Klar ist das Geschmackssache. Aber zum Skripten ist RW wirklich besser. Allein schon weil man zwischen den Skripten wechseln kann, ohne jedesmal das Editorfenster zu schließen, um ein anderes Skript auszuwählen.
Gareth hat geschrieben:Klar ist das Geschmackssache. Aber zum Skripten ist RW wirklich besser. Allein schon weil man zwischen den Skripten wechseln kann, ohne jedesmal das Editorfenster zu schließen, um ein anderes Skript auszuwählen.
Ich weiß, der Vorschlag kommt etwas spät, aber wenn er gefällt könnte man ihn vielleicht doch noch umsetzten.
Wie wärs:
Den russischen Doppeldecker noch als Bomber/Jäger einzufügen.
als Typ U2 Polikapow "Rollbahnkrähe" "Nähmaschine" usw.
ausgestattet mit 3x je zwei 10-20 kg Splitterbomben.
z.B. als Kampfmittel gegen Infanterie, LKW oder Geschützstellungen.
Ich schlage das vor, weil ich jetzt schon soviel über diese für die Deutschen Truppen lästige und von den Russen geliebte zuverlässige Maschine gelesen habe und meine das so eine Maschine noch zu einem Spiel wie SuddenStrike gehört.
Was SSRW angeht, klar wär das mal interessant mit den neuen Möglichkeiten wie die Sichtbereiche, Kraftstoffbedarf und Tanklager.
(Lazarette die Soldaten "produzieren" und Fabriken die endlos Panzerbauen gefallen mir weniger)
Aber dafür müßten sich viele Leute ersteinmal SSRW kaufen. und das schreckt machnche wohl ab, daher bin ich auch der Meinung man sollte lieber bei SS2 bleiben, wo man jetzt schon soviel rausgeholt hat.
Dazu kommt noch der Aufwand sich auch SSRW als Modder umzustellen (könnt ich mir zumindest vorstellen).
Und außerdem...Wo gibt es SSRW noch zu Kaufen???
Zuletzt geändert von Kleist am 31.08.2006, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.
erstmal Klasse, das es eine Weiterentwicklung geben soll, danke dafür; das RW gibt es bei uns derzeit für 10 ,- euro`s bei edeka, ergo noch erschwinglich.
die Sache mit den Versorgungsprobs (Tanken/Mun.)-bei schnellen Angriffen- würde ich begrüßen, es macht es halt spannender,wenn man die Versorgungslage dementsprechend berücksichtigen muss.
Aber egal , mit Spannung wird 6.7. erwartet; die ersten Bilder sprechen für sich, ergo für euch modder.
Immoment ist es leider nur EIN Modder, der an RWM arbeitet, Barbarossa
Dem wir sehr viel zu verdanken haben das es sich allein weiterhin damit beschäftigt eine Fortsetzung von RWM rauszubringen und dafür seine Zeit opfert, die er gewiss auch anders verbrignen könnte
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.
Ich werde nie verstehen, warum sich manche Leute über ein paar umgepinselte Einheiten den A... abfreuen. Unter einem Mod verstehe ich Änderungen im Gamplay bezüglich Spielmechanik und Autenzität und nicht das eine ganze Kompanie in den Farbtopf gefallen ist.
Ob die Infis nun Grau, Grün oder Lilablasblau sind, ist mir sowas von sch...egal - mich interessiert eher ob deren Kampfkraft und Wirkung auch den realistischen Gegebenheiten entspricht.
Natürlich sollte "das Gameplay" so sein wie du das auch meinst, Kamui.
Aber wenn ich "reale" Werte habe, möchte ich auch die dazugehörige Landschaft mit den dazugehörenden Einheiten haben, die halt ebenfalls "realistisch" aussehen, was Farbe und Form angeht.
Denn ansonsten kann ich auch auf NUR grünen Karten spielen auf denen Graue gegen Grüne Einheiten sich bekämpfen, mit blechernden Abschußgeräuschen usw...
Und deshalb sollte russiche Infanterie auch nicht Giftgrün sein, sondern Erdbraun, oder die Waffen-SS in Felduniformen nicht schwarz, sondern Feldgrau (oliv), halt die Farbe die SuddenStrike her gibt und die der wirklichen Farbe am nächsten kommt.
Also zu einem Gelungenen Spiel, wie auch Mod gehören Grafik und "Gameplay" gleichermaßen - Meine Meinung.
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.