kamui
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 773
Registriert: 11.05.2003, 16:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kamui »

@Luede

Also erstmal habe ich vorgeschlagen das man es so machen könnte und nicht gesagt das es auch so gemacht wird. Die Sache ist ja so, das es bei Sust zurzeit nur ein paar verschiedene Waffentypen gibt mit zugehöriger Schadensart und jede Einheit gegen jede Waffe einen unterschiedlichen Armorwert auf 4 Seiten aufweist.

Die Artillerie, sowie Steilfeuerwaffen wie Mörser u.ä und auch die Flugzeugwaffen werden in der Kategorie "EXPLOSIVE" gerechnet. Daher mein Vorschlag die Dachpanzerung als Ansatz zu nehmen - die meisten Waffen der EXPLOSIVE Klasse kommen ja von oben runter - und damit bei Armor Explosive alle 4 Seiten mit dem gleichen Wert auszustatten. Die Fallgeschwindigkeit mit der ein Geschoss heruntersegelt ist bei weitem nichtmehr so gross wie die Mündungsgeschwindigkeit und die Hauptwirkung wird durch die Geschossmasse selbst und die enthaltene Sprengladung erzielt. Schwere Artillerie verschiesst auch schwerere Granaten als Granatwerfer.

Man kann noch kein 100% vollkommen physikalisch korrektes Spiel aus dem bisherigen Sust machen, aber man kann so nahe an die Realität herankommen wie nur irgendmöglich ist. Bis jetzt wurde es ja auch noch nicht versucht, ne? Daher kann man nicht sagen das es nicht funktioniert oder schlecht ist.

Ach und das wichtigste, ich selbst kann derzeit noch garnichts machen und auch nicht sagen was aus RWM6.4 wird. Sardaukar arbeitet und schreibt, ich selbst konnte ihm bisher nur ein paar Fragen über Flugzeuge, Bomben oder Panzer beantworten. Über den Mod selbst kann ich überhaupt keine Aussage treffen geschweige denn mir anmaßen beim RWM aktiv mitzuarbeiten und Sachen selbst einzustellen.

Wegen der 256bit Konsole, das wird die nächste Konsolengeneration, mit PS2 und Gamecube ist man derzeit bei der 128bit Konsole. Den schönen Rechnern zum Trotze, das Betriebssystem bleibt nachwievor ein 32bit WINDOWS das Unmengen an Systemressourcen frisst und deswegen auch so hohe Anforderungen hat.

Ja und wegen deiner Benchmarkpunkte, was hast du dann jetzt davon?
Gast

Beitrag von Gast »

wie sieht es eigentlich mit Fahrzeugen wie Hummel oder Nashorn aus? mit der geringen panzerung sollten sie doch eigentlich durch MG beschuss verwundbar sein?!
Kamui
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 773
Registriert: 11.05.2003, 16:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kamui »

Bei Hummel und Nashorn waren z.B. die Seiten des Aufbaus die schwächsten Stellen mit einer effektiven Panzerstärke von 10mm@90°. Dies war aber immer noch stark genug um leichtes bis mittleres MG Feuer abzuhalten. Zum Vergleich, die deutschen MG's welche das 12,80g wiegende 7,92mm schwere Spitzgeschoss verschossen, konnten auf 100m ca. 5mm Panzerstahl durchschlagen und auf 500m noch 3mm. Dies war aber noch zu wenig um die Seiten z.B. der Hummel zu durchlöchern.

Das schwere amerikanische 12,7mm M2 Maschinengewehr verschoss aber eine 60g schwere Patrone mit hoher Leistung die auf 100m ganze 15mm durchschlagen konnte und auf 500m noch 8mm. Somit sind schwere Maschinengewehre im Nahbereich schon gefährlich für derart leichtgepanzerte Fahrzeuge.
Gast

Beitrag von Gast »

deine werte sind natuerlich richtig, aber so ein mg verschiesst ja auch nicht nur eine Kugel. und unter anhaltendem Beschuss sieht die ganze Sache schon wieder anders aus.
Antworten

Zurück zu „RWM Allgemein“