RWM 6.7 Preview - Infos/Pics/Fakten Fragen, Kommentare

Mods für Sudden Strike 2.
Antworten
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

... gäbe es einen RWM für RW gäbe es eine MP-Community ... und zum scripten ist RW wahrlich "besser" .... :shock:
MfG
Benutzeravatar
Tovarish
Oberst
Oberst
Beiträge: 1084
Registriert: 01.01.2003, 01:13

Beitrag von Tovarish »

schade eigentlich, weil ssrw besser ist...
Schade, dass das Geschmackssache ist.
Benutzeravatar
Gareth
Hauptfeldwebel
Hauptfeldwebel
Beiträge: 472
Registriert: 31.07.2006, 01:40
Wohnort: nicht mehr Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Gareth »

Klar ist das Geschmackssache. Aber zum Skripten ist RW wirklich besser. Allein schon weil man zwischen den Skripten wechseln kann, ohne jedesmal das Editorfenster zu schließen, um ein anderes Skript auszuwählen.
Free Ukraine from russian aggression!
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

Gareth hat geschrieben:Klar ist das Geschmackssache. Aber zum Skripten ist RW wirklich besser. Allein schon weil man zwischen den Skripten wechseln kann, ohne jedesmal das Editorfenster zu schließen, um ein anderes Skript auszuwählen.
... mir gehts rein um die Möglichkeiten ...
MfG
Benutzeravatar
Roy
Oberst
Oberst
Beiträge: 1001
Registriert: 21.05.2006, 20:51

Beitrag von Roy »

Gäbe es RWM für RW würd ich mir das tatsächlich zulegen.
Benutzeravatar
Gareth
Hauptfeldwebel
Hauptfeldwebel
Beiträge: 472
Registriert: 31.07.2006, 01:40
Wohnort: nicht mehr Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Gareth »

Gehtnix hat geschrieben:... mir gehts rein um die Möglichkeiten ...
Das hatte ich bei dir vorausgesetzt. Ich wollte den SSRW-Skeptikern noch ein weiteres Argument liefern.
Free Ukraine from russian aggression!
Benutzeravatar
Kleist
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 362
Registriert: 26.05.2006, 01:43
Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
Kontaktdaten:

Beitrag von Kleist »

Ich weiß, der Vorschlag kommt etwas spät, aber wenn er gefällt könnte man ihn vielleicht doch noch umsetzten.

Wie wärs:
Den russischen Doppeldecker noch als Bomber/Jäger einzufügen.

als Typ U2 Polikapow "Rollbahnkrähe" "Nähmaschine" usw.
ausgestattet mit 3x je zwei 10-20 kg Splitterbomben.

z.B. als Kampfmittel gegen Infanterie, LKW oder Geschützstellungen.


Ich schlage das vor, weil ich jetzt schon soviel über diese für die Deutschen Truppen lästige und von den Russen geliebte zuverlässige Maschine gelesen habe und meine das so eine Maschine noch zu einem Spiel wie SuddenStrike gehört.




Was SSRW angeht, klar wär das mal interessant mit den neuen Möglichkeiten wie die Sichtbereiche, Kraftstoffbedarf und Tanklager.
(Lazarette die Soldaten "produzieren" und Fabriken die endlos Panzerbauen gefallen mir weniger)

Aber dafür müßten sich viele Leute ersteinmal SSRW kaufen. und das schreckt machnche wohl ab, daher bin ich auch der Meinung man sollte lieber bei SS2 bleiben, wo man jetzt schon soviel rausgeholt hat.

Dazu kommt noch der Aufwand sich auch SSRW als Modder umzustellen (könnt ich mir zumindest vorstellen).

Und außerdem...Wo gibt es SSRW noch zu Kaufen???
Zuletzt geändert von Kleist am 31.08.2006, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Bild

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten

Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
Benutzeravatar
Feldjäger
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 331
Registriert: 30.01.2006, 23:19
Wohnort: Schleswig-Holstein, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Feldjäger »

Bild
"Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage"
David Lloyd George
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Beitrag von -Barbarossa- »

Eine Umsetzung von RWM auf SSRW käme für mich im Moment nur in Frage, wenn der Community kein Umstieg auf SS3 gelingt.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

-Barbarossa- hat geschrieben:Eine Umsetzung von RWM auf SSRW käme für mich im Moment nur in Frage, wenn der Community kein Umstieg auf SS3 gelingt.
Gelingen auf SS3 vielleicht aber wann ... noch 2007 oder eher .... später? :roll: ... ist dennoch o.k. du sollst dir ja nicht beide Beine ausreißen ...
MfG
Gast

Beitrag von Gast »

Hi @ll,

erstmal Klasse, das es eine Weiterentwicklung geben soll, danke dafür;
:D das RW gibt es bei uns derzeit für 10 ,- euro`s bei edeka, ergo noch erschwinglich.

die Sache mit den Versorgungsprobs (Tanken/Mun.)-bei schnellen Angriffen- würde ich begrüßen, es macht es halt spannender,wenn man die Versorgungslage dementsprechend berücksichtigen muss.

Aber egal , mit Spannung wird 6.7. erwartet; die ersten Bilder sprechen für sich, ergo für euch modder.


Gruß Hugo
Munter bleiben
Benutzeravatar
Hugo von Payens
Schütze
Schütze
Beiträge: 36
Registriert: 22.06.2006, 19:43
Wohnort: DE/NDS/Diepholz

Beitrag von Hugo von Payens »

sry, nun aber mit nick;
hugo
Benutzeravatar
Kleist
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 362
Registriert: 26.05.2006, 01:43
Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
Kontaktdaten:

Beitrag von Kleist »

Immoment ist es leider nur EIN Modder, der an RWM arbeitet, Barbarossa :roll:
Dem wir sehr viel zu verdanken haben das es sich allein weiterhin damit beschäftigt eine Fortsetzung von RWM rauszubringen und dafür seine Zeit opfert, die er gewiss auch anders verbrignen könnte 8)
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Bild

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten

Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
Kamui
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 773
Registriert: 11.05.2003, 16:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kamui »

Um hier mal wieder meinen Senf dazuzugeben.

Ich werde nie verstehen, warum sich manche Leute über ein paar umgepinselte Einheiten den A... abfreuen. Unter einem Mod verstehe ich Änderungen im Gamplay bezüglich Spielmechanik und Autenzität und nicht das eine ganze Kompanie in den Farbtopf gefallen ist.

Ob die Infis nun Grau, Grün oder Lilablasblau sind, ist mir sowas von sch...egal - mich interessiert eher ob deren Kampfkraft und Wirkung auch den realistischen Gegebenheiten entspricht.

Aber nix für Ungut
Benutzeravatar
Kleist
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 362
Registriert: 26.05.2006, 01:43
Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
Kontaktdaten:

Beitrag von Kleist »

Natürlich sollte "das Gameplay" so sein wie du das auch meinst, Kamui.

Aber wenn ich "reale" Werte habe, möchte ich auch die dazugehörige Landschaft mit den dazugehörenden Einheiten haben, die halt ebenfalls "realistisch" aussehen, was Farbe und Form angeht.
Denn ansonsten kann ich auch auf NUR grünen Karten spielen auf denen Graue gegen Grüne Einheiten sich bekämpfen, mit blechernden Abschußgeräuschen usw...

Und deshalb sollte russiche Infanterie auch nicht Giftgrün sein, sondern Erdbraun, oder die Waffen-SS in Felduniformen nicht schwarz, sondern Feldgrau (oliv), halt die Farbe die SuddenStrike her gibt und die der wirklichen Farbe am nächsten kommt.

Also zu einem Gelungenen Spiel, wie auch Mod gehören Grafik und "Gameplay" gleichermaßen - Meine Meinung.
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Bild

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten

Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
Antworten

Zurück zu „RWM 6.5, 6.6 und 6.71“