Was habt ihr bei der Bundeswehr gemacht ?
- Schlavmutz
- Hauptmann
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.10.2004, 19:50
- Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs
Und hier noch das spezielle Lied meiner Waffengattung (innerhalb der Infanterie):
Dies Lied wird von den Fallschirmjägern früher und heute als inoffizielle Hymne ihrer Truppengattung bezeichnet
1. Rot scheint die Sonne, fertig gemacht
Wer weiß ob sie morgen für uns auch noch lacht.
Werft an die Motoren, schiebt Vollgas hinein,
Startet los, flieget ab, heute geht es zum Feind.
An die Maschinen, an die Maschinen,
Kamerad, da gibt es kein zurück.
Fern im Osten stehen dunkle Wolken
Komm' mit und zage nicht, komm' mit.
2. Donnern Motoren, Gedanken allein,
Denkt jeder noch schnell an die Lieben daheim.
Dann kommt Kameraden, zum Sprung das Signal,
Wir fliegen zum Feind, zünden dort das Fanal.
Schnell wird gelandet, schnell wird gelandet,
Kamerad, da gibt es kein Zurück.
Hoch am Himmel stehen dunkle Wolken,
Komm mit und zage nicht, komm mit.
3. Klein unser Häuflein, wild unser Blut,
Wir fürchten den Feind nicht und auch nicht den Tod,
Wir wissen nur eines, wenn Deutschland in Not,
Zu kämpfen, zu siegen, zu sterben den Tod.
An die Gewehre, an die Gewehre.
Kamerad, da gibt es kein Zurück,
Fern im Osten stehen dunkle Wolken.
Komm mit und zage nicht, komm mit!
Gruß
Gehört(e) auch noch zum Liedgut der Bundeswehr
Dies Lied wird von den Fallschirmjägern früher und heute als inoffizielle Hymne ihrer Truppengattung bezeichnet
1. Rot scheint die Sonne, fertig gemacht
Wer weiß ob sie morgen für uns auch noch lacht.
Werft an die Motoren, schiebt Vollgas hinein,
Startet los, flieget ab, heute geht es zum Feind.
An die Maschinen, an die Maschinen,
Kamerad, da gibt es kein zurück.
Fern im Osten stehen dunkle Wolken
Komm' mit und zage nicht, komm' mit.
2. Donnern Motoren, Gedanken allein,
Denkt jeder noch schnell an die Lieben daheim.
Dann kommt Kameraden, zum Sprung das Signal,
Wir fliegen zum Feind, zünden dort das Fanal.
Schnell wird gelandet, schnell wird gelandet,
Kamerad, da gibt es kein Zurück.
Hoch am Himmel stehen dunkle Wolken,
Komm mit und zage nicht, komm mit.
3. Klein unser Häuflein, wild unser Blut,
Wir fürchten den Feind nicht und auch nicht den Tod,
Wir wissen nur eines, wenn Deutschland in Not,
Zu kämpfen, zu siegen, zu sterben den Tod.
An die Gewehre, an die Gewehre.
Kamerad, da gibt es kein Zurück,
Fern im Osten stehen dunkle Wolken.
Komm mit und zage nicht, komm mit!
Gruß
Gehört(e) auch noch zum Liedgut der Bundeswehr

Ohne Chaos entsteht nichts!
Ohne Ordnung besteht nichts!

- Schlavmutz
- Hauptmann
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.10.2004, 19:50
- Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs
So, und als drittes Lied, das Lied der Fallschirmjäger im zweiten Weltkrieg:
Fallschirmjägerlied
1. Hinter den Bergen strahlet die Sonne,
glühen die Gipfel so rot,
Stehen Maschinen, die woll'n mit uns fliegen,
fliegen in Sieg oder Tod.
Hurra, wir starten, hurra, wir starten,
wenn die erste Morgensonne scheint,
Fallschirmjäger, Fallschirmjäger
gehen ran an den Feind!
Refrain:
Narvik, Rotterdam, Korinth
Und das heiße Kreta sind
Stätten unserer Siege!
|: Ja, wir greifen immer an,
Fallschirmjäger gehen ran,
Sind bereit, zu wagen!
2. Hoch in den Lüften fliegt unser Vogel
stolz und frei durch die Luft,
Standhaft und ehrsam sind unsere Herzen,
wenn das Kommando uns ruft.
Hurra, wir fliegen, hurra, wir fliegen,
wenn die erste Morgensonne scheint,
Fallschirmjäger, Fallschirmjäger
gehen ran an den Feind!
3. Hoch aus den Wolken stürzen wir nieder,
tief in die feindlichen Reih'n.
Gegner, wir kommen, habt ihr's vernommen,
bald wird der Sieg unser sein!
Hurra, wir springen, hurra, wir springen,
wenn die erste Morgensonne scheint,
Fallschirmjäger, Fallschirmjäger
gehen ran an den Feind!
Nach den vier Schlachten um Monte Cassino zwischen Januar und Mai 1944, seit denen die alliierten Soldaten die deutschen Fallschirmjäger wegen ihrer olivgrüner Tarnuniformen die "grünen Teufel" nannten, wurde der Refrain geändert und hieß fortan:
Narvik, Rotterdam, Korinth,
Kreta und Cassino sind
Stätten unserer Siege!
Gruß
So, jetzt noch zum Abschluss der übliche Hinweis:
Diese Berichte, wie alle meine Berichte, dienen nicht der Verherrlichung des 2. Weltkriegs, des 3. Reichs oder der Waffen SS oder dessen/deren Embleme, Abzeichen o. ä., sondern nur als "Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte" im Sinne des § 86 Abs. 3 StGB.
Fallschirmjägerlied
1. Hinter den Bergen strahlet die Sonne,
glühen die Gipfel so rot,
Stehen Maschinen, die woll'n mit uns fliegen,
fliegen in Sieg oder Tod.
Hurra, wir starten, hurra, wir starten,
wenn die erste Morgensonne scheint,
Fallschirmjäger, Fallschirmjäger
gehen ran an den Feind!
Refrain:
Narvik, Rotterdam, Korinth
Und das heiße Kreta sind
Stätten unserer Siege!
|: Ja, wir greifen immer an,
Fallschirmjäger gehen ran,
Sind bereit, zu wagen!

2. Hoch in den Lüften fliegt unser Vogel
stolz und frei durch die Luft,
Standhaft und ehrsam sind unsere Herzen,
wenn das Kommando uns ruft.
Hurra, wir fliegen, hurra, wir fliegen,
wenn die erste Morgensonne scheint,
Fallschirmjäger, Fallschirmjäger
gehen ran an den Feind!
3. Hoch aus den Wolken stürzen wir nieder,
tief in die feindlichen Reih'n.
Gegner, wir kommen, habt ihr's vernommen,
bald wird der Sieg unser sein!
Hurra, wir springen, hurra, wir springen,
wenn die erste Morgensonne scheint,
Fallschirmjäger, Fallschirmjäger
gehen ran an den Feind!
Nach den vier Schlachten um Monte Cassino zwischen Januar und Mai 1944, seit denen die alliierten Soldaten die deutschen Fallschirmjäger wegen ihrer olivgrüner Tarnuniformen die "grünen Teufel" nannten, wurde der Refrain geändert und hieß fortan:
Narvik, Rotterdam, Korinth,
Kreta und Cassino sind
Stätten unserer Siege!
Gruß
So, jetzt noch zum Abschluss der übliche Hinweis:
Diese Berichte, wie alle meine Berichte, dienen nicht der Verherrlichung des 2. Weltkriegs, des 3. Reichs oder der Waffen SS oder dessen/deren Embleme, Abzeichen o. ä., sondern nur als "Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte" im Sinne des § 86 Abs. 3 StGB.

Ohne Chaos entsteht nichts!
Ohne Ordnung besteht nichts!

- Majo
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 587
- Registriert: 02.02.2003, 14:20
- Wohnort: Kahl/Main...bei Frankfurt/Main^^
- Kontaktdaten:
Hallo Schlavmutz,
sehr gut, jetzt bin ich in Sachen Traditionspflege aufgeklärt. Naja, ich einem schlappen halben Jahr bin ich dann auch bei der Bundeswehr...wenn ich irgendwann einmal noch meinen Einberufungsbescheid bekommen sollte
....Jäger oder Fallschirmjäger sollte es sein...ma schaun, was rauskommt....habe deshalb auch deine angegebenen Lieder regelrecht verschlungen...auch wenn ich die Melodie net kenne.
Gruß Majo
sehr gut, jetzt bin ich in Sachen Traditionspflege aufgeklärt. Naja, ich einem schlappen halben Jahr bin ich dann auch bei der Bundeswehr...wenn ich irgendwann einmal noch meinen Einberufungsbescheid bekommen sollte


Gruß Majo

Aus der Geschichte der Völker lernt man,dass die Völker aus der Geschichte nichts gelernt haben!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!
- Oberheereskommando
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 785
- Registriert: 06.07.2005, 20:21
- Wohnort: Gerbrunn in Bayern
- Kontaktdaten:
jäger oder fallschirmjäger ???
genau mein geschmack @ majo
bei mir kommt noch der wunsch als "fernsäher" mit hinzu !!
MkG OHK
genau mein geschmack @ majo
bei mir kommt noch der wunsch als "fernsäher" mit hinzu !!
MkG OHK
"Wir haben es mit einem äußerst kühnen und geschickten Gegner zu tun, mit einem großen Feldherrn, wenn ich so etwas über die Schrecken des Krieges hinweg sagen darf." Winston Churchill


- Majo
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 587
- Registriert: 02.02.2003, 14:20
- Wohnort: Kahl/Main...bei Frankfurt/Main^^
- Kontaktdaten:
Servus Leutz,
Jo...bin eher der "bodenständige" Typ, wobei das ja bei den Fallis mit dem bodenständig auch nur bedingt zutrifft
Hehe, "Fernsäher"
...
Jo...Fernspäher wär auch was feines...
Gruß Majo
Jo...bin eher der "bodenständige" Typ, wobei das ja bei den Fallis mit dem bodenständig auch nur bedingt zutrifft

Hehe, "Fernsäher"

Jo...Fernspäher wär auch was feines...

Gruß Majo

Aus der Geschichte der Völker lernt man,dass die Völker aus der Geschichte nichts gelernt haben!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!
- Schlavmutz
- Hauptmann
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.10.2004, 19:50
- Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs
Da erzähl ich auch mal was zu meiner Dienstzeit.
Vorausgehend meine Meinung zur Bundeswehr:
Ich befürworte eine Bundeswehr, bestehend aus Berufssoldaten, welche für Auslandseinsätze ausgebildet werden.
Die Bundeswehr, wie wir sie jetzt kennen, ist ineffektiv. Zuviele Soldaten, zuviele Standorte, zuviel Kriegsmaschinerie.
Der berüchtigte V-Fall war einmal.
Ich war 23 Monate als FWDL in Mellrichstadt im PzGrenBtl 352.
Ein Auslandseinsatz im Frühjahr 2003 (Afghanistan) und eine große Truppenübung in Bergen waren die Höhepunkte im Dienst.
Im Großen und Ganzen war es eine "lehrreiche" und gute Zeit.
Es gab aber auch zuviele negative Aspekte, welche eine längere Dienstzeit in meinen Augen unmöglich machten.
Das fängt beim übertriebenen Ordnungssinn an, geht über die zunehmende Willkür und hört beim Stumpfsinn noch lange nicht auf.
Ein paar Beispiele:
-In den ersten Wochen Gewaltmärsche inszenieren, wobei sich die neuen Stiefel sauber in's Fußfleisch einarbeiten.
-Immer schön die Betten zudecken, damit kein Durchzug entsteht und es anfängt zu Gammeln.
-Jeden Tag die Kompanie putzen.
-Jeden Tag Sport im Sinne des Formaldienstes... .
-Schützenpanzer reinigen. Am nächsten Tag wiederum Schützenpanzer reinigen und die zuvor mit Talkum versiegelten Gummidichtungen mit Wasser bei Minusgraden waschen.
-Nach jeder Übung eine Raucherpause einlegen. *hust
-Anfangs bekommt man gesagt, dass mit Wasser sparsam umzugehen ist. Bei der nächsten Feier der Unteroffiziere benutzt man die aus allen Hähnen laufende Stiefelwaschanlage als Bierkühlung.
-"Munitionsverbrauchsschießen? Klar! Alles raus, sonst bekommen wir nächstes Mal weniger!" Steuergelder lassen Grüßen... .
Witzige Sprücheklopper:
Beim Ausdauerlauf:
"Wenn sie nicht einmal ihr eigenes Gewicht tragen können, wie wollen sie dann einen Panzer ziehen?!"
Feldwebel zum Zug, nachdem das Antreten zu lange gedauert hatte:
"Sehen sie das Stoppschild da hinten auf dem Berg? ... MARSCH! MARSCH!"
"Zurückziehen können sie ihre Vorhaut!"
"Haben sie heute Geburtstag? Hände vom Sack!"
"Zimmer gibt's im Puff! Das ist ein Raum!"
Mein Schmuckstück:
Oberleutnant (vorm Zug): "Was ist das?"
Ich: "Das ist mein Impfausweis, Herr Oberleutnant."
O: "Ich hatte ihnen doch schon letzte Woche gesagt, sie sollen sich so einen gelben aus dem San-Bereich besorgen!"
I: "Das ist mir neu, Herr Oberleutnant."
O: (Pause)
O: "Mustermann! Ich merke, wenn man mich verarscht!"
Anmerkung: Ich habe sachlich und ernsthaft geantwortet, aber irgendwie ist das später zu einer guten Geschichte beim Lagerfeuer geworden.
Man sagte früher einmal, bei der Armee wird aus einem ein richtiger Mensch geformt, vorbereitet für das weitere Leben und gewappnet, Ordnung in's Chaos zu bringen.
Ich bin heute noch viel schlampiger als vorher, hasse Sport noch mehr als je zuvor und kann es gut nachvollziehen, wenn jemand Zivildienst machen möchte oder sich T3 mustern lässt.
Zumindest habe ich gelernt, dass man es nicht immer kompliziert (sinnentleert) machen muss, wenn es auch einfach (effektiv) geht.
Hier noch ein paar Bilder:
Sonne&Berge
zerstörter Palast
Panzerfriedhof
Panzerfriedhof (nah)
Panzerwrack (man beachte die Entfernung Turm/Wanne)
Vorausgehend meine Meinung zur Bundeswehr:
Ich befürworte eine Bundeswehr, bestehend aus Berufssoldaten, welche für Auslandseinsätze ausgebildet werden.
Die Bundeswehr, wie wir sie jetzt kennen, ist ineffektiv. Zuviele Soldaten, zuviele Standorte, zuviel Kriegsmaschinerie.
Der berüchtigte V-Fall war einmal.
Ich war 23 Monate als FWDL in Mellrichstadt im PzGrenBtl 352.
Ein Auslandseinsatz im Frühjahr 2003 (Afghanistan) und eine große Truppenübung in Bergen waren die Höhepunkte im Dienst.
Im Großen und Ganzen war es eine "lehrreiche" und gute Zeit.
Es gab aber auch zuviele negative Aspekte, welche eine längere Dienstzeit in meinen Augen unmöglich machten.
Das fängt beim übertriebenen Ordnungssinn an, geht über die zunehmende Willkür und hört beim Stumpfsinn noch lange nicht auf.
Ein paar Beispiele:
-In den ersten Wochen Gewaltmärsche inszenieren, wobei sich die neuen Stiefel sauber in's Fußfleisch einarbeiten.
-Immer schön die Betten zudecken, damit kein Durchzug entsteht und es anfängt zu Gammeln.
-Jeden Tag die Kompanie putzen.
-Jeden Tag Sport im Sinne des Formaldienstes... .
-Schützenpanzer reinigen. Am nächsten Tag wiederum Schützenpanzer reinigen und die zuvor mit Talkum versiegelten Gummidichtungen mit Wasser bei Minusgraden waschen.
-Nach jeder Übung eine Raucherpause einlegen. *hust
-Anfangs bekommt man gesagt, dass mit Wasser sparsam umzugehen ist. Bei der nächsten Feier der Unteroffiziere benutzt man die aus allen Hähnen laufende Stiefelwaschanlage als Bierkühlung.
-"Munitionsverbrauchsschießen? Klar! Alles raus, sonst bekommen wir nächstes Mal weniger!" Steuergelder lassen Grüßen... .
Witzige Sprücheklopper:
Beim Ausdauerlauf:
"Wenn sie nicht einmal ihr eigenes Gewicht tragen können, wie wollen sie dann einen Panzer ziehen?!"
Feldwebel zum Zug, nachdem das Antreten zu lange gedauert hatte:
"Sehen sie das Stoppschild da hinten auf dem Berg? ... MARSCH! MARSCH!"
"Zurückziehen können sie ihre Vorhaut!"
"Haben sie heute Geburtstag? Hände vom Sack!"
"Zimmer gibt's im Puff! Das ist ein Raum!"
Mein Schmuckstück:
Oberleutnant (vorm Zug): "Was ist das?"
Ich: "Das ist mein Impfausweis, Herr Oberleutnant."
O: "Ich hatte ihnen doch schon letzte Woche gesagt, sie sollen sich so einen gelben aus dem San-Bereich besorgen!"
I: "Das ist mir neu, Herr Oberleutnant."
O: (Pause)
O: "Mustermann! Ich merke, wenn man mich verarscht!"
Anmerkung: Ich habe sachlich und ernsthaft geantwortet, aber irgendwie ist das später zu einer guten Geschichte beim Lagerfeuer geworden.
Man sagte früher einmal, bei der Armee wird aus einem ein richtiger Mensch geformt, vorbereitet für das weitere Leben und gewappnet, Ordnung in's Chaos zu bringen.
Ich bin heute noch viel schlampiger als vorher, hasse Sport noch mehr als je zuvor und kann es gut nachvollziehen, wenn jemand Zivildienst machen möchte oder sich T3 mustern lässt.
Zumindest habe ich gelernt, dass man es nicht immer kompliziert (sinnentleert) machen muss, wenn es auch einfach (effektiv) geht.
Hier noch ein paar Bilder:
Sonne&Berge
zerstörter Palast
Panzerfriedhof
Panzerfriedhof (nah)
Panzerwrack (man beachte die Entfernung Turm/Wanne)
"Keiner tut mehr was umsonst! An diesem Profitstreben geht die Welt noch zugrunde." -Dagobert Duck-
Ich war Panzergrenadier,habe Ausbildung zum Feldkoch,AbcAbwehrsoldat,die
Jägerausbildung,und den Lkw Führerschein absolviert,war auf 2 Jahre verpflichtet,und verliess 1989 als Hauptgefreiter die Bundeswehr.Lernte den Umgang der Waffen: G3,Panzerfaust,Uzi,P1,MG,Handgranate , und war als Schützenbesatzung des Panzer "Marder" eingesetzt,als Unterstützungsgruppe zur "Leopard" Panzereinheit im Verbund.
Jägerausbildung,und den Lkw Führerschein absolviert,war auf 2 Jahre verpflichtet,und verliess 1989 als Hauptgefreiter die Bundeswehr.Lernte den Umgang der Waffen: G3,Panzerfaust,Uzi,P1,MG,Handgranate , und war als Schützenbesatzung des Panzer "Marder" eingesetzt,als Unterstützungsgruppe zur "Leopard" Panzereinheit im Verbund.
- Gareth
- Hauptfeldwebel
- Beiträge: 472
- Registriert: 31.07.2006, 01:40
- Wohnort: nicht mehr Dortmund
- Kontaktdaten:
Hab's auch (schon lange) hinter mir, aber nur die damals obligatorischen 15 Monate. Länger hätten die mich wohl auch nicht mehr haben wollen. War nach Grundausbildung in Holland beim Luftwaffenversorgungsrgt 2 in Diepholz bei der Sicherungsstaffel. War mir auch wirklich ganz sicher, dass ich da nicht länger als nötig bleiben wollte. 
Zweimal die Woche Geländeübung mit anschließendem Knarre wienern, zweimal die Woche Schießbahn mit anschließendem Knarre wienern, dazwischen Sport und Formaldienst, Kampfstände buddeln (egal, ob die wegen des hohen Grundwasserspiegels auf dem Gelände gleich wieder voll laufen) und alle paar Wochen 14 Tage Wachdienst. War wirklich 'ne tolle Zeit
Abgesehen von dem gerade beschriebenen Stumpfsinn war's aber 'ne Erfahrung, die man mal gemacht haben sollte. War teilweise auch ganz witzig. Abends z.B. Schildkrötenrennen und Helmkegeln auf leere Bierpullen.
Kleine Anekdote zum Schluss: Ich hatte fast meinen gesamten Urlaub bis zum Ende aufgespart, um wg. Studienbeginn früher abhauen zu können. Einige Zeit vor dem Urlaubsbeginn habe ich dann meine Haare auch wieder wachsen lassen. Paar Tage, bevor der Urlaub begann, meinte unser Spieß dann, ich müsste unbedingt mal wieder die Matte absäbeln lassen.
Ich: Aber ich gehe doch in ein paar Tagen eh in Urlaub und komme erst auf die letzten 3 Tage wieder.
Spieß: Egal, Ordnung muss sein. Melden Sie sich morgen mit ordnungsgemäßem Haarschnitt bei mir.
Ich: Aber ich habe 'ne Allergie gegen kurze Haare. Die werden dann immer blau.
Spieß: Passen Sie bloß auf, dass ich keine Allergie gegen Sie kriege!
Ende vom Lied: Am nächsten Morgen habe ich mich wie befohlen mit militärisch kurzen Haaren bei ihm gemeldet - natürlich knallblau gefärbt.
Hat mir kurz vor Ende direkt nochmal 'ne Menge Ärger eingebracht. Aber das Gesicht vom Spieß war einfach zu schön.

Zweimal die Woche Geländeübung mit anschließendem Knarre wienern, zweimal die Woche Schießbahn mit anschließendem Knarre wienern, dazwischen Sport und Formaldienst, Kampfstände buddeln (egal, ob die wegen des hohen Grundwasserspiegels auf dem Gelände gleich wieder voll laufen) und alle paar Wochen 14 Tage Wachdienst. War wirklich 'ne tolle Zeit

Kleine Anekdote zum Schluss: Ich hatte fast meinen gesamten Urlaub bis zum Ende aufgespart, um wg. Studienbeginn früher abhauen zu können. Einige Zeit vor dem Urlaubsbeginn habe ich dann meine Haare auch wieder wachsen lassen. Paar Tage, bevor der Urlaub begann, meinte unser Spieß dann, ich müsste unbedingt mal wieder die Matte absäbeln lassen.
Ich: Aber ich gehe doch in ein paar Tagen eh in Urlaub und komme erst auf die letzten 3 Tage wieder.
Spieß: Egal, Ordnung muss sein. Melden Sie sich morgen mit ordnungsgemäßem Haarschnitt bei mir.
Ich: Aber ich habe 'ne Allergie gegen kurze Haare. Die werden dann immer blau.
Spieß: Passen Sie bloß auf, dass ich keine Allergie gegen Sie kriege!
Ende vom Lied: Am nächsten Morgen habe ich mich wie befohlen mit militärisch kurzen Haaren bei ihm gemeldet - natürlich knallblau gefärbt.

Free Ukraine from russian aggression!
Hi alle miteinander...
lang is es her das ich mich gemeldet habe... fast genau zwei jahre...
dieser thread hier passt sehr gut zum wiedereinstieg, da meine dienstzeit von zwei jahren mit ende diesen monats auch endet...
was ich nun gemacht habe...
es ist alles ein wenig anders gekommen wie vorab geplant... wie eben alles beim bund, denn... nichts ist so beständig wie die änderung...
nach meiner AGA im Kampfhubschrauberregiment 26 in roth, bin ich nach regensburg zum FmBtl.4 gekommen, wo ich eine ausbildung zum "SchrFu HF" und "SatComOp" durchlief.
krönung meiner dienstzeit war der Luftverlade Lehrgang in Altenstadt an der Luftverlade- und Lufttransportschule des Heeres (an der Grenze zu österreich...)
also die vorbereitung und verladung von außen und innenlassten für Bell UH1D, CH-53 G und C160, also Transall (nur innenlasst versteht sich
)
naja, ebenso interessant die übung "joint soard" in mellrichtstadt, wo ich eine enge zusammenarbeit mit niederländischen, französischen, polnischen, belgischen und österreichischen truppenverbänden miterleben konnte...
was hier so gemacht wurde kann ich leider nich preisgeben...versteht ihr sicher... aber wie immer wurde ein imaginärer feind, der ein imaginäres land mit imaginären truppen angriff, bekämpft...erfolgreich wie man sich denken kann
es waren auch vier a drei wochen lange truppenübungsplatzaufenthalte dabei, bei welchem man mal so richtig die sau rauslassen konnte... also von gruppengefechten bis zum scharfen schuss mit der panzerfaust war alles dabei
meine eigendliche dienstzeit betrug mal vier jahre, jedoch hab ich mich dann für eine verkürzung auf zwei jahre entschieden, um jetzt endlich mit einem informatikstudium beginnen zu können...
tja, nun bin ich ausscheider und freue mich schon sehr drauf mein gewohntes leben fortsetzen zu können und am sonntag abend NICHT wie viele viele andere wieder an einem bahnhof stehen zu müssen...
und natürlich wieder in diesem forum tätig zu werden...auch das mappen wird bald wieder losgehen...
na dann... haut rein!!!
wer fragen zu hat...immer rann damit!
tschö
der Sniper
lang is es her das ich mich gemeldet habe... fast genau zwei jahre...
dieser thread hier passt sehr gut zum wiedereinstieg, da meine dienstzeit von zwei jahren mit ende diesen monats auch endet...
was ich nun gemacht habe...
es ist alles ein wenig anders gekommen wie vorab geplant... wie eben alles beim bund, denn... nichts ist so beständig wie die änderung...
nach meiner AGA im Kampfhubschrauberregiment 26 in roth, bin ich nach regensburg zum FmBtl.4 gekommen, wo ich eine ausbildung zum "SchrFu HF" und "SatComOp" durchlief.
krönung meiner dienstzeit war der Luftverlade Lehrgang in Altenstadt an der Luftverlade- und Lufttransportschule des Heeres (an der Grenze zu österreich...)
also die vorbereitung und verladung von außen und innenlassten für Bell UH1D, CH-53 G und C160, also Transall (nur innenlasst versteht sich

naja, ebenso interessant die übung "joint soard" in mellrichtstadt, wo ich eine enge zusammenarbeit mit niederländischen, französischen, polnischen, belgischen und österreichischen truppenverbänden miterleben konnte...
was hier so gemacht wurde kann ich leider nich preisgeben...versteht ihr sicher... aber wie immer wurde ein imaginärer feind, der ein imaginäres land mit imaginären truppen angriff, bekämpft...erfolgreich wie man sich denken kann

es waren auch vier a drei wochen lange truppenübungsplatzaufenthalte dabei, bei welchem man mal so richtig die sau rauslassen konnte... also von gruppengefechten bis zum scharfen schuss mit der panzerfaust war alles dabei
meine eigendliche dienstzeit betrug mal vier jahre, jedoch hab ich mich dann für eine verkürzung auf zwei jahre entschieden, um jetzt endlich mit einem informatikstudium beginnen zu können...
tja, nun bin ich ausscheider und freue mich schon sehr drauf mein gewohntes leben fortsetzen zu können und am sonntag abend NICHT wie viele viele andere wieder an einem bahnhof stehen zu müssen...
und natürlich wieder in diesem forum tätig zu werden...auch das mappen wird bald wieder losgehen...
na dann... haut rein!!!
wer fragen zu hat...immer rann damit!
tschö
der Sniper
bitte nicht bei der Arbeit stören

Danke...

Danke...
- GeorgiSchukow
- Generalleutnant
- Beiträge: 1438
- Registriert: 11.03.2007, 21:10
- GeorgiSchukow
- Generalleutnant
- Beiträge: 1438
- Registriert: 11.03.2007, 21:10