Jetzt hab ich einfach mal den Thread hier eröffnet, in der Hoffnung, es könnten vielleicht einige erfahrene Mapper mal aus dem Nähkästchen plaudern. Sicher bin ich nicht der einzige, der davon profitieren würde. Und ich möchte gerne, dass meine Karte wenigstens nicht total schlecht wird. Deshalb schreibe ich einfach mal was ich schon für Probleme hatte, und einige andere Fragen die ich noch nicht ganz geklärt habe zu dem Thema. Vielleicht hat ja jemand noch ein paar mehr Tipps und Tricks die mir weiterhelfen könnten.
Also mein erster Fehler war das ich in einem falschen Schema angefangen habe und dies erst relativ spät merkte. Ich konnte eine ganze Menge nicht bauen was ich aber für meine Karte unbedingt brauchte. Also musste ich nochmal ganz von vorne in einem anderen Schema anfangen.
Dort habe ich jetzt zum Beispiel das Problem, dass ich einen großen Fluss habe, auf denen Kanonenboote patroulieren sollen. Nur gibt es bei meinem jetzt gewählten Schema keine einzige Brücke wo ein Boot drunter durchfahren kann.

Dann seh ich jetzt schon das Problem, dass ich wohl die Karte doch etwas zu groß ausgewählt habe. Ich arbeite nämlich an einer 512er Karte, hab davon landschaftlich ca. 3 - 5% fertig, hab aber schon 10% der maximalen plazierbaren Objekte "verbraten". Also werde ich wohl irgendwie eine große Fläche ohne Objekte einbinden müssen, vielleicht ein See oder eine unbegehbare Hügellandschaft.
Ich hab gelesen, es ist besser wenn man Schattierungen macht. Ich hab da keine Ahnung von, ich weiß jetzt nicht mal was damit gemeint ist.
Auch hab ich vom Scripten absolut keine Ahnung, aber ich bin bereit mir das Wissen anzueignen. Nur weiß ich nicht wie und wo? (zum Glück sind es bis dahin noch einige Wochen! *grins*)
Ist es möglich Kartenausschnitte zu kopieren und in andere Karten einzufügen? Wie mache ich das?
Was hat es mit dem Bitmap generieren auf sich und wozu dient im Editor die Helligkeit einstellen?
Dann ist mir vor kurzem beim Probespielen aufgefallen, dass meine Panzer keine Bäume kaputtschießen können, was doch aber normalerweise in HS-II möglich sein müsste? Mit einem Flammenwerfer gehts übrigens.
Was sollte man sonst noch beachten, und was sind typische Fehler die einem unterlaufen können?
Tja, das wars erstmal...

Schönen Gruß!
Steve