Man muß sich zwar erst einmal an die neuen Icons gewöhnen, aber dann
BETA-3 in Arbeit
-
Ulan Bator
- Fahnenjunker

- Beiträge: 214
- Registriert: 11.10.2006, 10:54
- Tigerkommandant
- Leutnant

- Beiträge: 504
- Registriert: 09.03.2006, 16:20
- Wohnort: Ankum
- Kontaktdaten:
- For Real WW2 feeling
- Fähnrich

- Beiträge: 379
- Registriert: 12.10.2006, 13:21
- Kontaktdaten:
@Towa el Amok
Mich schon, ich träume davon abschaffen zu sehen GB "Black Prince" und US "Heavy Tank"
(2 Prototypen, die nie WW2 bekämpft haben)
Schon würde das Stelle in RWM machen für Einheiten, die wirklich am WW2 teilgenommen haben
Und ich gehe weiter... "Pershing" mit!
Letztere, angekommen erst in den Januar 1945 und sehr wenig bekämpft
(nur 2 von zerstört, und sicherlich auf mine
)
Dann, wenn ich beabsichtige zu sprechen von einem Super Pershing...
Ausreichen würde, daß die mappers fügen hinzu, um zu kompensieren, + von Sherman
(die besten : M4A1/2/3, Jumbos, Easy 8...), + von Jackson und/oder + von bomber für die USA
Natürlich, all das indem man gerecht bleibt für die 2 bekämpfenden Nationen.
Und verhing, go! für das realistische Eintauchen WW2! mit dem einzigen RTS mod an der Welt noch bestehend für das
@Barbarossa & Panzermaja
Die icons scheinen vollkommen
Es gibt schon HS2 für die Prototypen in aller Art oder Einheiten von 1945/1950...Schonmal über den Super-Pershing mit einer 90mm T15 nachgedacht?...
Mich schon, ich träume davon abschaffen zu sehen GB "Black Prince" und US "Heavy Tank"
(2 Prototypen, die nie WW2 bekämpft haben)
Schon würde das Stelle in RWM machen für Einheiten, die wirklich am WW2 teilgenommen haben
Und ich gehe weiter... "Pershing" mit!
Letztere, angekommen erst in den Januar 1945 und sehr wenig bekämpft
(nur 2 von zerstört, und sicherlich auf mine
Dann, wenn ich beabsichtige zu sprechen von einem Super Pershing...
Ausreichen würde, daß die mappers fügen hinzu, um zu kompensieren, + von Sherman
(die besten : M4A1/2/3, Jumbos, Easy 8...), + von Jackson und/oder + von bomber für die USA
Natürlich, all das indem man gerecht bleibt für die 2 bekämpfenden Nationen.
Und verhing, go! für das realistische Eintauchen WW2! mit dem einzigen RTS mod an der Welt noch bestehend für das
@Barbarossa & Panzermaja
Die icons scheinen vollkommen
For Real Warfare WW2 feel hat geschrieben:@Towa el AmokEs gibt schon HS2 für die Prototypen in aller Art oder Einheiten von 1945/1950...Schonmal über den Super-Pershing mit einer 90mm T15 nachgedacht?...
Mich schon, ich träume davon abschaffen zu sehen GB "Black Prince" und US "Heavy Tank"
(2 Prototypen, die nie WW2 bekämpft haben)
Schon würde das Stelle in RWM machen für Einheiten, die wirklich am WW2 teilgenommen haben
Und ich gehe weiter... "Pershing" mit!
Letztere, angekommen erst in den Januar 1945 und sehr wenig bekämpft
(nur 2 von zerstört, und sicherlich auf mine)
Dann, wenn ich beabsichtige zu sprechen von einem Super Pershing...
Ausreichen würde, daß die mappers fügen hinzu, um zu kompensieren, + von Sherman
(die besten : M4A1/2/3, Jumbos, Easy 8...), + von Jackson und/oder + von bomber für die USA
Natürlich, all das indem man gerecht bleibt für die 2 bekämpfenden Nationen.
Und verhing, go! für das realistische Eintauchen WW2! mit dem einzigen RTS mod an der Welt noch bestehend für das
Mate it wasn't a serious suggestion.
And the two Pershings were killed by german tanks.
- Himmelstoss
- Schütze

- Beiträge: 43
- Registriert: 05.01.2006, 14:02
sehr cooole icons!!!
Man kann echt nur staunen, was ihr noch alles verbessert. Weiter so weiter so!!!!!

Man kann echt nur staunen, was ihr noch alles verbessert. Weiter so weiter so!!!!!
"Der Tod eines Mannes ist eine Tragödie, aber der Tod von Millionen nur eine Statistik" Josef Stalin
http://www.censormedien.de
http://www.censormedien.de
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)

- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Weiter gehts!
Neue Einheit "Panzerjäger I (47mm PaK36(t) L/43)".
Thx and Credits to Cougar6!

Sehr gefährlicher Panzerjäger der ersten Kriegsjahre, basierend auf dem Chassis des Pz.Kpfw. I.
Neue Einheit "Panzerjäger I (47mm PaK36(t) L/43)".
Thx and Credits to Cougar6!

Sehr gefährlicher Panzerjäger der ersten Kriegsjahre, basierend auf dem Chassis des Pz.Kpfw. I.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
- Kleist
- Fähnrich

- Beiträge: 362
- Registriert: 26.05.2006, 01:43
- Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
- Kontaktdaten:
Endlich ein neuer Panzer für die frühen Kriegsjahre 
Das Gerät wird sofort auf "Barbarossa" und "Bengasi" verbaut
Sieht zwar etwas komisch aus, ist aber recht gut getroffen.



Das Gerät wird sofort auf "Barbarossa" und "Bengasi" verbaut
Sieht zwar etwas komisch aus, ist aber recht gut getroffen.



Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)

- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Pak-38
Ein neues Modell für die deutsche "PAK-38 L/60 (50mm)".
Vielleicht wirkt sie im SSF-Sommer-Shema (großes Pic) noch etwas zu grün.

Vielleicht wirkt sie im SSF-Sommer-Shema (großes Pic) noch etwas zu grün.

Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Re: Pak-38
Irgendwie sieht der anti-aliasing Effekt nicht optimal aus, an den Randen sieht man noch ziemlich helle Pixel, vor allem im vergleich zu den anderen gezeigten PAKs. Lasst sich das noch andern?-Barbarossa- hat geschrieben:Ein neues Modell für die deutsche "PAK-38 L/60 (50mm)".
Vielleicht wirkt sie im SSF-Sommer-Shema (großes Pic) noch etwas zu grün.
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)

- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Ohne sehr viel Arbeit wohl nicht - war auch nur ein Versuch, vielleicht muss ich das Modell wieder rausschmeißen.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
- Kleist
- Fähnrich

- Beiträge: 362
- Registriert: 26.05.2006, 01:43
- Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
- Kontaktdaten:
Schön das du dir die Mühe gemacht hast ein neues Pak38 Modell zu entwerfen.
Ich hab mir die Einheiten nochmal angeguckt, und vielleicht sollte man einfach das Pak40 Modell als Pak38 ausschreiben.
Und als neues Pak40 Modell kann man dann das der Feldkanone 18 (75mm) verwenden. Die hat ja auch die Form der Pak ist allerdings nen Stück größer.
Eventuell müßte nur das Rohr der FK 18 etwas verlängert werden, das wirkt etwas kurz.

Und was ich auch noch anmerken wollte, wenns mit geringem Aufwand möglich ist sollte vielleicht die rote Armbinde des Obersturmbannführers entfernt werden, das passt nicht ganz zu nem Front-Offizier.
ps: die neuen Bedienungsmannschaften-Modelle sehen auch sehr gut aus.
Ich hab mir die Einheiten nochmal angeguckt, und vielleicht sollte man einfach das Pak40 Modell als Pak38 ausschreiben.
Und als neues Pak40 Modell kann man dann das der Feldkanone 18 (75mm) verwenden. Die hat ja auch die Form der Pak ist allerdings nen Stück größer.
Eventuell müßte nur das Rohr der FK 18 etwas verlängert werden, das wirkt etwas kurz.

Und was ich auch noch anmerken wollte, wenns mit geringem Aufwand möglich ist sollte vielleicht die rote Armbinde des Obersturmbannführers entfernt werden, das passt nicht ganz zu nem Front-Offizier.
ps: die neuen Bedienungsmannschaften-Modelle sehen auch sehr gut aus.
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
-
Marc Anton
- Major

- Beiträge: 814
- Registriert: 10.07.2005, 17:09








