Operation Silberfuchs "1945"

Offizielles Standalone Addon vom APRM Team / CDV.
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

Hi Schlavmutz
Sobald Du Deine Fallis abgesetzt hast, sind die JUs wertlos, da sie nicht mehr erneut beladen werden können. Auf sie kannst Du dann leicht verzichten.
.... :?: :shock: ... wieso sollte man eine "Tante Ju 52" nicht mehr besetzen können?
MfG
Benutzeravatar
Schlavmutz
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 797
Registriert: 17.10.2004, 19:50
Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs

Beitrag von Schlavmutz »

Hi Gehtnix,

eigentlich sollte die "Beladung" der Transportmaschinen mit Fallschirmjägern möglich sein (wie auf vielen anderen Maps); aber auf dieser Map von Mannix ging's nicht. Das muss in diesem Falle vermutlich mit der Gestaltung des Flugfeldes zusammenhängen. Die JUs ließen sich nicht mehr beladen und sich auch nicht mehr reparieren. Eine Reparatur war auch bei den kleineren Maschinen nur mit Geduld und nach vielen Anläufen mit den Versorgern durchzuführen. :roll: Die Versorger kamen nämlich einfach nicht nah genug an die beschädigten Jabos etc. heran; wahrscheinlich war das wieder das bekannte "Mörser-Karl-Problem". Evtl. kannst Du mit dieser Beschreibung etwas anfangen.

Grüß Dich

P.S. Piloten konnten dagegen die Maschinen verlassen und wieder einsteigen
Bild

Ohne Chaos entsteht nichts!

Ohne Ordnung besteht nichts!

Bild

Bild
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

Hi Schlavmutz
. Eine Reparatur war auch bei den kleineren Maschinen nur mit Geduld und nach vielen Anläufen mit den Versorgern durchzuführen. Die Versorger kamen nämlich einfach nicht nah genug an die beschädigten Jabos etc. heran; wahrscheinlich war das wieder das bekannte "Mörser-Karl-Problem". Evtl. kannst Du mit dieser Beschreibung etwas anfangen.
Wenn man zwischen Tragflächen und Heckflügeln mit den Versorgern fährt ist eine Reparatur der Flugzeuge möglich .... Anfahrt gegebenenfalls mit Wegpunkte vorgeben damit die Versorger Abstand zum "sonstigen" Flieger halten und sich nicht selbst blockieren!

Bin im Spiel fast bereit die Transporter einzusetzen dann werde ich sehen was geht ... noch hat der Gegner Luftabwehr wo sie nicht mehr sein sollte um die Flugzeuge zu "retten" ... :twisted:
MfG
astro
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 879
Registriert: 06.09.2002, 15:46
Kontaktdaten:

Beitrag von astro »

Gehtnix hat geschrieben:Hi Schlavmutz
. Eine Reparatur war auch bei den kleineren Maschinen nur mit Geduld und nach vielen Anläufen mit den Versorgern durchzuführen. Die Versorger kamen nämlich einfach nicht nah genug an die beschädigten Jabos etc. heran; wahrscheinlich war das wieder das bekannte "Mörser-Karl-Problem". Evtl. kannst Du mit dieser Beschreibung etwas anfangen.
Wenn man zwischen Tragflächen und Heckflügeln mit den Versorgern fährt ist eine Reparatur der Flugzeuge möglich .... Anfahrt gegebenenfalls mit Wegpunkte vorgeben damit die Versorger Abstand zum "sonstigen" Flieger halten und sich nicht selbst blockieren!

Bin im Spiel fast bereit die Transporter einzusetzen dann werde ich sehen was geht ... noch hat der Gegner Luftabwehr wo sie nicht mehr sein sollte um die Flugzeuge zu "retten" ... :twisted:
MfG

Einfach mal das Flugzeug anwählen und dann V drücken. Danach werden die Versorger auch ihre Arbeit verrichten .

Gruß
astro
Bild




Bild
Der, der keinen Plan hat , wie man mir sagte !
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

.... das Reparieren ist abgeklärt ... :?
.... erneutes "beladen" mit Infanterie geht ebenfalls ... :?
Benutzeravatar
Ente
Oberleutnant
Oberleutnant
Beiträge: 646
Registriert: 20.05.2005, 13:19

Beitrag von Ente »

Hallo!

Erstaunlich! Bei mir hat das Beladen nicht funktioniert.

Aber aufgrund der mangelnden Plätze auf dem Flugfeld (s. Beschreibung von Schlavmutz) habe ich die JU ins Nirwana geschickt und mir stattdessen lieber 2 Jabo und 2 Jäger gelandet. Mehr als vier Plätze kann ich allerdings nicht besetzen.

Bei Verdacht auf Erfolg einfach mal Fallschirmjäger landen ging bei mir in fast allen Missionen immer gründlich daneben! Entweder direkt durch Abschuss in der Luft Deswegen habe ich auf die Frachtmaschinen nach dem kontrollierten Abwurf über der Insel verzichtet.

Geht euch das auch so, dass ab dem Moment, wo die beiden JU auftauchen, alles etwas sehr hetkisch wird? Bei mir ist zumindest zwischenzeitlich die Panik ausgebrochen, alles noch halbwegs ordentlich zu kontrollieren. Ich habe dann doch die Übersicht verloren und musste mehrmals nachladen, da ich zu spontan reagiert und viele Details einfach übersehen hatte...

Gruß Ente
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

Hi Ente
@ Das Ju 52 beladen ist etwas knifflig da es an ausreichend Platz mangelt, ebenso laufen die Infanteristen nur einer nach dem anderen in korekte "Einladeposition"!
Wenn man die Flieger ohne eigenes "zutun" landen läßt haben 5 Maschienen platz ... bei mir waren dies 2 Jobos die beiden Ju 52 und ein Jäger! ... die anderen beiden Maschienen waren über :P
Die Insel habe ich so bombardiert das eine Ladung "originale Fallschirmjäger-Besatzung" genügte zum besetzen ... Brücke wurde zerstört, alle Flugabwehr mindestens entmannt, dann erst die Ju gesendet ... dort "auflaufender" Gegner fleißig beharkt!

Trotz Wiederholung konnte ich nicht sehen wo der gewünschte Brückenkopf eingenommen/entstehen soll das Anzeigefenster springt ins Nichts .... :shock:
MfG
Benutzeravatar
Schlavmutz
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 797
Registriert: 17.10.2004, 19:50
Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs

Beitrag von Schlavmutz »

Hallo Gehtnix, hallo Ente, hallo astro,

schön, dass das Beladen anscheinend doch geht. Vielleicht war ich einfach zu ungeduldig und hab’s nicht oft genug versucht. Also Ente, man benötigt „Geduld und Spucke“. Ich geb’s zu, manchmal geht mir das ab – vor allem wenn’s hektisch wird.



Nun zur Bildung des Brückenkopfes


Dies war meine Frage an Mannix:

„Nach der Eroberung der kleinen Insel im Norden mit meinen Fallis und Abwehr des Gegenangriffs erscheint die nächste Aufgabe der Mission mit dem Hinweis ..."einen Brückenkopf zu bilden...". Dies würde ich gerne, doch ich weiß nicht wo, da die Meldung weit außerhalb des Spielfelds angezeigt wird (genauer: südöstlich des Spielfeldes im schwarzen Bereich) und es da nichts zu erobern geben kann.“


und das seine Antwort:


„...also du musst einen brückenkopf an der stelle bilden, wo 2 brücken
über den fluss gehen.
um dir nicht den spass zu rauben kann ich leider nicht mehr verraten!“

:shock:


Ich sag auch nicht mehr dazu (aus demselben Grund!), außer dass es nochmals heftig werden wird.
Mit der Küstenartillerie auf der kleinen Insel und der eigenen Flotte lässt sich die gegnerische Nordstellung gut unter schweres Feuer nehmen. Leider reicht das Feuer nicht an alle Brennpunkte des Geschehens - mehr verrate ich aber nicht mehr.


Ich hoffe, dass ich euch damit etwas weiterhelfen kann.

Gruß
:wink: :roll:
Bild

Ohne Chaos entsteht nichts!

Ohne Ordnung besteht nichts!

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Hidden Stroke II“