Veränderungen und Bug-Fixes RWM 6.7 Final

Mods für Sudden Strike 2.
Antworten
Benutzeravatar
plastique
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 142
Registriert: 08.12.2006, 12:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von plastique »

Ich finde es, allgemein gesprochen, ziemlich schade, dass man sich bei der Gestaltung eines MODs, auch was dessen Realitätsnähe betrifft, von einem möglichen Endergebnis bezüglich der Spielbarkeit und den (zuvor beobachteten) Auswüchsen bei den Scriptern leiten läßt.
Ich denke es wäre letztlich deutlich mehr Spielern geholfen, vor allem über Multi- und Singleplayer hinweg, wenn man sich bei einer Modifikation relativ neutral einstellt/verhält, ohne zu schauen, inwiefern man von vornherein das Ausnutzen des Resultats seitens Spieler und Scripter einschränken kann, damit am Ende ein Spiel heraus kommt, dass den (eigenen) Ansprüchen an Realitätsnähe genügt.

Ich meine jetzt noch nicht einmal, dass man Dinge ausläßt, die sich nicht zu verändern lohnen, weil sie kaum Einfluss auf das Spiel haben (bei MP, wohlbemerkt), zumal das ja auch zeitaufwendig ist. Nur, wenn Scripter mehr als 2 MGs pro Zug, sage ich jetzt mal, einsetzen, dann weiß doch jeder, dass das nicht das Verschulden des Modders ist/war. Auch, dass man auf bestimmten Karten Tobruk mit Tiger angreift, kann doch kein Modder verhindern. Wenn also die Realitätsnähe auf diese Weise aufgeweicht wird, hat das nichts mit der Qualität des MODs zu tun, der ja eigentlich ("nur") die Basis liefert.
Aber wie gesagt, da von vorn herein dann Dinge/Performances auszuschliessen, um einigen wenigen (?) den Hahn abzudrehen, auf Kosten der gesamten Realitätsnähe für alle Spieler, ist ziemlich schade und das betrifft nun nicht nur die Schnelligkeit der Infanterie.
Man könnte den Spiess ja auch umdrehen - dass also ein MOD derart realistisch ist, dass es die Schwierigkeit für den Scripter darstellt eine ausgewogene Karte herzustellen und das dies dann das oder ein Gütekriterium für Missionen ist. Ja!?! Also das muß sich der Modder nicht zur Aufgabe machen.


Nachtrag:
Also das Verhältnis SP MP bewegt sich Momentan bei 3:1, oder nicht?
(Downloads: 420:68 )

Diese Diskussion führe ich gerne... :wink:
Lamafarmer

Beitrag von Lamafarmer »

plastique hat geschrieben:Nachtrag:
Also das Verhältnis SP MP bewegt sich Momentan bei 3:1, oder nicht?
(Downloads: 420:68 )
Wenn du die Statistiken hier auf der Seite meinst.. naja, die sagen vielleicht für den Singleplayer was. Multiplayerkarten werden wohl hauptsächlich im Spiel selbst oder per Switcher/MS-Funktion runtergeladen und nicht von der Seite hier.
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Beitrag von -Barbarossa- »

Du übersiehst das bei SSM nur etwa jede 20. RWM-MP-Karte tatsächlich hochgeladen wird (und das ist noch optimistisch). Die Karten werden direkt im Spiel von den Spielern geladen....deswegen gibt es auch den praktischen "neuen" Map-Server im neusten Multi-Mod-Switcher von Sardaukar.
Also das Argument ist einfach mal nichtig. :wink:

Werde zu deinen anderen Punkten bei Gelegenheit auch noch Stellung beziehen.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Benutzeravatar
Matttheoz
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 512
Registriert: 03.03.2007, 22:33
Wohnort: Australien

Beitrag von Matttheoz »

Naja es tut mir Leid mit dem Englischen...war aber ne Ausnahme. Normalerweise post ich hier immer auf deutsch. Schade mit dem englischen Foren, denn man bekommt kein Feedback da.
-Barbarossa- hat geschrieben: Ich nehme diese Tage hauptsächlich Rücksicht auf MP
Es ist mir ganz klar, dass dies der Fall ist. Gut so. Ich spiele auch MP, wann ich zu hause bin. Aber muss man wirklich SP so schlecht machen, um ein paar MP Skripter zu bestrafen, die zu viele MGs auf die Karte setzen? Spiel doch diese blöde Karten nicht?! Wenn das so bleiben wird könnte man vielleicht ne Warnung mit RWM geben : 'Warnung - nicht geeignet für SP' oder sowas...weil ne Menge RWM SP karten jetzt unspielbar sind.

Die Tatsache, dass es keine neue 6.7 SP Karten gibt liegt glaub ich daran, dass solche Karten aufwändiger als MP Karten sind und Mappers warten bis das Finale fertig ist...also, bis sie wissen was überhaupt los ist.

Wäre, mMn, schade SP so drastisch zu benachteiligen, nur um MP ein bisschen analfixierter zu machen.

Cheers,
Matt
Ulan Bator
Fahnenjunker
Fahnenjunker
Beiträge: 214
Registriert: 11.10.2006, 10:54

Beitrag von Ulan Bator »

Auch wenn es einige meinen denke ich nicht, daß der RWM ein fast ausschließlicher Multiplayer-Mod ist und es auch nicht war. :yyy7
Man sollte sich im klaren sein, daß der Aufwand für eine "gute" Singleplayerkarte im keinem Verhältnis zum Aufwand für eine "gute" Multiplayerkarte steht. Und für eine Betaphase in der wir uns schon seit längerem befinden, finde ich es mehr als gut und gewagt, daß überhaupt schon Singleplayerkarten angeboten bzw. veröffentlicht werden. Wenn sich hier jemand länger mit dem RWM 6.7 beschäftigt hat, sollte er sich auch erinnern, daß es auch mal von einer Singleplayerkampangnie die Rede bzw. ein Testanlauf gab. :wink:
Benutzeravatar
Ralf 207
General
General
Beiträge: 1519
Registriert: 22.06.2004, 14:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf 207 »

wie ich schon mal geschrieben habe

ich mache Sp karten wenn das Finale da ist
und die Neue Objekte dann da sind

dann der Aufwand für eine sp map ist sehr groß

mfg ralf
Im Tode kann man keine irdischen Güter mit in das Jenseits nehmen; Es macht keinen Sinn, grenzenlos Besitz anzuhäufen.
Benutzeravatar
plastique
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 142
Registriert: 08.12.2006, 12:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von plastique »

Aber die Karten werden nicht untereinander verteilt? Also, was hier im Downloadbereich angeboten wird stellt die Ressourcen sozusagen dar, ja?!?
In dem Fall wird es auch nicht besser..., denn wie gesagt, das Verhältnis SP zu MP geht, egal wo man hinschaut und wie weit zurück, (fast) immer für den Singleplayer, aber ganz sicher nie für den Multiplayer, aus.
RWM 6.0 - 54:30
RWM 6.5 - 45:34
RWM 6.6 - 26:26
RWM 6.7 - 3:1

Im übrigen auch bei anderen MODs, als Beispiele:
SSM 2.0 - 72:7
HS 2 - 117:11

Ich weiß jetzt nicht, seit wann man die MP-Karten über den Switcher laden kann, ob das diese Neuerung bei 6.7 war, deshalb will ich auch nicht mit Downloadzahlen von 6.0 kommen, aber auch bei 6.5 erreichte die "beste" MP-Map "nur" 626 Downloads (erstellt 2004), bei der "besten" SP-Map waren es da 3272 (ebenfalls 2004). Nun scheint HS2 (AUCH!) nicht gerade ein MP-MOD zu sein, aber falls auch dieser Vergleich erlaubt ist: beste MP-Map 680 Downloads (erstellt 2005), beste SP-Map 3711 (ebenfalls 2005).
Nehmen wir mal an die Spieler haben dort vorher nicht per Mail oder anderweitig die Maps getauscht bevor sie loslegten, und teilt man daher die Downloadzahlen bei den MP-Maps durch 2,4,6 oder auch 8, könnte man doch schliessen, dass deutlich mehr Singleplayer- als Multiplayerspiele stattfinden oder zumindest angespielt werden (MP-Maps mögen ja häufiger gespielt werden, wobei auch das nicht bewiesen ist).

Jedenfalls kann man auch den früheren Downloadzahlen entnehmen, dass SP überwiegt. Ich denke, es ist einfach eine Fehleinschätzung vieler Mitglieder dieser Community, da sie selber hauptsächlich als Multiplayer unterwegs sind...
Einzig erstaunlich ist, dass RWM anscheinend im Verhältnis die meisten Multiplayer um sich scharrt. Ob das vom MOD selber ausging oder ihn beeinflußt hat, keine Ahnung, aber dennoch weiß ich nicht, ob man sich selber einen Gefallen tut, wenn man SP nicht nur ignoriert, sondern auch als völlig unerheblich ausschließt...
Lamafarmer

Beitrag von Lamafarmer »

Natürlich überwiegt SP beim Download hier. Warum hier eine im Zweifelsfalle alte Version einer MP Map laden, wenn man sie direkt im Spiel nachdem man dem Spiel beigetreten ist laden kann? Ich hab bisher keine meiner Maps hier hochgeladen und ich hab jetzt schon 8-10 Karten, ganz einfach aus dem oben genannten Grund. SP Maps kann man wohl schlecht in einer "Multiplayer-Umgebung" verteilen.

In meinem MP Map-Ordner zähl ich allein für 6.7 (Alle Betas) 60+ Karten, wovon vielleicht gerade mal 4 Karten (die schon von der Version her veraltet sind) zum Download bereitstehen.
Benutzeravatar
Roy
Oberst
Oberst
Beiträge: 1001
Registriert: 21.05.2006, 20:51

Beitrag von Roy »

Im Switcher laden geht erst seit 6.7, vorher wurden die Karten direkt beim Beitritt in einem Spiel geladen.
Ich habe - bis auf wenige Ausnahmen zu Beginn abgesehen - nie eine Karte von einer Internetseite runtergeladen. Die Verteilung der MP Karten findet praktisch ausschließlich im Spiel vonstatten, insofern sind die Vergleiche nutzlos.
Ulan Bator
Fahnenjunker
Fahnenjunker
Beiträge: 214
Registriert: 11.10.2006, 10:54

Beitrag von Ulan Bator »

Ich wiederhohle mich nur ungern, aber es sollten allen klar sein, daß wir uns noch in einem Betastadium befinden. :!: :!: :!: Und es geht auch nicht um Quantität, sondern Qualität. Natürlich bietet sich dür einen Betatest ein Mensch gegen Mensch Variante, besser zum Testen, als eine Einzelspielerkarte. 4 oder mehr Augen sehen auch besser, als 2 Augen (sollte man zumindest annehmen). Multiplayerscripte sind auch schneller erstellt als Einzelspielerscripte. Aber daraus zu schließen, daß wir jetzt von einem fast reinen Multiplayer-Mod sprechen, wäre alles andere als "durchdacht". :?: :idea: :!:
Wenn wir natürlich überzogen gesagt irgendwann eine Beta 99 haben sollten, sind alle Einzelspielerscripter gestorben, ausgewandert bzw. habe sich am nächsten Baum erhängt. :wink: (letzterer Satz sollte mit Humor genommen werden)
Ein langer BetaTest, so wie es mit RWM 6.7 praktiziert wird, ist vorbildlich, um Fehler zu vermeiden bzw. entfernen und Neuerungen zu testen, führt aber dazu, daß Einzelspieler eine längere Durststrecke zu durch stehen haben.
Lamafarmer

Beitrag von Lamafarmer »

Es sollte aber keinen Grund darstellen, SP Maps nicht zu entwerfen. Ab jetzt wird sich nichts wirklich gravirierendes mehr ändern. Zumindest schätz ich die Lage mal so ein. An der Engine schon gar nichts. Und wenn dann eine Einheit zu stark ist, kann man sie ja schnell austauschen.
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Beitrag von -Barbarossa- »

Als erstes... es hat für RWM noch nie viele SP-Maps gegeben. Es gab keine Version, die sich als besonders populär im SP hervortun konnte - das ist einfach eine Tatsache.
Und ich bin mir einfach sicher, das nicht die BETA-Phase der Grund für das Ausbleiben von SP-Maps ist, sondern einfach der Fakt das der RWM wenig SP-Karten hervorbringt...zumindest im deutsch-englishen Sprach-Raum (die Franzosen sind da etwas motivierter).
Ein Fehler liegt klar bei mir, denn ich habe nirgens exakt darauf hingewiesen, das die BETA-4 Gameplay-technisch wohl der Final entsprechen wird - Schadenssystem, Reichweiten etc. bleibem von der Balance gleich. Man könnte also ohne Bedenken eine SP-Map anfertigen...ohne diese nach Release der Final umkrempeln zu müssen...wie kuebel ja auch schon oben sagte.
Deweiteren habe ich nie behauptet, dass ich den SP-Faktor völlig außer Acht lasse. Allerdings hat der MP Priorität. Beide Aspekte zu verbinden ist sehr schwer...ich denke sogar, beide Partien vollkommen zufrieden zu stellen ist nicht möglich. Dies liegt an den verschiedenen Wünschen der SP- und MP-Player und am nervigen Sudden Strike 2 internen Unterschied zB. der Schadenswirkung von SP gegenüber MP....was im SP perfekt klappt, ist im MP oft fern jeder Logik.
Außerdem...dies wird vielen wieder nicht gefallen....aber auch ich muss doch irgendeine Motivation für neue Versionen aufbringen? Ich bin MP-Spieler und zocke eher selten mal eine SP-Karte. Nun soll ich also allen SP-Spielern das spielen all der alten Karten weiterhin schmackhafter machen....neue Karten kommen so gut wie nicht - schon auch verständlich zu diesem Zeitpunkt der Entwicklung von Sudden Strike.
Man beschwert sich, die alten Karten lassen sich kaum mehr zocken mit den neuen Versionen..gut, kann möglich sein...aber was kann ich dafür wenn die SP-Karten mit dem "Vorstritt (wenn man davon reden kann...)" nicht mithalten können. Oft würde ein kleines Update ja genügen. Im MP-Bereich ist das selbstverständlich, auch wenn ich dort immer wieder Beschwerden bekomme...aber gemacht wird es. Und sowenig wie es im MP verlangt wird das alte Karten gut laufen, kann das auch der SP nicht verlangen.
Fakt ist, SP und MP unter ein und denselben Hut zu bekommen..das lässt SuSt einfach nicht zu. Würde ich nur für den SP-Bereich modden....hätte es keine 6.7xx Version gegeben....hätte mir einfach die Lust gefehlt. Im MP bekomme ich jeden Abend Rückmeldung, im SP gibt es nicht mal neue Karten.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Benutzeravatar
GeorgiSchukow
Generalleutnant
Generalleutnant
Beiträge: 1438
Registriert: 11.03.2007, 21:10

Beitrag von GeorgiSchukow »

@Barbarossa
Danke für deinen erneuten Post,denn ich kam mir doch einigermaßen vor den Kopf gestossen vor bezüglich SP aber das hat sich erklärt!

Was deine Anmerkung auf die Ähnlichkeit der Beta 4 und der Finalen Version betrifft,hätte ich noch eine Frage,die vl. überflüssig ist:Was wird sich den bis zur Finalen Version noch großartig ändern?
Wird es noch etwaige weitere Modelle geben oder beschränkt sich der Zeitraum bis zur Final auf Feintuning?

mfg
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Beitrag von -Barbarossa- »

BTW 2 branneue SP-Karten für 6.7 im DL-Bereich!! 8)

"Seelow Hights" von Patrick van Vaerenbergh

"Foy" von Schuki
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Benutzeravatar
plastique
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 142
Registriert: 08.12.2006, 12:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von plastique »

Ok ok, dass man sich die MP-Maps vor dem gemeinsamen "Zocken" lädt, habe ich nicht gewußt, woher auch!?

Natürlich leuchtet es ein, dass man einen MOD im MP testet, aber die Idee, dass es sich bei 6.7 um einen MP-MOD handelt, ist nicht von mir:
-Barbarossa- hat geschrieben:RWM is a MP-Mod these days
http://www.sudden-strike-2-maps.de/phpB ... c&start=45
(lese ja aufmerksam mit...)

Ich wollte lediglich folgende Frage beantworten:
-Barbarossa- hat geschrieben:Warum also sollte ich Schwerpunkte auf SP-Gameplay legen?
Und mit Blick auf hier und da geäußerte "Befürchtungen", die SuSt-Community an sich würde sich so langsam auflösen, wollte ich nur (noch) einmal in diesem Zusammenhang daran erinnern, nicht den SP zu vergessen bzw., wenn man schon in Sorge ist, muss man sich ja nicht noch auf eine Version beschränken. Die Auffassung, es hat nie viele SP-Maps für RWM gegeben, kann ich so nämlich nicht teilen. Das sieht meiner Meinung nach nur so aus, weil es im Gegensatz zu den anderen MODs so viele Teile / Versionen gibt. Mit den 120 bei HS2 kann man hier ja nun auch mithalten, nimmt man mal das vielleicht größte Konkurrenzprodukt.

Stellt man allerdings fest, es gibt keine für beide (SP und MP) gleichermaßen spielbare Variante und man gibt daher dem MP aus persönlichen Gründen den Vorzug, dann ist das doch mal ein Standpunkt und völlig in Ordnung. Nur, mit Verlaub ... dann stellt sich die obige Frage nicht.

Nachtrag:
Ich habe den Eindruck, einer von uns beiden wählt mitunter einen ungünstigen Zeitpunkt für seine "Message"... :oops:
Antworten

Zurück zu „RWM 6.5, 6.6 und 6.71“