Nachschub im Editor

SS 2 Forum für Scripte und den Mapeditor.
Antworten
Gast

Nachschub im Editor

Beitrag von Gast »

Hallo miteinander,

ich habe gerade bei meiner Map einen Nachschub-Trigger eingefügt, der auch wunderbar über ein Gate Einheiten in eine Zone spuckt, aber leider immer nur eine auf einmal und bevor die nächste kommt, muss die erste zum Stehen gekommen sein.
Was läuft schief? Wie kann ich dafür sorgen, dass der Nachschub (etwa 100 Infanteristen) in einen Blubb oder in zwei, drei, vier großen Cluster auf die Karte marschiert kommt?
Hilfe erbeten!
mannix

........

Beitrag von mannix »

Hi!
Du musst über den Versorgungsschalter dafür sorgen,
das die Einheiten ohne Verzögerung auf die Karte kommen.
Der Wert muss auf 0 stehen.
Ausserdem kannst Du die Größe der Tore variieren.

Grüße

Mannix
Gast

Beitrag von Gast »

Hab ich versucht, löst leider das Problem nicht. Ich beschreib die Situation mal genauer:

Der Schalter wird aktiviert, als Reaktion darauf wird eine Nachricht angezeigt (was so auch beabsichtigt ist) und 12 Gruppen zu je 5 Infanteristen werden je über Gate A in Location 1 mit einer Verzögerung von 0:00:00 zu Spieler Player geschickt.

Was passiert ist, dass ein Infanterist auftaucht, zu einem stets gleichen Punkt in der Location 1 läuft und dort stehen bleibt. Darauf erscheint an der gleichen Stelle ein Infanterist der gleichen Gruppe und macht sich auf den Weg.

Die beiden Fähnchen für das Gate A stehen in der Location 1, welche direkt an den Spielfeldrand angrenzt, über den der Nachschub kommt, und für das Gate habe ich die maximale Breite eingestellt.

Ich hoffe, dass einem kundigen Editor-Benutzer auffällt, was ich vergessen oder falsch gemacht habe.
Teutoni
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 122
Registriert: 11.07.2004, 13:31

Nachschubprobleme

Beitrag von Teutoni »

Hallo Gast.
Die rote A-Fahne darf nicht im Spielfeld stehen, sondern ein wenig hinter
dem Spielfeldrand. Du erkennst dann wie anstelle einer roten Fahne, viele
rote Fahnen ein sehr breites A-Tor ergeben, wenn Du den Schieberegler
bei Tor A auf Maximum geschoben hast.
Viel Erfolg wünscht
Teutoni :lol:
Gast

Beitrag von Gast »

Ja, wunderbar!

Vielen Dank für die Hilfe, Teutoni und mannix, es funktioniert wunderbar. Vielleicht demnächst mal wieder mit einer neuen Frage :wink:
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

Hallo Gast

Habe Dein Posting verschoben, gehört in den SuSt.Scripte Bereich.
Bitte nächstes mal da posten ja. :wink:

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Gehtnix

Re: ........

Beitrag von Gehtnix »

mannix hat geschrieben:Hi!
Du musst über den Versorgungsschalter dafür sorgen,
das die Einheiten ohne Verzögerung auf die Karte kommen.
Der Wert muss auf 0 stehen.
... dies möchte ich so nicht stehen lassen .... :?

"Gleichzeitig" kommen erstmal die Einheiten die zusammen im selben Nachschub definiert sind und durch die erlaubte Torbreite auch gleichzeitig passen - bleiben Einheiten des selben Nachschubs übrig die nicht sofort mit durch das Tor passten folgen diese den ersten umgehend!

Werden mehre definierte Nachschübe aufgerufen die Karte zu betreten kommen diese hintereinanderweg auf die Karte solange bis alle dort sind, egal ob nun für alle keine Verzögerung eingegeben wurde oder für alle die selbe welche diese auch ist!

"Ausnahme" wäre hier zu erwähnen, wenn z.B. ein Tor nur eine "Fahne" breit vorgegeben ist und es sollen auf einmal unzählige Einheiten durch dieses Tor erscheinen, werden mehr oder weniger viele ausbleiben da das Programm zu "vergessen" scheint, "Zeitfenster für das Erscheinen abgelaufen" Nachschub der noch nicht auf der Karte ist "erledigt"!

Verzögerung Zeitversetzt definiert und die Nachschubblöcke entsprechend "klein" gehalten verhindert man auf einfache Weise einen "Stau" vor einem Tor wie klein es auch ist und wie groß der Nachschub insgesamt auch sein mag!

Schönen Gruß
Antworten

Zurück zu „Sudden Strike 2 Mapeditor / Scripte“